Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Das alte Lied: welches ist der richtige CamCorder für mich?



Frage von Megge:


Da sich die Marktlage wohl immer wieder ein wenig verändert und auch die Bedürfnisse der einzelnen Käufer sich u.A. stark voneinander unterscheiden können, habe ich die Forensuche für einmal ausser Acht gelassen und bitte euch hier gleich direkt um Rat.

Es geht um einen CamCorder der unteren bis mittleren Preisklasse.

Was er alles so können muss
- Qualitativ gute Bilder -> einen gut funktionierenden Bildstabilisator
- MiniDV -> Weil es das derzeit beste Speicherverfahren ist
- Bearbeitung der Filme am PC -> die nötigen Anschlüsse dafür
- Option um alte Filme ab altem CamCorder zu digitalisieren / erhalten
- nicht zuviele unnötigen Spielereien -> ein par haben ja fast alle Kameras
- starker Zoom

Welche Produkte habe ich mir bereits angeschaut?
Ich bin ein wenig durch die örtlichen Läden geschlendert und habe mir so allerlei Kameras angeschaut und derren Produktname aufgeschrieben. Nach eigenem Gutdünken habe ich sogleich auch ein par NichtInFrageKomm-Modelle gestrichen und die restlichen untereinander abgewogen. Als - für mich - besonders gut hat sich hierbei die Panasonic NV-GS15 herausgestellt.

Auch im Test der CT Heft 26, c't 2004 hat diese Kamera sehr gut abgeschnitten, was mir imponiert hat.

Eure Meinung
Was hält ihr davon?
Würdet ihr mir zum Kauf dieser Kamera raten?

Freundliche Grüsse
Megge

Panasonic NV-GS15


Space


Antwort von Markus:

Hallo Megge,

kauf Dir nicht die "Schöner Wohnen", wenn Du Dir ein neues Auto kaufen willst. Die Computermagazine veröffentlichen zwar regelmäßig Camcordertests, doch es wird in diesem Zusammenhang immer wieder von fragwürdigen Ergebnissen und Bewertungen berichtet. Empfehlenswert für den Camcorderkauf ist z.B. die Fachzeitschrift "videofilmen". Dort findest Du nachvollziehbare Bewertungen und das ist die Investition in ein solches Heft zur Vermeidung eines Fehlkaufs auf jeden Fall wert. http://videofilmen.schiele-schoen.de/ho ... chrift.asp

Wenn Du Deine Aufnahmen am Computer bearbeiten möchtest, sollte Dein Camcorder mindestens einen DV-Ausgang haben. Besser noch ist ein DV-Eingang, über den Du bearbeiteten Filme in voller Qualität auf DV-Band zurückspielen kannst. Das miniDV-System ist auf jeden Fall okay.

Ein starker Zoom ist nur mit Stativ interessant. Besser ist ein möglichst großer Weitwinkelbereich des camcordereigenen Objektivs. Das minimiert zusätzlich unruhige Bilder bei Freihand-Aufnahmen. Apropos Wackeln: Wenn Du die Wahl hast, nimm einen Camcorder mit optischem Bildstabilisator.

Eine konkrete Empfehlung kann ich Dir nicht geben, doch erwarte im unteren Preissegment keine Wunderwaffen.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Stefan:

Da musst Du etwas genauer kucken als bisher.

Die rausgesuchte Panasonic NV-GS15 hat keine Option analoge Videos zu digitalisieren, so wie Du das möchtest.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von Stefan:

Panasonic NV-GS55: kleiner + leichter = teurer. Hat auch keinen analogen Videoeingang.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Megge:

: Ich liebäugele im Moment mit der Sony DCR-HC40E. Eventuell geht da noch was im Preis,
: weil die Nachfolgemodelle bereits angekündigt sind.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
Die habe ich mir auch schon angesehen, aber rein von den Fakten her ist die für mich weniger optimal.

Laut Prospekt hat die:
1/5" CCD mit 1,07 MegaPixel, 10x Zoom, DV in/out. Der restliche Kram (Fernbediehnung, Super Night Shot Plus etc juckt mich nicht wirklich.
Im vergleich dagegen die Panasonic NV-GS15 für rund 70% des Geldes:
800k Pixel, 24x Zoom, DV in/out
Dazu die Panasonic NV-GS55 für ~gleich viel wie die DCR-HC40E:
gleiche Ausstattung wie NV-GS15, nur anstatt 24x zomm ein 10 fach und SD Memory card anstatt SD Speicherkarte (-> Unterschied oder das selbe?)
Warum ist die GS55 um rund 120 Euros teurer als die GS15? Wo ist da der markante Unterschied?

Irgendwie stecken in diesen Produktbeschreibungen in den Läden/Heften die Details nicht drin, also das, was den Preis wirklich so in die Höhe treibt. Bei 3CCD ists klar, aber das ist dann zu gut für mich.



Space


Antwort von Stefan:

Ich liebäugele im Moment mit der Sony DCR-HC40E. Eventuell geht da noch was im Preis, weil die Nachfolgemodelle bereits angekündigt sind.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Megge:

: Da musst Du etwas genauer kucken als bisher.
:
: Die rausgesuchte Panasonic NV-GS15 hat keine Option analoge Videos zu digitalisieren,
: so wie Du das möchtest.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Was würdet denn ihr mir so empfehlen?

Die Kamera sollte nicht teurer sein als sagen wir mal 800€



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Kann das jemand für mich testen?
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Die richtige Kamera
Richtige Focusmotor Positionierung
Die richtige Speicherkarte
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
Camera App für Android aber nicht für mich!
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Neuer Kurzfilm: ER HÖRE MICH
biete mich als Sprecher an.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash