Logo Logo
/// 

AvatarCLIP: Neue KI generiert und animiert 3D-Avatare per Textbeschreibung



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Neue KI Algorithmen revolutionieren gerade die Erschaffung von Bildern, Videos und auch 3D-Modellen und machen die Methoden so einfacher zugänglich als bisher. Die gerade...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AvatarCLIP: Neue KI generiert und animiert 3D-Avatare per Textbeschreibung




Antwort von meer:

Hallo zusammen, habe das Bedürfnis, mich zu melden, :) ich bin Studio Manager in einem der grössten Motion Capture Studios Europas. Das Problem, dass ich immer wieder sehe bei allen AI Tool und Lösungen, sobald wenn es um Kunden wünsche geht, fehlt die Möglichkeit kleinen Details zu ändern oder anpassen zu können. Selten habe ich Kunden, die out of the box zufrieden waren mit dem ersten Entwurf, fast immer kommen Änderungswünsche und kleine Anpassungen, gerade im Animation Bereich geht es vor allem um Timings. Auch die AI/KI Tools für die Bildgestaltung, geben zu wenig Einfluss, um Änderungen für Kunden anpassen zu können. Ist auch gut und recht, aber liebe Kollegen und Kolleginnen, es ist noch zu früh oder gar nie möglich Kundenwünsche mit AI/KI umzusetzen zu können. Das behauptet auch in diesem Artikel niemanden, aber es gibt die falsche Sicherheit, Kundenaufträge ohne Expertise und Fachkenntnisse mit AI lösen zu können. 



Antwort von Jalue:

Das ist eine interessanter Einwand aus "Profiperspektive". Als Brot- und Butter- Realfilmerzeuger fällt mir auf:Wenn man auf die erstgenannte Seite surft, wird einem eine Art Installations-Bausatz serviert, der schon vertiefte IT-Kenntnisse voraussetzt und Animations Apps wie Unity oder Blender muss man auch weiterhin beherrschen, wie das Readme klarstellt. Also keinesfalls eine Plug and Play-Lösung, wie es der Artikel bei oberflächlicher Lektüre suggeriert, sondern eher eine Art ergänzendes Software-Tool im Entwicklungsstadium für Animationsprofis. Aber brauchen die so etwas ...?

Erinnert mich ein bisschen an den Hype um per Texteingabe generierte, journalistische Filmbeiträge aus Stock-Video-Datenbanken vor ein paar Jahren. Der Anbieter, ein israelisches Unternehmen, warb damit, dass anglerntes (und somit billiges!!!) Personal mit seinem Online-Tool im Handumdrehen tolle Beiträge wie am Fließband erstellen könnte. Hat sich aber nie durchgesetzt, weil am Ende eben doch ein "echter Journalist" mit filmgestalterischen Kenntnissen die Konserven-Videos nochmal aufbohren musste - denn sender- oder verlagsspezifische Konventionen konnte die tolle KI schlichtweg nicht erfassen. Letztlich war der Prozess umständlicher und teurer als die konventionelle Vorgehensweise.

Individuell gestaltete Filme per Texteingabe aus der KI: Vielleicht gibt's das irgendwann mal, aber wohl erst, wenn die meisten von uns schon in Rente sind.









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
DreamFusion: Neue Google KI generiert beliebige 3D Modelle - nur per Textbeschreibung
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung
DALL-E 2: KI generiert und editiert Bilder nur anhand von Textbeschreibung
Neue App Motionleap animiert und loopt Objekte in Photos
Nächster KI-Schritt animiert Standbilder noch realistischer
Wie animiert man so ein Logo?
Teil eines Bildes animiert vergrößern
Neue KI generiert photorealistische Bilder auf Wunsch
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Neue Audio KI generiert neben Musik auch beliebige Soundeffekte
Neue Nvidia-KI generiert Bilder 30x schneller als Stable Diffusion
KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E
Nvidia Magic3D - beliebige 3D-Objekte durch Textbeschreibung erzeugen
KI generiert virtuelle Kamerafahrten aus Photos
KI generiert reale Animations-Berühmtheiten
KI generiert erschreckend exakte Portraits - nur anhand der Stimme
TikTok prescht vor: KI generiert Bilder nach Beschreibung
Atomos kauft Timecode Systems - bald neue Produkte für Multicam-Synchronisation per Funk
Atomos Shogun 7 bekommt per Firmware-Update neue Multicam-Funktionen
Adobe Premiere Pro bekommt neue Multi-Projekt Workflows per neuem "Productions"-Panel
YouTube testet neue Navigation in Videos per Kapitel
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
Neue Firmware 2.0 für Panasonic GH5S bringt 4K RAW Output per HDMI und besseren Autofokus

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom