Frage von Sabine Sauer:Leider geht VirtualDub, mein Liebling, nicht, das Programm kann leider 
die Tonspur nicht lesen.
Kann es sein, dass da eine AC3? Tonspur dabei ist und wie bekomme ich 
die lauter ohne die Synchronität zu zerstören?
Bin für jeden Tip dankbar.
mfg
S.S.
 Antwort von  Heiko Nocon:
Sabine Sauer wrote:
>Leider geht VirtualDub, mein Liebling, nicht, das Programm kann leider 
>die Tonspur nicht lesen.
>
>Kann es sein, dass da eine AC3? Tonspur dabei ist und wie bekomme ich 
>die lauter ohne die Synchronität zu zerstören?
>
>Bin für jeden Tip dankbar.
Na dann:
1) Woher zum Teufel sollen wir wissen, ob da eventuell eine AC3-Tonspur
dabei ist? Die einzige, die das wissen kann, bist du, denn nur du hast
dieses Video vorliegen. Also muß DU dir die üblichen Mittel zur
Ermittlung solcher Sachen runterladen und anwenden. Geeignete Programme
wurden hier nach vorsichtiger Schätzung bereits mehrere hundert Mal
erwähnt.   
2) Wenn es AC3 ist, dann kann VD nix damit anfangen. Wohl aber
modifizierte Varianten von VirtualDub, die ebenfalls bereits einige
hundert Mal hier erwähnt wurden.
3) www.google.de existiert.
4) groups.google.com existiert.
 Antwort von  Sabine Sauer:
Heiko Nocon schrieb:
> Sabine Sauer wrote:
> 
> 
>>Leider geht VirtualDub, mein Liebling, nicht, das Programm kann leider 
>>die Tonspur nicht lesen.
>>
>>Kann es sein, dass da eine AC3? Tonspur dabei ist und wie bekomme ich 
>>die lauter ohne die Synchronität zu zerstören?
>>
>>Bin für jeden Tip dankbar.
> 
> 
> Na dann:
> 
> 1) Woher zum Teufel sollen wir wissen, ob da eventuell eine AC3-Tonspur
> dabei ist? Die einzige, die das wissen kann, bist du, denn nur du hast
> dieses Video vorliegen. Also muß DU dir die üblichen Mittel zur
> Ermittlung solcher Sachen runterladen und anwenden. Geeignete Programme
> wurden hier nach vorsichtiger Schätzung bereits mehrere hundert Mal
> erwähnt.   
> 
> 2) Wenn es AC3 ist, dann kann VD nix damit anfangen. Wohl aber
> modifizierte Varianten von VirtualDub, die ebenfalls bereits einige
> hundert Mal hier erwähnt wurden.
> 
> 3) www.google.de existiert.
> 
> 4) groups.google.com existiert.
> 
letzteres ergab ---VOR--- meinem Posting ca 3-4 leider für mich nicht 
sehr ergötzende und weiterführende Infos. Daher habe ich mich erdreistet 
hier nachzufragen.
Zu Deinen Antworten
1. ja, ich glaube es ist AC3 und ich bin damit nicht klargekommen.
2. Woher gibts solche "modifizierten" Versionen auf der HP nicht ;-(;
3. ich weis
4. sogar das auch.
mfg
S.S.
 Antwort von  Thomas Beyer:
Sabine Sauer schrieb...
[VirtualDub Cludge, der mit AC3 und MPEG2-Video klarkommt]
> 1. ja, ich glaube es ist AC3 und ich bin damit nicht klargekommen.
> 2. Woher gibts solche "modifizierten" Versionen auf der HP nicht ;-(;
http://fcchandler.home.comcast.net/
a) VirtualDub Clude runterladen
b) AC3 ACM Decompressor runterladen
c) VirtualDub Clude in ein Verzeichnis der Wahl entpacken
d) AC3 Decompressor installieren (;rechte Maustaste auf INF-Datei, 
   "Installieren" wählen)
e) VirtualDub.exe von fccHandler benutzen
BTW, die Suche in Google schmeisst als ersten Treffer gleich zitierte 
Seite:
http://www.google.de/search?hlÞ&ie%UTF-8&q%virtualdub ac3 mpeg2&meta=
MfG,
Thomas
 Antwort von  Heiko Nocon:
Sabine Sauer wrote:
>letzteres ergab ---VOR--- meinem Posting ca 3-4 leider für mich nicht 
>sehr ergötzende und weiterführende Infos.
Also ich finde mit "ac3 virtualdub" als Suchbegriff in dieser Gruppe
gleich in den Threads der ersten Google-Ergebnisseite alle nötigen
Informationen, insbesondere auch die Namen so ziemlich aller
einschlägigen Programme. 
 Antwort von  Sabine Sauer:
Heiko Nocon schrieb:
> Sabine Sauer wrote:
> 
> 
>>letzteres ergab ---VOR--- meinem Posting ca 3-4 leider für mich nicht 
>>sehr ergötzende und weiterführende Infos.
> 
> 
> Also ich finde mit "ac3 virtualdub" als Suchbegriff in dieser Gruppe
> gleich in den Threads der ersten Google-Ergebnisseite alle nötigen
> Informationen, insbesondere auch die Namen so ziemlich aller
> einschlägigen Programme. 
> 
habe gesucht "Ton leise" "Ton lauter" Ton was weis ich, ich glaube auch 
mit AC3 habe aber fast nichts brauchbares erwirtschaftet.
Danke für Eure Tips.
mfg
S.S.
 Antwort von  Lars Mueller:
Sabine Sauer wrote:
> habe gesucht "Ton leise" "Ton lauter" Ton was weis ich, ich glaube auch
> mit AC3 habe aber fast nichts brauchbares erwirtschaftet.
Ich habe ein paar AVIs mit AC3 drin. Mußte auf Wave-Out umstellen
(;Registry-Patch) und neben dem Player ein paar Teiber installieren. Geht
prächtig. Ist dank S/P DIF auch in bestmöglicher Qualität in der Anlage
zu hören, da im Rechner selbst nichts am Ton geändert wird.
Gruß Lars