Logo Logo
/// 

DaVinci Resolve 15: kein Ton nach Windows update



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Frage von myrteye:


Hi Leute,
ich habe ein wirklich gravierendes Problem. Letzte Woche habe ich versehntlich das Windows 10 Update gemacht. ich weiß dass es ein Fehler war. Seit diesem Update habe ich keinen Ton mehr in Davinci Resolve. In allen anderen Anwendungen habe ich Ton. Mittlerweile habe ich folgende Sachen ausprobiert.
1.Davinci Resolve deinstalliert und wieder installiert. Kein Ton.
2.Realtek HD Audio Treiber deinstalliert und Davinci Resove deinstalliert. Dann die Realtek Treiber, installiert. PC neustart. DR15 installiert. Kein Ton.
3. Windows Update Rückgängig gemacht.Kein Ton.
Jetzt wollte ich DR15 nochmal deinstallieren, aber das funktioniert auch nicht mehr.

Ich weiß nicht mehr was ich tun kann.

Beste Grüße



Antwort von Framerate25:

Was ist in den Einstellungen los? Ist da Dein aktueller Treiber vorhanden?
Das würde ich erst mal nachsehen. Und vielleicht hast Du nen Screenshot von deinen Audiogeschichten? Dann könnte man schon mehr sagen.

Ich habe Resolve nach dem 10er Update neu installiert, ebenso die Cloud.
Sicher ist sicher.;)
(Läuft alles problemlos, abgesehen der Bugs in DR)



Antwort von myrteye:

Wenn ich DR neu installiere, wie schaut es aus mit meinen Projekt?








Antwort von Jörg:

Speicher die Datenbank, installiere neu, und binde sie wieder ein, dann bleiben deine Projekte erhalten.



Antwort von motiongroup:

du bist unter Windows nicht der einzige mit dem Fehler in DR..auch in der 16beta4 ist dies so bei mir hier..

ich habe in den Einstellungen von Resolve den WindowsAudiotreiber abgewählt und wieder angewählt und auf einmal ging es kurz um stunden später wieder weg zu sein..



Antwort von Frank Glencairn:

Und ihr wundert euch warum ich die Finger von Win10 und irgendwelchen Updates lasse?



Antwort von motiongroup:

ich lasse sie generell davon :) dass ist ne Testplattform nicht mehr nicht weniger und einmal im Monat max aktiv..



Antwort von Framerate25:

Hä? Seit ich 10 drauf hab funzt Premiere 2019 ma endlich. In Verbindung der MediaNvidiatreiber ein Hochgenuss. Hat nie mehr Spaß gemacht. 😎

So unterschiedlich kann’s sein. Hm...🤔😉



Antwort von motiongroup:

zu Adobeprodukten kann ich nichts beitragen..;) sorry..noch nicht mal was zu Win10 es funktioniert nur nicht und haben fertig... win10 bleibt win 10 und ne Beta ist ne Beta



Antwort von Framerate25:

motiongroup hat geschrieben:
zu Adobeprodukten kann ich nichts beitragen..;) sorry..noch nicht mal was zu Win10 es funktioniert nur nicht und haben fertig... win10 bleibt win 10 und ne Beta ist ne Beta
Verstehe 😉 💻



Antwort von dustdancer:

motiongroup hat geschrieben:
zu Adobeprodukten kann ich nichts beitragen..;) sorry..noch nicht mal was zu Win10 es funktioniert nur nicht und haben fertig... win10 bleibt win 10 und ne Beta ist ne Beta
Gähn. Die Jünger des Apfel sind mal wieder auf ihrem Kreuzzug. Ohne Sinn und Verstand.



Antwort von motiongroup:

oho Hirn mit Ei ist auch schon wach schau an..

„Gähn. Die Jünger des Apfel sind mal wieder auf ihrem Kreuzzug. Ohne Sinn und Verstand.“
zumindest habe ich was zum Thema geschrieben Du scheiterst sogar an simpelsten Anforderungen kläglichst wie wir nun wissen








Antwort von motiongroup:

Verstehe 😉 💻
wenigstens einer...



Antwort von Jörg:

naja, win 10 rockt hier, wie die Stones im Hyde Park...
Warum?
Weil die Kiste nicht jeden updateKrimi mit macht.
Aus.
Das wars.
Bin mal ganz eng bei Frank G.
Genau so rockt win 7 auf den Altmaschinen, alles easy, würde Udo L. sagen...



Antwort von motiongroup:

Eben darum ist es auch ne Testplattform und da muss es so sein das es einfach getestet wird...
Was die peinliche Ansage vom dustdancer soll bleibt ne Nebelkerze

Was bleibt Adobe kann ich nicht bewerten, verwende ich nicht.
Resolve ist ne Beta also auch da kann ich mich nicht beklagen weil BETA ..
Windows 10 ist ne Testplattform also auch hier nicht...
Was das nun mit Apple zu tun haben soll wird uns wohl ewig verborgen bleiben aber auch solche Spezialisten werden uns auf ewige Zeiten erhalten bleibe obwohl der Herr uns davor bewahren möchte 🥴😁



Antwort von Jörg:

obwohl der Herr uns davor bewahren möchte 🥴😁
mir fielen so viele Dinge ein, von denen uns dieser mysteriöse Herr bewahren müsste,
allein, hier hilft noch nicht mal kein Glaube ...



Antwort von myrteye:

Hi Leute,
habe das Problem gelöst, Danke für die Unterstützug.
Beste Grüße Martin



Antwort von srone:

vielleicht kannst du uns an deiner lösung teilhaben lassen?

lg

srone



Antwort von myrteye:

Hi Leute,
nachdem ich verschiedene Möglichkeiten ausprobiert habe, denke ich mir das durch das Windows Update meine Audiotreiber nicht mehr mit Resolve kommuniziert haben. Windows Update rückgängig gemacht, dann in Resolve bei Video/Audio I/O von Auto auf in meinem Fall Realtek HD Audio gestellt. Da ich sehr oft Resolve deinstalliert und wieder installiert habe, kann ich jetzt nicht mehr genau sagen ob das ganze auch mit dem neuem Windows Update funktioniert hätte. Vielleicht war durch das Update auch schon die Komminkation zu den Treibern unterbrochen. Was ein kleiner Harken zu einem großem Problem werden kann;-).
Beste Grüße in die Runde



Antwort von rush:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Und ihr wundert euch warum ich die Finger von Win10 und irgendwelchen Updates lasse?
Das ist nun auch wieder etwas übertrieben...

Wie am Ende des Threads zu lesen ist war nicht mal ganz klar ob das Problem überhaupt vom WIN10 Update herrührte oder irgendwo ein Haken falsch gesetzt wurde nach diversen De/Reinstallationen von Resolve.
Wer viel im Audio-Bereich unterwegs ist und auch mit ASIO und Co arbeitet kennt das "Problemchen" - da muss man hin und wieder mal 'nen virtuellen Schalter umlegen damit die Software weiß womit sie letzen Endes sprechen soll.

Bei mir schnurrt sowohl der Laptop als auch Desktop mit Win10 und auch entsprechenden Updates seitdem ich Win10 nutze.

Probleme können natürlich immer mal entstehen bei den Millionen Varianten an Soft und Hardwarekombinationen. Meist ist es aber simpler zu lösen als man denkt.



Antwort von DAF:

Framerate25 hat geschrieben:
In Verbindung der MediaNvidiatreiber ein Hochgenuss.
Kannst mal erklären, welche "Mediatreiber" du für Nvidia Karten (GeForce?) du genau meinst. Und wo"s die gibt. Finde auf der Downloadseite nur "Studiotreiber" (SD) - oder kapier ich gerade was nicht?








Antwort von Framerate25:

DAF hat geschrieben:
Framerate25 hat geschrieben:
In Verbindung der MediaNvidiatreiber ein Hochgenuss.
Kannst mal erklären, welche "Mediatreiber" du für Nvidia Karten (GeForce?) du genau meinst. Und wo"s die gibt. Finde auf der Downloadseite nur "Studiotreiber" (SD) - oder kapier ich gerade was nicht?
Japp - sorry. Das ist der Studiotreiber (SD). Mein Fehler, war zu unpräzise. Danke fürs Nachhaken. ;)



Antwort von DAF:

Framerate25 hat geschrieben:
...
Japp - sorry. Das ist der Studiotreiber (SD). Mein Fehler, war zu unpräzise. Danke fürs Nachhaken. ;)
Nix passiert - außer das es für meine Uralt-GraKa scheinbar keine SD Treiber gibt :-()
Was hast denn du für ne Karte?



Antwort von Framerate25:

DAF hat geschrieben:
Was hast denn du für ne Karte?
Auf den Win"s 1/2 ne 1060/2080 ti.

Mac hat ne Radeon pro 580x



Antwort von DAF:

Ah OK...
Für meine GeForce 970 (und die ganze 9XX-Reihe) werden die garnicht angeboten.



Antwort von Framerate25:

DAF hat geschrieben:
Ah OK...
Für meine GeForce 970 (und die ganze 9XX-Reihe) werden die garnicht angeboten.
Ich weiß ja nicht was Du an Systemlast brauchst, aber käme ne Karte aus der 10‘er Serie nicht in Frage? Mit der 1060 schaffst Du jedenfalls nen flüssigen 4K Workflow. Kleinere Comps packt die auch verhältnismäßig gut. Klar, Du würdest ja nicht nach nem Treiber fragen, wenn die Performance noch etwas Potential nach oben haben dürfte. 😉



Antwort von DAF:

Bei mir steht mittelfristig eh ne Umstellung um. Mit dem was ich habe (I7-7700/GTX970/32Gb Ram/2x SSD = System & rein Video zzgl. HDD = Archiv & Export) komme ich FHD vollkommen, bei 4K z.B. aus der XF400 aber auch GoPro ganz gut zurecht. Klar, bei intensiven Effekten wird"s ruckelig.
Hab seit ner Woche ne Fuji X-T3. Die kann ja H265 mit 200Mbit/s intern. Da ist es dann vorbei auf diesem PC. Das (4K/H265/200MBit/s)brauche ich aber auch (noch) selten bzw. mom. nur zum Probieren. Will übergangsmäßig ne 2TB SSD dazuhängen, um H265 mit Proxys (flüssig) zu arbeiten - und abzuwarten was die kommenden Monate an Hardware kommt.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Ton von AVI zu leise
AVI: Ton raus, Film endlos wiedergeben
Ton aus AVI extrahieren mit Kommandozeilentool?
AviSynth und VirtualDub - kein Ton
Kodierung von AVI nach MPG ohne Ton - warum?
12 GB AVI ohne Ton?
DaVinci Resolve 15: kein Ton nach Windows update
DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?
DaVinci Resolve 12.5 auf meinem Rechner kein Ton, auf anderen ja - was tun?
Kein Ton bei Export in Avi
AVI nur Ton
AVI und kein Ton
Davinci Resolve: Wiedergabe ruckelt nach Update auf 16.2
Fusion-Titles verändern sich nach Update auf DaVinci Resolve 17.4
Davinci Resolve stürzt nach Update auf VENTURA ab
Windows Mediaplayer - kein Ton
DaVinci Resolve Windows oder Linux?
Mit MPC geht nur 1 Film gleichzeitig mit Ton, mit WMP 6.4 oft gar kein Ton
Teilweise kein Ton nach export
Auf Video nach dem Importieren auf PC kein Ton
Hi8 nach DVD unter XP nur schwarz/weiß und kein Ton??
WinTV PVR kein Ton nach SP2
Kein Ton bei VHS nach DVD
kein Ton nach DVD Authoring
DaVinci Resolve 16 Problem - Nur Ton- keine Bildspur
Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom