Frage von welldoingman:Hallo!
Ich habe mit Premiere Pro ein PAL-DV-Projekt erstellt, einzufügende Bilder
vorbereitet und auf die entsprechenden 720 x 576 Pixel gebracht. Wenn ich
nun eines dieser Bilder im Schnittfenster platziere, zeigt mir das
Monitorfenster links und rechts je einen ca. 25 Pixel breiten Rand. Weiß
vielleicht jemand, wie ich das reguliert bekommen kann?
MfG
Mike
Antwort von Alan Tiedemann:
welldoingman schrieb:
^^^^^^^^^^^^ Ein Realname wäre nett.
> Ich habe mit Premiere Pro ein PAL-DV-Projekt erstellt, einzufügende Bilder
> vorbereitet und auf die entsprechenden 720 x 576 Pixel gebracht. Wenn ich
> nun eines dieser Bilder im Schnittfenster platziere, zeigt mir das
> Monitorfenster links und rechts je einen ca. 25 Pixel breiten Rand. Weiß
> vielleicht jemand, wie ich das reguliert bekommen kann?
Ja, Du mußt Die Bilder auf die üblichen 768x576 Pixel bringen vor dem
Import.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Benjamin Spitschan:
welldoingman wrote:
> Ich habe mit Premiere Pro ein PAL-DV-Projekt erstellt, einzufügende B=
ilder
> vorbereitet und auf die entsprechenden 720 x 576 Pixel gebracht. Wenn i=
ch
> nun eines dieser Bilder im Schnittfenster platziere, zeigt mir das
> Monitorfenster links und rechts je einen ca. 25 Pixel breiten Rand. Wei=
ß
> vielleicht jemand, wie ich das reguliert bekommen kann?
Mach Dich mal über das Thema PAR (;Pixel Aspect Ratio) schlau. Wenn Du
Bilder einfügst, wird davon ausgegangen, daß diese im PAR 1:1 (;"Squar=
e
Pixels") vorliegen. Ein 4:3-Bild muß demnach 768x576 Pixel aufweisen. D=
ie
Rec.601-Auflösung (;720x576) besitzt aber eine PAR von 12:11 (;aktiver
Bildteil: 704x576; (;4/3):(;704/576) = 12/11 [*].
Wenn Du nun ein *Bild*, daß schon 720 Pixel horizontal hat, einfügst,=
denkt
Premiere, es hätte eine PAR von 1:1 und rechnet es um in PAR 12/11. Das=
wären dann 720*(;11/12) = 660 Pixel, die Differenz 720-660 = 60 deck=
t sich
ja mit Deinen Beobachtungen.
=> Wenn das Bild ein Photo oder etwas am PC erstelltes ist, liegen in d=
er
Regel Square Pixels vor (;der PC arbeitet mit Square Pixels, außer man
betreibt seine Graphikkarte in blöden Auflösungen). Dann muß das Bi=
ld in
768er Breite sein. Wenn Du hingegen z. B. einen Frame aus einem Video
nimmst, mußt Du es erst im Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl auf 768=
hochskalieren.
Grüße, Benjamin
[*] Exakte PAR:
aktive Bildzeile 52us/Zeile, Abtastung mit 13,5Msps
=> 52us/Zeile*13,5Msps = 702 Samples/Zeile = 702 Pixel/Zeile
(;4/3):(;702/576) = 128/117.
(;128/117):(;12/11) = 1,00285 = 0,285% Abweichung
Antwort von Andreas Gebel:
welldoingman schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004 01:30:
> Ich habe mit Premiere Pro ein PAL-DV-Projekt erstellt, einzufügende Bilder
> vorbereitet und auf die entsprechenden 720 x 576 Pixel gebracht. Wenn ich
> nun eines dieser Bilder im Schnittfenster platziere, zeigt mir das
> Monitorfenster links und rechts je einen ca. 25 Pixel breiten Rand. Weiß
> vielleicht jemand, wie ich das reguliert bekommen kann?
Premiere erwartet wohl die Einzelbilder mit quadratischen Pixeln. Das
einfachste sollte wohl sein, die Bilder nicht auf 720x576 zu bringen,
sondern auf 768x576 und dann zu importieren. Ansonsten mußt du mal schauen,
wo du das Seitenverhältnis (;Aspect Ratio) des importierten Bildclips
einstellen kannst.
mfG.
Andreas
--
make bzImage, not war. . ,-'""`-.
(;,-.`. ,'(; |`-/|
Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o)
usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-