Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // EOS 550D Timeraufnahmen-Akkulaufzeit



Frage von Cooool39:


kann mir einer ungefähr sagen wie lange die 550D bei Timeraufnahmen mit dem Standard Akku durchhält ?

Space


Antwort von Syndikat:

Das kann ich dir zwar leider nicht sagen, da ich die 7D habe. Der hält dort aber problemos eine halbe Stunde was für einen Sonnenuntergang reicht. Längere Aufnahmen sollte man eh besser mit einem Netzteil machen. Es macht auch einen Unterschied ob man im Live-View Modus Aufnimmt oder nicht. Live-View verkürzt zwar die Akuulaufzeit, ist aber für Timelapse quasi Pflicht. Einerseits um die Kamera zu schonen, andererseits wegen der Erschütterungen durch den Spiegel sonst.

Space


Antwort von ImpaQuade:

Also ich hab sowas schon ein paar mal mit meiner 550D gemacht. Hatte 1 Bild pro Minute eingestellt, Fokus war manuell, Bildstabilisator + Display aus und hab ein stabiles Stativ verwendet. Lief dann locker 8 Stunden am Stück, wobei der Akku (Standart) am Ende noch gut zur Hälfte voll war.
Live-View verkürzt zwar die Akuulaufzeit, ist aber für Timelapse quasi Pflicht. Einerseits um die Kamera zu schonen, andererseits wegen der Erschütterungen durch den Spiegel sonst. Bringt bei der 550D nix, da die immer mitm Spiegel rumklappt, auch wenns im Life-View eigentlich nicht nötig wäre (kann man soweit ich weis auch nicht abschalten).

Space


Antwort von soahC:

Ich habe mir für diesen Zweck auf Amazon ein Netzteil bestellt. Funktioniert einwandfrei und kostet 20¤!

http://www.amazon.de/gp/product/B0046ZA5RS

Das Orginalteil von Canon liegt bei ca. 65¤.

Space


Antwort von JayKe:

ich habe mir nen Batteriegriff von Phottix und Akkus von eba für 4 euro oder so pro stück geholt. Das hält dann wirklich ewig. Hab man nen zeitraffer von 3-9 uhr morgens gemacht und am nächsten Tag mit der gleichen Akkuladung noch 4 Stunden nen Kurzfilm gedreht. Klar läuft die Kamera da nicht permanent durch, aber ich denke es zeigt, dass sowas für fast alle Zwecke erstmal ausreichen sollte.
Sollten dann doch mal die Akkus leer gehen (vorher nicht aufgeladen oder so), kann man beim Batteriegriff auch schnell Akkus wechseln ohne die Kamera vom Stativ nehmen zu müssen. wenn man das dann noch etwas vorsichtig mache, gibts keine auswirkung auf den Bildausschnitt.

Space


Antwort von Colares-Pictures:

Wenn ich gewusst hätte das es Netzteile für DSLRs gibt wäre ich bei der einen Timelapse Aufnahme vor ein paar Monaten nicht 3 mal aufgestanden in der Nacht um den Akku zu wechseln. :D

Das hier ist das Ergebnis. ;)
http://guendelwilli.blogspot.com/2011/05/am-27.html

Space


Antwort von soahC:

Nach genau so einer Nacht habe ich das Ding bestellt :D

Space


Antwort von Colares-Pictures:

Hättest mir ja mal sagen können das es sowas gibt. :D
Da ich das in meinem "Kinderzimmer" gemacht hab, hab ich mir Ohropax in die Ohren gesteckt aber dann waren die Lampen so eine krasse Heizung in meinem Zimmer, dass ich wegen der Wärme aufgewacht bin.
Als am nächsten Tag meine Freundin kam hab ich ihr zuliebe dann alles abgebaut. ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bis zu 50% mehr Akkulaufzeit mit der Canon EOS R5 C
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Schwebestativ + Canon 550D + 50mm Festbrennweite?
Akkulaufzeit für Videoaufnahme Alpha | sony alpha 7 iii
Tilta Nucleus Nano II erklärt: 3 Motor-Setup, Touchscreen, Akkulaufzeit uvm.
Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit
Zhiyun Weebill 3E - Einhand-Gimbal mit längerer Akkulaufzeit
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash