Frage von Humburg, Eva:Hallo zusammen,
Ich bin schier verzweifelt weil ich keine DVDs hinbekomme, die dieser player lesen kann.
Muß man dazu einen speziellen Codec haben?
Ich schneide mit Premiere 6.0, mein Brenner ist neu von Teac, Software Nero, dafür hab ich auch noch einen MPeg-2/DVD-Encoder für Nero Vision runtergeladen.
Die DVDs sind DVD-R. Ich hab bei bbmpeg dvd angegeben, dann mit Nero eine image datei erzeugt und dann DVD gebrannt, diese kann mein Rechner lesen allerdings nicht in 16:9 widescreen, so hab ich die Filme im Schnitt hergestellt. (Das brauch ich für eine Beamerprojektion). Der Panasonic player kann nicht mal das lesen. Im EDV-Tip hab ich leider von dem ganzen DVD-Authoring nicht mal die Hälfte verstanden weil mir da wohl ein paar Grundlagen fehlen. Leider muß ich aber für eine Theaterarbeit schnell zu Ergebnissen kommen, und das Theater hat nur diesen DVD Player, und einen alten VHS Rekorder, was aber nicht in Frage kommt weil ich die VHS Bänder nicht ohne dropped Frames hinkriege, was wohl an meinem System liegt.Außerdem müßte man dann ja immer spulen. (Pentium 2 450MHZ 60GB Festplatte ausschließl. für Video, Windows98se). Die mpeg2 Dateien die ich mal als Test gemacht habe halten auch nich das 16:9 ein.
Also viele Fragen mit hoffentlich ein paar schnellen Antworten die auch ein Anfänger wie ich versteht. Am liebsten hätt ich jemanden der hier in Hamburg mal bei mir vorbeikommt und mir das einmal richtig zeigt (Ist wahrscheinlich ein bißchen viel verlangt)
Hilfe!Hilfe!
Dank Euch schöne Weihnachten Eva
Antwort von Adam:
Dein Panasonic kann DVD-R, siehe hier:
http://www.vcdhelp.com/dvdplayers.php?D ... st=&worst=
Zum Helfen benötigen die potentiellen Helfer genauere Angaben i.V.m Quellmaterial (z.B. welches Format, wie lang, usw.). Selbst dann ist es zweifelhaft, ob dir eine DVD gelingen wird. Das erfordert doch schon einiges an Wissen und Erfahrung.
Scheint, die Zeit drängt, versuche es deshalb doch erst einmal mit einer ganz banalen VCD bzw XVCD (MPEG1 mit rund 1.800 kbs, kann der Panasonic ebenfalls lesen). Falls die Qualität reicht, der Platz auf einer CD aber nicht, kann man das Ganze auch auf eine DVD brennen.
Du vermeidest damit das Risiko wegen fehlemdem Wissen um "DVD" nicht rechtzeitig fertig zu werden.
Antwort von regn:
Also, in dem vcdhelp steht zwar, daß der RV-31 DVD-R und DVD-Rw lesen kann, in der Anleitung des Players steht aber, daß sie NICHT gelesen werden können!
Auch mein RV-31 erkennt zwar DVD-RW, beim Spielen gibt es jedoch immer wieder kräftige Aussetzer, so daß die Aufnahme eingentlich unbrauchbar ist.
grüße