Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Deichbullen - von YouTube zu Netflix



Newsmeldung von slashCAM:





Mit einer selbst finanzierten Web-Serie über Umwege bei Netflix zu landen, davon können die meisten Indie-Filmer nur träumen, doch Michael Söth hat es mit "Deichbullen" geschafft -- wie, hat er uns in einem Interview erzählt. Außerdem: die Herangehensweise beim improvisierten Drehen, die Angst der Sender, Tücken des Crowdfundings, das GH5-Setup kurzgefaßt und mehr.



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Interviews: Deichbullen - von YouTube zu Netflix


Space


Antwort von Lord Nick:

Alles schön und gut und auch toll, dass man es als Streaming-Nobody auf Netflix schaffen kann.
Für mich bleibt die Serie (und ich habe tatsächlich alle 6 Folgen durchgehalten) einfach schlecht.
Mindestens die Hälfte der Szenen sind eigentlich Sketche, die nie irgendwo hinführen. Mal steht eine Frau vorm Fenster und droht mit Mord, mal findet man ein Boot voller Menschenblut, dann wird auf die Deichbullen geschossen. Normale Menschen würden bei all dem Zusammenhänge erkenne, die Deichbullen haken diese Situationen aber einfach ab. Die Frau taucht nicht wieder auf, über das Boot erfährt man fast nur aus Einspielern ohne die Bullen, der Schuss tötet niemanden und damit muss man ihn ja auch nicht weiter verfolgen.
Nette Bilder, nicht scheiße, nicht hammer.
Lustige Charaktere die trotzdem kaum tiefer beleuchtet werden.
Nebencharaktere die einfach nicht schauspielern können.
Eine Story die keine ist, auch wenn wenigstens die Hauptstory alle 15 Minuten mal auftaucht und weitererzählt wird.

Da hilft leider weder Geld noch Reichweite. Ich wünsche den Macheern von Herzen, dass all das nur daran liegt, das man aus 5Minütern 25-Minüter deichseln musste und man in Staffel zwei ein Konzept mal durchziehen kann. Es würde mich aber wundern.

Wenn ich es richtig verstehe hat nur die youtubeserie Preise eingeheimst, richtig? Vielleicht schau ich mir die mal an...

Space


Antwort von rdcl:

Genauso zusammenhangslos ist auch der Trailer.

Space


Antwort von rakzak:

Ich hab gestern die ersten zwei Folgen auf Netflix geguckt und war ganz positiv überrascht. Mystery ist nicht so meins, aber dafür das lakonische und die beiden "Jungs" finde ich funktionieren gut.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

hab gestern direkt 4 Folgen geschaut mit der Frau geschaut...am Anfang dachte ich wasn das fürn Amateurscheiss und dann haben wir nur noch gelacht----die zwei Hauptakteure sind soooo geil XD
Ich glaub wir finden das aber nur so lustig weils so billig und behindert ist. Das ganze ist auf eine Art lustig die die Schöpfer glaub ich gar nicht beabsichtigt haben.
Alleine die Szene in der der Scharfschütze schießt und dem Slomo....so hart gelacht XD

Schau das heute zu Ende und hoffe das alles so bleibt bei der Serie...auch wenn man kein Ziel erkennen mag.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Netflix beteiligt Kreative an deutschen Netflix-Produktionen
Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Postproduction Tutorials von Netflix
Youtube-Kanal von mir gehackt???
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Export von Videos für YouTube via Compressor
Von YouTube zu Lucasfilm: DeepFaker landet Hollywood-Job
YouTube sperrt und entfernt Kanäle von RT DE
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Netflix will noch mehr Filme und Serien in Deutschland produzieren
Netflix speichert eine Folge der neuen Serie "Biohackers" auf DNA
Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten
Empfehlenswert! Doku „Rohwedder“ auf Netflix
Netflix-Deal mit Verdi und BFFS
Netflix: The Trial of the Chicago 7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash