Infoseite // Sotware für 16:10 Darstellung des TV-Bildes



Frage von Jens Rothe:


Hallo!

Welche Windows Software kann das TV-Bild einer alten Haupauge WinTV
Karte mit BT-Chip bildschirmfüllend (;bei 4:3 also oben abschnitten und
nicht verzerrt) auf einem 16:10 Bildschirm anzeigen?

Danke im voraus
Jens



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Jens Rothe wrote:

>Welche Windows Software kann das TV-Bild einer alten Haupauge WinTV
>Karte mit BT-Chip bildschirmfüllend (;bei 4:3 also oben abschnitten und
>nicht verzerrt) auf einem 16:10 Bildschirm anzeigen?

VLC, MPC

und sicher auch noch viele andere.



Space


Antwort von Arno Welzel:

Jens Rothe schrieb:

> Welche Windows Software kann das TV-Bild einer alten Haupauge WinTV
> Karte mit BT-Chip bildschirmfüllend (;bei 4:3 also oben abschnitten und
> nicht verzerrt) auf einem 16:10 Bildschirm anzeigen?

Du meinst nicht abgeschnitten, sondern links und rechts mit schwarzem
Balken. Das sollte eigentlich jede vernünftig programmierte Software
hinbkommen, da ja die Auflösung und Seitenverhältnis des TV-Bilds und
die des Bildschirms bekannt sind und das Video-Overlay immer
seitengerecht in die vorhandene Bildfläche eingesetzt werden kann.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space


Antwort von Tim Albers:

Arno Welzel schrieb:
> Jens Rothe schrieb:
>
>> Welche Windows Software kann das TV-Bild einer alten Haupauge WinTV
>> Karte mit BT-Chip bildschirmfüllend (;bei 4:3 also oben abschnitten und
>> nicht verzerrt) auf einem 16:10 Bildschirm anzeigen?
>
> Du meinst nicht abgeschnitten, sondern links und rechts mit schwarzem
> Balken. Das sollte eigentlich jede vernünftig programmierte Software
> hinbkommen, da ja die Auflösung und Seitenverhältnis des TV-Bilds und
> die des Bildschirms bekannt sind und das Video-Overlay immer
> seitengerecht in die vorhandene Bildfläche eingesetzt werden kann.
>

Ich glaube, er meint "zoom" ohne schwarze Balken. Ob das so sinnvoll
ist, dass überlasse ich dem persönlichem Geschmack ;)

--
Tim Albers

http://www.der-boese-metaller.de
http://www.hard-n-heavy-ol.de
http://www.warmonger.de


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Tim Albers wrote:

>Ich glaube, er meint "zoom" ohne schwarze Balken. Ob das so sinnvoll
>ist, dass überlasse ich dem persönlichem Geschmack ;)

Die einzig sinnvolle Anwendung ist, wenn man Dokus auf n-tv oder N24
guckt...



Space


Antwort von Enrico Dörre:

Heiko Nocon schrieb:
> Tim Albers wrote:
>
>> Ich glaube, er meint "zoom" ohne schwarze Balken. Ob das so sinnvoll
>> ist, dass überlasse ich dem persönlichem Geschmack ;)
>
> Die einzig sinnvolle Anwendung ist, wenn man Dokus auf n-tv oder N24
> guckt...

Nö es gibt manchmal auch Filme die in 4:3 mit schwarzen Balken oben und
unten gesendet werden, da macht ein 16:10 enorm viel Spaß mit schwarzen
Rändern ringsum. Das Bild wird dank Zoom zwar nicht besser, aber man
guckt sich wenigstens nicht so die Augen aus wenn man nicht direkt vor
dem Monitor sitzt.

Grüße

Enrico


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Teil des unteren Bildes wird oben angezeigt.
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Wie viele Subpixel hat diese Darstellung?
Darstellung von Timelines
Neue Version des Samyang AF 35mm F1.4 FE II für Sony E Mount
Smallrig Brandon Lee Cage für iphone 16: Aktivierung des Wireless Controllers?
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Nachruf: Gernot Roll, Meister des Lichts
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Software zum Planen des Sets
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash