Infoseite // DVD verkleinern: Qualitätsverlust sehbar?



Frage von Eric Wagner:


Hallo NG,

wir haben eine DVD mit einem Menü, verschiedenen Filmen
und einigen Bildern.

Das ganze hat im VIDEO TS-Ordner ungefähr 5,94 GB.

Jetzt habe ich mit DVDShrink das ganze auf 4,7 GB gebracht.

Komprimiert wurde zwischen 70 und 75 %.

Bei uns auf dem TV sieht es gut aus.

Jetzt meine Frage:

Kann man bei den 70 % einen Unterschied zum Original-Film
sehen, oder sieht das noch gut aus?

Was für einen TV bräuchte man, um einen Unterschied zu
sehen, oder Klötzchen oder sowas?

Dankeschön,

lG,
Eric.



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Eric Wagner schrieb:
> Komprimiert wurde zwischen 70 und 75 %.
>
> Bei uns auf dem TV sieht es gut aus.

Was für ein TV? 36er Matschglotze oder 72er Trinitron?

> Kann man bei den 70 % einen Unterschied zum Original-Film
> sehen, oder sieht das noch gut aus?

Das kann ich von hier nicht beurteilen. Wenn's vorher 8 MBit/s waren und
jetzt 6 MBit/s sind und keinerlei hektische Bewegungen oder massive
Bildwechsel auftreten, ist das vernachlässigbar.

Wenn's vorher 4 MBit/s waren und jetzt 3 MBit/s sind und viele starke
Schwenks und sehr häufige Bildwechsel vorhanden sind, kann man's sehen.

> Was für einen TV bräuchte man, um einen Unterschied zu
> sehen, oder Klötzchen oder sowas?

Einen der Standbilder anzeigt. Und dann eine unkomprimierte Szene mit
einer komprimierten Szene vergleichen, vorzugsweise bei schnellen
Schwenks oder heftigen Bildschnitten.

Hint: wenn man nix sieht, sieht man nix. Ist doch ganz einfach!

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Eric Wagner:

"Alan Tiedemann" schrieb:

> Was für ein TV? 36er Matschglotze oder 72er Trinitron?

Schon ein größeres Bild.

>> Kann man bei den 70 % einen Unterschied zum Original-Film
>> sehen, oder sieht das noch gut aus?
>
> Das kann ich von hier nicht beurteilen. Wenn's vorher 8 MBit/s waren und
> jetzt 6 MBit/s sind und keinerlei hektische Bewegungen oder massive
> Bildwechsel auftreten, ist das vernachlässigbar.

So ungefähr ists. Ist eine Aufzeichnung mehrerer Reden, ab und zu
die Zuschauer reingeschnitten, nix dolles.

> Hint: wenn man nix sieht, sieht man nix. Ist doch ganz einfach!

OK, dacht ich mir auch, mein Chef wollts nur noch mal wissen.

Danke Dir,

lG,
Eric.



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Eric Wagner schrieb am 8. Oktober:

> Hallo NG,

Hallo Ilja.

[...]
> Jetzt habe ich mit DVDShrink das ganze auf 4,7 GB gebracht.
> Komprimiert wurde zwischen 70 und 75 %.
> Bei uns auf dem TV sieht es gut aus.

Darauf hat Alan ja schon passend geantwortet.

> Kann man bei den 70 % einen Unterschied zum Original-Film
> sehen, oder sieht das noch gut aus?

Ich habe gestern einen Film auf 70% mit DVD Shrink 3.2 komprimiert,
der vorher bei 90 Minuten 4 GB hatte (;ZDF). Einstellung war "perfom
deep analysis before backup to improve quality" und "compress video
with high quality adaptive error compensation - sharp (;default)". Die
zweite Einstellung ist, soweit ich mich erinnere, erst in der Version
3.2 dazugekommen.

Es handelte sich um einen normalen Spielfilm und das Ergebnis sah auf
meinen 32 Zoll Sony Trinitron ausgezeichnet aus.

> Was für einen TV bräuchte man, um einen Unterschied zu
> sehen, oder Klötzchen oder sowas?

Siehe Antwort von Alan. Wenn ich die digitalen Standbilder vergleichen
würde, könnte ich vermutlich einen Unterschied feststellen. Aber beim
normalen Zuschauen kann ich keine Artefakte oder sonstiges erkennen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef



Space


Antwort von Eric Wagner:

Hi Detlef,

> Ich habe gestern einen Film auf 70% mit DVD Shrink 3.2 komprimiert,
> der vorher bei 90 Minuten 4 GB hatte (;ZDF). Einstellung war "perfom
> deep analysis before backup to improve quality" und "compress video
> with high quality adaptive error compensation - sharp (;default)". Die
> zweite Einstellung ist, soweit ich mich erinnere, erst in der Version
> 3.2 dazugekommen.

ich probier das mit Deinen Einstellungen gleich nochmal aus.

Danke,

lG,
Eric.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rocksteady = Qualitätsverlust ?
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash