Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // DaVinci Resolve - manueller Cache entlastet die GPU



Newsmeldung von slashCAM:


Wir sind auf einen kleinen, aber durchaus geschwindigkeitsrelevanten Workflow-Trick aufmerksam geworden, der mehr Leistung bringen kann, als die meisten GPU-Updates. Und wollen euch diesen nicht vorenthalten....



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Tips: DaVinci Resolve - manueller Cache entlastet die GPU


Space


Antwort von Heinz07:

Hallo,
der tip ist wirklich gut, bravo. Allerdings bringe ich mit einem i4790k, 16 GB Ram und einer Gforce 670 und Xavcs Dateien aus der Sony AX100 nur 12 fps zusammen. Aber selbst das ist das Mehrfache gegenüber ohne den Usercache.
Danke.

Gruß Heinz

Space


Antwort von Zac:

Mal eine Frage: Sollte man dann nicht 2 SSD-s reinbauen, eins für Cache, eins für OS??? Vilen Dank: Zac

Space


Antwort von div4o:

Mal eine Frage: Sollte man dann nicht 2 SSD-s reinbauen, eins für Cache, eins für OS??? Vilen Dank: Zac steht auch im Artikel, dass man eine am besten eine Cache-SSD benutzen sollte aber auch eine normale SATA3 Festplatte reicht in der Regel aus.

gerade den Tipp mit dem Cache getestet mit RAW Footage von der BMCC 2.5K. Footage und Cache sind auf der selben Platte Mit den Standardeinstellungen 20-23 frames, mit neuen Cache-Settings saubere 24.

@Heinz07
es wunder mich, dass du nur 12fps schaffst. Ich habe ein ähnliches System und dennoch krasser Unterschied!

Space


Antwort von Valentino:

Naja das OS beansprucht die Bandbreite der SSD nur beim Start und bei Backups.

Dafür sollte die SSD mindestens 240Gb groß sein, damit genug Platz für den Cache vorhanden ist.

Eine zweite SSD wird den Vorgang nur ein wenig oder garnicht beschleunigen, da das Material z.B. auf einer HDD liegt und davon kopiert werden muss.

Dann doch eher eine SSD für das Material und eine für den Cache. Wer genug RAM hat, der kann auch diesen als Cache nutzten, aber bei den fallenden PCIe SSD sollte auch das überflüssig sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung SM961 als DaVinci Resolve Rendercache
Resolve GPU Memory Full
GeForce RTX 40 Series GPUs & DaVinci Resolve
Navi AMD GPUs - Puget Bench
Tips: Welche GPU für Blackmagic DaVinci Resolve?
Welche GPU am effektivsten für Davinci Resolve am Mac?
DaVinci Resolve - manueller Cache entlastet die GPU
Manueller Fokus Sony a 6400
Drehrichtung manueller Fokus S1
Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Speicherort für cache-files läßt sich nicht ändern
Cache Rendering - gut zu wissen
COMPUTEX 2021 für Editoren - AMD imponiert mit stacked Cache CPU , GPUs bleiben knapp
DJI Fly App 1.4.12 Update bringt Live-Streaming und Video-Cache für DJI Mini und Mavic
AMD Ryzen 9 9900 und 9950 X3D - 12 und 16 Zen5-Kerne mit V-Cache
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
Welche Effekte sind in Blackmagic DaVinci Resolve 18 GPU-beschleunigt?
Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen
GPU Phänomen mit Resolve (und anderer CUDA Software)
AMD RX6/7 Intel Arc und Nvidia RTX 4 - Kommt jetzt die GPU-Schwemme?
Packaging-Kapazitäten ausgebucht - Befeuert KI die nächste GPU-Verknappung?
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash