Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Das optimale Schnittsystem Teil 4: Massen-Backup



Newsmeldung von slashCAM:


Das optimale Schnittsystem Teil 4: Massen-Backup von rudi - 29 Nov 2005 16:57:00
>Häufige Sicherheitskopien sollten eigentlich für jeden Anwender selbstverständlich sein. Doch gerade bei Videodaten ist guter Rat oft teuer. Schließlich geht es um enorme Datenmengen...
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von jasmin61:

Vielen Dank Slaschcam,
es war sehr interessant zu lesen. Und es kommt mir grade recht, weil ich mich grade auch zwangsläufig mit diesem Thema befassen musste!

viewtopic.php?t=30487?highlight=

Werd es vielleicht mal ausprobieren und dann hier meine Erfahrungen posten...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer LG Monitor richtet sich selbstständig per KI auf die optimale Sehposition aus
Asus ROG Ally: Spiele Handheld als ultramobiles Schnittsystem?
Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k
Backup Software Windows - welche?
Simples NAS für Remote Backup? Software?
OWC Copy That - Backup-Tool für Mac sichert Kameradaten verifiziert
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Mikrofon-Backup für Gespräch
Blackmagic Cloud Backup 8 - günstiger Massenspeicher dank SATA-Festplatten
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
Zoom F6 Multitrack Fieldrecorder: Kompakte Audio-Funktionen für Solo-Shooter - Teil 1
Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2
Sony A7S III Praxistest: Hauttöne, 10 Bit 4:2:2 LOG/LUT und stabilisierter Sensor - Teil 1
Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash