Frage von Ulrich Scholz:moin, moin...
Ich hab jede Menge DivX (;3.11) Filmchen auf Daten-CDs, aus denen ich die
Tage gerne DivX-DVDs machen möchte. Gibts dazu irgendwo eine FAQ oder
leicht verständliche Anleitung aus der ich ersehen kann, was ich machen
muß und welche Programme ich zusätzlich brauche ?
Bisher habe ich mit VDub kodiert und mit Nero gebrannt.
Oder wird das vom Standalone abhängen, der dann diese DivX-CDs abspielen
soll ?
TIA....
scholly
Antwort von Heiko Rost:
Am Thu, 24 Feb 2005 23:24:32 -0100 schrieb Ulrich Scholz:
> Ich hab jede Menge DivX (;3.11) Filmchen auf Daten-CDs, aus denen ich die
> Tage gerne DivX-DVDs machen möchte. Gibts dazu irgendwo eine FAQ oder
> leicht verständliche Anleitung aus der ich ersehen kann, was ich machen
> muß und welche Programme ich zusätzlich brauche ?
Was meinst Du mit DivX-DVD? Entweder erstellst Du eine einfache Daten-DVD
mit den DivX-Dateien oder per MPEG-Konverter und Authoring-Programm eine
Video-DVD.
> Bisher habe ich mit VDub kodiert und mit Nero gebrannt.
Wenn Du einfach die avi-Dateien auf DVD brennen willst, reicht ein
einfaches Brennprogramm aus.
> Oder wird das vom Standalone abhängen, der dann diese DivX-CDs abspielen
> soll ?
Falls der Standalone-Player überhaupt DivX abspielen kann ist es, zumindest
bei den mir bekannten, vollkommen egal, ob die Dateien auf CD oder DVD
sind.
Gruß Heiko
Antwort von Ulrich Scholz:
moin, moin...
heiko.rost@gmx.de (;Heiko Rost) schrieb am 25.02.05:
> Am Thu, 24 Feb 2005 23:24:32 -0100 schrieb Ulrich Scholz:
>
> > Ich hab jede Menge DivX (;3.11) Filmchen auf Daten-CDs, aus denen ich die
> > Tage gerne DivX-DVDs machen möchte. Gibts dazu irgendwo eine FAQ oder
> > leicht verständliche Anleitung aus der ich ersehen kann, was ich machen
> > muß und welche Programme ich zusätzlich brauche ?
>
> Was meinst Du mit DivX-DVD?
Eine DVD, auf der keine MPEGs drauf sind, sondern DivX-Files.
Ich will mir bei meinen ersten Versuchen das Authoren sparen
um mich nach und nach in die Materie einzuarbeiten. Ist FMPOV
die bessere Vorgehensweise für mich .
> Entweder erstellst Du eine einfache Daten-DVD mit den DivX-Dateien
Welches Filesystem braucht eine DivX-DVD? Joilet? UDF? 1.5 oder 2.0 ?
> > Oder wird das vom Standalone abhängen, der dann diese DivX-CDs abspielen
> > soll?
>
> Falls der Standalone-Player überhaupt DivX abspielen kann
Ich habe noch keinen, aber folgende in die engere Wahl gezogen:
- Cyberhome CH DVD 462
- Redstar DUG 420 G
- Yakumo Master DX4
Die sollten gemäß den Infos von DVD-/VCD-Help DivX ab 3.11 können und
sind hier in D'dorf zu bekommen.
> ist es, zumindest
> bei den mir bekannten, vollkommen egal, ob die Dateien auf CD oder DVD
> sind.
Das impliziert IMHO, das Joilet verwendet werden kann, richtig ?
Oder doch ISO mit Files <2GB ?
bis denne...
scholly
Antwort von Heiko Rost:
Am Fri, 25 Feb 2005 13:40:51 -0100 schrieb Ulrich Scholz:
> Eine DVD, auf der keine MPEGs drauf sind, sondern DivX-Files.
Also ein ganz normale Daten-DVD.
> Ich will mir bei meinen ersten Versuchen das Authoren sparen
> um mich nach und nach in die Materie einzuarbeiten. Ist FMPOV
> die bessere Vorgehensweise für mich .
Wenn Du das so machst, brauchst du nicht viel Einarbeitung. Du mußt nur
wissen, wie man Dateien auf DVD brennt, daß das in dem Fall avi-Dateien
sind, ist unwichtig.
> Welches Filesystem braucht eine DivX-DVD? Joilet? UDF? 1.5 oder 2.0 ?
Ich brenne immer ISO mit Joilet, das kann mein Kiss problemlos lesen.
> Ich habe noch keinen, aber folgende in die engere Wahl gezogen:
>
> - Cyberhome CH DVD 462
> - Redstar DUG 420 G
> - Yakumo Master DX4
>
> Die sollten gemäß den Infos von DVD-/VCD-Help DivX ab 3.11 können und
> sind hier in D'dorf zu bekommen.
Da Du hauptsächlich DivX3 hast, solltest Du noch nachlesen, ob der im
Playern benutzte Decoder-Chip dieses Format direkt unterstützt. Wenn Du
Pech hast, geht das nur softwaremäßig und es gibt bei höheren Bitraten
Probleme. Mein Kiss decodiert das auch softwaremäßig, was zu ganz
unangemehmen Aussetzern bei der Wiedergabe führt. :-(;
> Das impliziert IMHO, das Joilet verwendet werden kann, richtig ?
>
> Oder doch ISO mit Files <2GB ?
Joilet ist soweit ich weiß doch nur eine Erweiterung des ISO-Formats, damit
ist entweder/oder die falsche Frage.
Gruß Heiko
Antwort von Ulrich Scholz:
moin, moin...
heiko.rost@gmx.de (;Heiko Rost) schrieb am 25.02.05 :
> > Welches Filesystem braucht eine DivX-DVD? Joilet? UDF? 1.5 oder 2.0 ?
>
> Ich brenne immer ISO mit Joilet, das kann mein Kiss problemlos lesen.
Danke, das ist mal'n Wort ;)
> Da Du hauptsächlich DivX3 hast, solltest Du noch nachlesen, ob der im
> Playern benutzte Decoder-Chip dieses Format direkt unterstützt.
Entsprechende Infos finde ich für den Cyberhome und den Yakumo.
> Wenn Du
> Pech hast, geht das nur softwaremäßig und es gibt bei höheren Bitraten
> Probleme.
Die meisten haben nur 510 Kbit/s, ist das für den Player zu wenig ?
(;bitte jetzt keine Qualitäts-Disku anfangen :)
> > Das impliziert IMHO, das Joilet verwendet werden kann, richtig ?
> >
> > Oder doch ISO mit Files <2GB ?
>
> Joilet ist soweit ich weiß doch nur eine Erweiterung des ISO-Formats, damit
> ist entweder/oder die falsche Frage.
Kann sein, daß ich da in einem anderen Thread was in den flaschen Hals
bekommen habe. Nun hab ich aber eine Einstiegsgrundlage und hoffe, daß
nach ersten Versuchen mit DVD -RW nicht hinterher Probleme mit DVD -R
entstehen.
bis denne...
scholly
Antwort von Heiko Rost:
Am Fri, 25 Feb 2005 18:11:07 -0100 schrieb Ulrich Scholz:
> Die meisten haben nur 510 Kbit/s, ist das für den Player zu wenig ?
Wo genau bzw. in welchem Zusammenhang hast Du diesen Wert gefunden? Mir ist
nämlich nicht so ganz klar, was Du damit meinst. Falls das heißt, daß der
Player nur Videos mit einer Bitrate von maximal 510 kbit/s wiedergibt, ist
das IMHO zu wenig.
Gruß Heiko
Antwort von Ulrich Scholz:
moin, moin...
heiko.rost@gmx.de (;Heiko Rost) schrieb am 25.02.05 :
> > Die meisten haben nur 510 Kbit/s, ist das für den Player zu wenig ?
>
> Wo genau bzw. in welchem Zusammenhang hast Du diesen Wert gefunden?
Sorry, hat wohl nur die Hälfte den Weg vom Hirn aufn Rechner gefindet ;)
Eingestellte Rate beim Kodieren nach DivX.
bis denne...
scholly