Frage von floor:Final Cut Pro und seine Einstellungen...
Also, folgendes Problem.
Ich will von einer HDV Kamera (Sony HDR Fx1) Material über i-konvert (also in DV) mit FCPro Studio aufnehmen. Alles ist richtig eingestellt:
Aufnahme: DV Pal 48 khz anamorphotisch
Geräte steuerung: Sony HDV Firewire (habe auch mit Firewire basic, Pal und Sony HDV 1080i50 Firewire probiert.)
Drücke ich apfel-8, erscheint die meldung:
'Um HDV Material aufzunehmen, müssen die Voreinstellungen sowohl für die Aufnahme als auch die gerätesteuerung für HDV konfiguriert sein. Wenn Sie in einem anderen Format aufnehmen möchten, darf keine dieser Voreinstellungen für HDV konfiguriert sein'
Ich habe aber NICHTS für HDV eingestellt. Capturen kann ich nicht, weil das Aufnamhefenster nach dieser Meldung gar nicht erst ercheint.
Die kamera gibt auch DV aus, I-Konvert HDV-DV ist aktviert.
hat jemand eine Idee? Bisher ging es immer. Und verstellt habe ich nichts.
Antwort von Axel:
Ein Freund aus unserem Videoclub hatte dieses Problem mit FCP HD 4.5 und der FX1, - ebenfalls erstmalig nach einigen erfolgreich gecaptureten Cassetten. Die Lösung schien zu sein, die FX1 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn ich mich recht erinnere war das ein kleines kugelschreiberspitze-aktivierbares Loch irgendwo an oder unter dem ausklappbaren Sucher. Probier"s aus und sag, ob"s geklappt hat.
Antwort von floor:
Hab ich versucht, bringt aber leider nichts...
Antwort von floor:
Wird immer seltsamer...
Nun habe ich unter 'Einfache Konfiguration' DV-PAL ausgewählt. Capturen geht dann, gerätesteuerung auch. Aber FCP sagt bei beenden der Aufnahme:
'FCP kann den aufgenommenen Film nicht lesen...'
Antwort von Anonymous:
Frage: hast du DV aufgenommen und möchtest DV einlesen?
Oder hast du HDV aufgenommen und möchtest DV einlesen? Das geht nicht.
Welche Version? 5 oder 4.5?
Antwort von Axel:
Oder hast du HDV aufgenommen und möchtest DV einlesen? Das geht nicht.
Hallo Gast.
Wieso nit? Die Kamera gibt doch über iKonvert in DV aus.
Antwort von Anonymous:
Was nun? 5.02?
Was spricht gegen Arbeit mit HDV und Ausgabe als "quasi" Digibeta-DV?
Antwort von floor:
Jo, 5.0.2
Ich habe HDV aufgenommen und per i konvert von der Kamera als DV ausgegeben.
Komischerweise habe ich nun an meinem iBook capturen können. Gleiche Einstellungen, oder ich habe eine versteckte übersehen.
Am G5 (an dem es nicht funzt) hängen firewireplatten und USB 2 Platten, sowie ein Formac DV-AV Konverter.
Ich schleife die Kamera aber nicht durch, sondern habe sie am front-firewire anschluss hängen - an dem mache ich das immer
Antwort von uwe_r:
Hast Du eventuell i-Convert aktiviert waehrend das Firewire Kabel gesteckt war? Das funktioniert nicht. Am zuverlaessigsten funktioniert es normalerweise, wenn Du die Kamera anschliesst und einschaltest bevor Du den G5 startest.
Alle Einstellungen muessen auf DV PAL 48 kHz anamorphic, bzw. Firewire PAL geaendert werden. Und zwar unter Audio/Video Settings bevor der Log and Capture Dialog aufgerufen wird. Funktioniert hier auf einem G5 wunderbar.
Beim G5 solltest Du die Kamera durchschleifen, d.h. hinter die externe FW Platte haengen. Die separaten FW Ports des G5 haengen am selben Bus. Am zuverlaessigsten ist es 20-25 EUR in eine FW Schnittstellenkarte (PCI) zu investieren und somit Kamera und Festplatte an verschiedenen Bussen zu betreiben. Ich wuerde die Kamera an die Karte haengen, da der G5 beim "Hot Pluggen" wohl schon den FW Port diverser Kameras zerstoert hat.
Gruss,
Uwe