Frage von masterkillmore:Ich möchte in die Welt der Digitalen Videoproduktion einsteigen und wollte wissen welche Fern oder sonstige Shulen ihr im Umkreis von Niedersachsen empfehlen würdet.
Gibt es Schulen, in die man nur mit normalem Realschulabschluss hineinkommt?
Was ist zum beispiel mit dieser hier,
http://www.fernakademie-klett.de/digita ... uktion.php
s=1f7fae46d84db8d67f32d40061c64ab0-&o=no&counted=1
Oder kennt jemand eine bessere?
Benny
Antwort von cirE:
Hmm... günstig wird das bestimmt nicht. Wie weit darf es denn sein? Kommt ein Umzug evtl. doch in Frage? Ich weiß wohl das man bei vielen Unis/FHs auch mit Realschulabschluss in einen Studiengang kommt, wenn man die Prüfung auf künstlerische Gabe(?)/Eignung besteht. In Dortmund an der FH kann man Design/Kameramann studieren, in Potsdam zB. Regie... ich guck nochmal nach einer Internetseite wo ich die Unis/FHs nach Studiengängen sotiert gefunden hatte.... Fernunis waren auch dabei...
Bis dann der Jan
Antwort von jasmin61:
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn du schon viel Geld dafür investierst, such dir kein Fernstudium aus mit Ulead Video Studio??? !!!
Antwort von masterkillmore:
frage: Welche Fernstudien gibt es denn, bei denen man am z.B. mit Avid oder Adobe Premiere arbeitet.
Oder würdet ihr generell von einem Fernstudium abraten?
Benny
Antwort von cirE:
Die Pros und kontras kenne ich leider nicht. Aber an einer Uni/FH hast du immer den Vorteil, deine Mitstudenten oder Professoren zu fragen. Außerdem rockt das Studentenleben :D
Ich habe keine Ahnung wie angesehen ein Fernstudium gegenüber einem "normalen" ist, aber meiner Meinung nach dürfte das Studium an einer Uni "höher" angesehen sein. Wir leben zwar in Deutschland, wo es wichtiger ist was auf einem Stück Papier steht, als das was man wirklich kann. Aber Es kommt auch immer noch auf Faktoren, wie zum Beispiel den Ruf der (Fern)Uni an.
Also informieren und wenn du fähige Mitarbeiter beim "Arbeitsamt" hast, die mal ein bisschen nerven.
Die Seite ist irgendwie verschollen... ich google aber definitiv nochmal danach.
Bis dann der cirE