Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Davinci Resolve / PremierePro CC LUT's



Frage von walktheplank:


Habe lange gesucht, doch leider keine Antwort gefunden. Falls ich zu blind bin, könnt ihr mich ja darauf hinweisen ;)

Seit kurzem versuche ich mich in Davinci Resolve 10 Lite. Ist also recht Neuland für mich.

Habe bei einem aktuellen Projekt einmal mit den Look Up Tables (LUT) experimentiert.

Zu mienem Problem: Ich habe eine Sequenz von Premiere Pro CC via XML importiert. Dann einen 3D Input LUT und einen 3D Output LUT in den Project Settings rein gehauen. Anschliessend mein grading gemacht und via Delivery (XML Roundtrip) die Sequenz mit den einzelnen Source Clips exportiert.

Nun sobald ich die Sequenz per XML (ProRes 422 (HQ) wieder in Premiere importiere, sehe ich mein Bild "gegraded" aber ohne LUT's!
Dasselbe wenn ich die Clips auch ohne XML exportiere...

Mache ich einen Denkfehler? Oder verstehe ich die Logik der LUT's nicht so ganz? Oder muss ich auf etwas achten beim Exportieren damit die LUT's auch au meinen Bildern sind?


Ich danke euch für eure Antworten!

Grüsse

Sven

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
(SUCHE) DaVinci Resolve Cinematic Luts Pack
Davinci 12.5.3 - LUT rein, schon flackert"s
Davinci Resolve / PremierePro CC LUT's
Movie lovers find community in LA's 'micro-cinemas'
Freigezeichnete Maske skalieren (PremierePro)
Massive Probleme mit PremierePro CC
Retrofilmlook von Lana Del Reys 'Chemtrails Over The Country Club'
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review
ARTE: 1968mm Sex und Rock 'n' Roll
What's new in DaVinci Resolve 17.2
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Autokorrektur als LUT
Neuer Feelworld Field-Monitor mit Lut
Sony A7S III Praxistest: Hauttöne, 10 Bit 4:2:2 LOG/LUT und stabilisierter Sensor - Teil 1
Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash