Logo Logo
/// 

Display Darstellung der HC-3 / Breite stimmt nicht



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Frage von HeinzBo:


Ich habe jetzt zum erstenmal mit der HC-3 eine Laienbühne gefilmt.
Zu Hause viel mir bei der Kontrolle am LCD auf, daß die Ränder der Bühne sichtbar waren, obwohl ich diese auf dem Kameradisplay nicht sehen konnte.
Gibt es da evtl. ein Menue, wo ich die Darstellung des Displays anpassen kann oder muß ich in Zukunft "schätzen" was ich so aufnehme.

LG HeinzBo



Antwort von Markus:

Hallo,

der sogenannte Overscan (das wäre Dein Suchwort für weitere Infos), also der nichtsichtbare Bereich eines Videobildes, ist von Ausgabegerät zu Ausgabegerät unterschiedlich. Eine präzise Wissenschaft ist das nicht, man geht nur ganz allgemein von 10 % Beschnitt aus.

Die Frage wäre also, auf welchem konkreten Anzeigegerät die Bühnenränder später nicht zu sehen sein sollen, wobei mit zunehmendem Alter des betreffenden Geräts sich der Overscan-Bereich auch ändern kann.



Antwort von Anonymous:

Hallo Markus,

ich habe die Jahre zuvor bei der Laienbühne immer mit meiner Sony PC100 aufgenommen, davor mit einer Panasonic.
Der gewählte Bildauschnitt im Display entsprach auch immer dem Bild welches ich in der Schnittsoftware sehen konnte.

An Overscan hatte ich auch schon gedacht, aber dann wäre doch der Unterschied am PC nicht vorhanden oder sehe ich das jetzt falsch?

Ich hatte gehofft es gebe so etwas wie ein Geheimmenue, wo ich das anpassen kann.
Der Unterschied ist trotz kurzer Distanz zur Bühne gravierend.








Antwort von HeinzBo:

Sorry,

hatte wieder die Anmeldung vergessen!


Gruß HeinzBo



Antwort von Markus:

An Overscan hatte ich auch schon gedacht, aber dann wäre doch der Unterschied am PC nicht vorhanden...? Doch, am Computer müsstest Du mehr sehen als am Camcorder (Sucher, Display) oder am Fernseher. Daher wundert es mich, dass Deine bisherigen Camcorder das komplette Bild angezeigt haben sollen. Das wäre nämlich sehr unüblich.



Antwort von Anonymous:

Doch, am Computer müsstest Du mehr sehen als am Camcorder (Sucher, Display) oder am Fernseher. Daher wundert es mich, dass Deine bisherigen Camcorder das komplette Bild angezeigt haben sollen. Das wäre nämlich sehr unüblich. Ich frag' mich, was dieser idiotische Overscan in einem "Sucher" bloß verloren hat: soll man etwa schätzen, wann der Schwenk zu Ende sein soll, bevor man Unerwünschtes filmt?

Bei manchen "Kleinigkeiten" scheinen die Hersteller echt nicht nachgedacht zu haben!



Antwort von Markus:

Ich frag' mich, was dieser idiotische Overscan in einem "Sucher" bloß verloren hat: ...
Das ist historisch bedingt, aber dieser Beschnitt hat an vielen Stellen immer noch seine Daseinsberechtigung, z.B. weil das Bild am Fernseher (egal ob Röhre, TFT oder Plasma) später auch beschnitten sein wird.

Wer "das volle Bild" inkl. des Randbereichs sehen muss, der nimmt entweder eine Videokamera mit Underscan-Funktion (z.B. Sony Z1) oder setzt einen Fieldmonitor zur Bildkontrolle ein.

Nachfolgend ein paar Infos dazu:
Overscan? - Da stimmt doch etwas nicht!
Wikipedia: Overscan




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Premiere Pro verändert Bldgröße (nurin der Breite)
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
mpeg2 in die Breite verzerrt
Farbe stimmt bei export nicht.
Was stimmt mit YouTube nicht?
Aspect Ratio (Seitenverhältnis) nach Virtualdubmod Bearbeitung stimmt nicht
Encodieren - hinterher stimmt die Auflösung nicht
Anamorphische Darstellung in Resolve
Hilfe!!! Keine 10bit-Darstellung an Eizo CS2420?!?
Darstellung von mpeg2 Files in Premiere CC
Camcorder, komische Darstellung von Lichtern.
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Wie viele Subpixel hat diese Darstellung?
Sotware für 16:10 Darstellung des TV-Bildes
Apple Pro Display XDR - 10 Bit-HDR 6K-Display mit konstanten 1.000 Nits ab 5.000 Dollar
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Der neue Mac Pro 2019 ist da! Inkl. 6K Display
Neue Version der mobilen Workstation Razer Blade Pro 17 mit 120Hz 4K Display
Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (The Lord of the Rings: The Rings of Power) — Patrick McKay/John D. Payn
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones
Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?
Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019
Razer Blade 15 Notebook mit i7-9750H, 4K OLED Touch Display und RTX 2080 Max-Q GPU
Asus ZenBook Pro Duo: Notebook mit doppeltem 4K-Touch-Display

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen