Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD stoppt in Standalone Player



Frage von Andre:


Hallo,
ich habe bei meinen selbstgebrannten DVD's (Gerippte Video-DVD oder eigene Film DVD) folgendes Problem. Nach ca. 1 Stunden fängt die DVD, zu stoppen an, zuerst immer nur kurz bis sie dann schließlich ganz stehen bleibt. Das passiert auf den unterschiedlichsten DVD-Playern. Weiß jemand woran das liegt und wie kann ich das verhindern? Erstellt habe ich die DVD's mit: Gerippte DVD's mit Smartripper und Instand Copy, die eigenen Videos mit Premiere und Studio 8.
Danke im voraus.
Andre



Space


Antwort von FrankBöhme:

: Hallo,
: ich habe bei meinen selbstgebrannten DVD's (Gerippte Video-DVD oder eigene Film DVD)
: folgendes Problem. Nach ca. 1 Stunden fängt die DVD, zu stoppen an, zuerst immer nur
: kurz bis sie dann schließlich ganz stehen bleibt. Das passiert auf den
: unterschiedlichsten DVD-Playern. Weiß jemand woran das liegt und wie kann ich das
: verhindern? Erstellt habe ich die DVD's mit: Gerippte DVD's mit Smartripper und
: Instand Copy, die eigenen Videos mit Premiere und Studio 8.
: Danke im voraus.
: Andre

Hi,

das könnte u.a. am Brenner und/oder am verwendeten Rohling-Typ liegen.
Sowas passiert zum Beispiel aber auch, wenn man seine DVDs labelt. Das sollte man NICHT tun! Durch unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten von Label und DVD verzieht sich die DVD und ist nicht mehr lesbar, was sich natürlich auf den äußeren Spuren immer mehr auswirkt.

FrankBöhme



Space


Antwort von Paulchen Panther:

: Hallo,
: ich habe bei meinen selbstgebrannten DVD's (Gerippte Video-DVD oder eigene Film DVD)
: folgendes Problem. Nach ca. 1 Stunden fängt die DVD, zu stoppen an, zuerst immer nur
: kurz bis sie dann schließlich ganz stehen bleibt. Das passiert auf den
: unterschiedlichsten DVD-Playern. Weiß jemand woran das liegt und wie kann ich das
: verhindern? Erstellt habe ich die DVD's mit: Gerippte DVD's mit Smartripper und
: Instand Copy, die eigenen Videos mit Premiere und Studio 8.
: Danke im voraus.
: Andre

Hatte das gleiche Problem.
Es liegt definitiv daran, das Dein DVD-Brenner beim brennen der DVD's zu heiß wird!!!
Abhilfe: Gehäuse und Brenner besser kühlen und DVD-Rohlinge mit 4fach oder 8fach Schreibgeschwindigkeit verwenden (kürzere Brennzeiten)!



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Inzischen habe ich so viele Versuche auf verschiedenen Rechnern gemacht, das ich schon
: gar nicht mehr weiß was ich noch testen soll?
: Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee!
: Grüße
: Andre

Moin,
deckt sich nun wunderbar mit meinen erwähnten ersten Aldi Player.
Entweder weitersuchen nach einem Rohlingstyp den er mag, oder neuen Player kaufen, leider.
Hast Du hier schon mal nachgeschaut?
http://www.vcdhelp.com/dvdplayers.php?D ... comments=0

Grus Ulrich


DVD Player Compatibility


Space


Antwort von Andre:

: Dann würde allerdings wirklich nur ein anderer Player helfen. Vielleicht kannst Du
: Deinen Player mal testweise irgendwie forciert kühlen und schauen, ob sich was
: ändert?
:
: FrankBöhme

Hallo Frank,
Ich hab schon mehrere Player versucht, aber immer wieder dasselbe. Werde es trotzdem mal mit einer Kühlung versuchen.

Andre



Space


Antwort von FrankBöhme:

: Die DVD's stoppen auch nicht mit einem Schlag, sondern sterben langsam. Es gibt immer
: wieder unterbrechungen, dann gehts weiter, wieder Unterbrechung usw usw bis der Film
: ganz stehen bleibt. Wenn ich dann den Player ausschalte nach ein paar Minuten wieder
: ein, spule bis kurz vor dem Stoppen, läuft der Film sauber über diese Stelle.

Hmm, wie heiß werden denn die Scheiben nach einer Stunde?
Ich meine, wenn beim "Vorspulen und dann die selbe Stelle anschauen" die DVD nicht spinnt, dann ist es vielleicht wirklich eine Verformung der DVD durch thermische Effekte?!
Dann würde allerdings wirklich nur ein anderer Player helfen. Vielleicht kannst Du Deinen Player mal testweise irgendwie forciert kühlen und schauen, ob sich was ändert?

FrankBöhme



Space


Antwort von Andre:

: Hallo Andre,
:
: das liegt möglicherweise an Deinem System. Wenn Du Studio8 benutzt und das Dateisystem
: FAT32, dann ist bei 4 GB Dateigröße schluß. Studuio8 erstellt beim Brennen eine
: temoräre Datei, die so groß wird, wie der Inhalt der DVD eben ist. Auf eine volle
: DVD passen ca. 4,3 GByte. Also wird Studio8 bei genau 4 GByte (das ist etwa eine
: Stunde) eine neue temp Datei beginnen müssen. Daher kommt die Unterbrechung. Das
: Zählwerk im Player beginnt dann wieder von vorn. Was hilft, ist NTFS.
:
: Gruß Detlef

Hallo an alle,
leider ist der Hinweis auf FAT32 auch umsonst, da ich ein NTFS habe. Auch alle anderen Tipps haben bisher noch nicht geholfen. Allmählich habe ich das Gefühl es liegt an den Playern. Aber warum habe dann nur ich das Problem?
Die DVD's stoppen auch nicht mit einem Schlag, sondern sterben langsam. Es gibt immer wieder unterbrechungen, dann gehts weiter, wieder Unterbrechung usw usw bis der Film ganz stehen bleibt. Wenn ich dann den Player ausschalte nach ein paar Minuten wieder ein, spule bis kurz vor dem Stoppen, läuft der Film sauber über diese Stelle. Das Problem hatte ich wie gesagt bei fast jeden gerippten Video, egal mit welcher Software ich rippe und brenne.
Inzischen habe ich so viele Versuche auf verschiedenen Rechnern gemacht, das ich schon gar nicht mehr weiß was ich noch testen soll?
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee!
Grüße
Andre




Space


Antwort von detlef:

: Hi
: gerippte brenne ich mit Nero 5 oder InstantCopy. Eigene Videos aus Studio 8 heraus.
: Mein Brenner ist noch im Originalzustand. Aber eine neue Firmware gab es bis letzten
: Monat noch nicht.
:
: Grüße
: Andre

Hallo Andre,

das liegt möglicherweise an Deinem System. Wenn Du Studio8 benutzt und das Dateisystem FAT32, dann ist bei 4 GB Dateigröße schluß. Studuio8 erstellt beim Brennen eine temoräre Datei, die so groß wird, wie der Inhalt der DVD eben ist. Auf eine volle DVD passen ca. 4,3 GByte. Also wird Studio8 bei genau 4 GByte (das ist etwa eine Stunde) eine neue temp Datei beginnen müssen. Daher kommt die Unterbrechung. Das Zählwerk im Player beginnt dann wieder von vorn. Was hilft, ist NTFS.

Gruß Detlef



Space


Antwort von Andre:

: Moin,
: spar mal Geld und mach Deine Versuche mir RW's. Schau mal beim Hersteller der Player
: nach, was die empfehlen. Mit was wird gerippt? Testet mal DVDShrink 3.0 Beta5(?)
: wenn der eigene Film auch stoppt. Relative aktuelle Firmware auf den Brenner oder
: noch im Original Auslieferungszustand? Die Firmware bringt dem Brenner bei, wie er
: welchen Rohling zu brennen hat. Womit brennst Du? Aktuelle Brennversion
: herunterladen.
: Grus
: Ulrich

Hi
gerippte brenne ich mit Nero 5 oder InstantCopy. Eigene Videos aus Studio 8 heraus.
Mein Brenner ist noch im Originalzustand. Aber eine neue Firmware gab es bis letzten Monat noch nicht.

Grüße
Andre



Space



Space


Antwort von Screenfix:

: Moin,
: spar mal Geld und mach Deine Versuche mir RW's. Schau mal beim Hersteller der Player
: nach, was die empfehlen. Mit was wird gerippt? Testet mal DVDShrink 3.0 Beta5(?)
: wenn der eigene Film auch stoppt. Relative aktuelle Firmware auf den Brenner oder
: noch im Original Auslieferungszustand? Die Firmware bringt dem Brenner bei, wie er
: welchen Rohling zu brennen hat. Womit brennst Du? Aktuelle Brennversion
: herunterladen.
: Grus
: Ulrich
Hi,
habe Eure Beiträge mit Interesse gelesen. Die selben Probleme hatte ich auch zuerst.
Ein Grund waren Rohlinge von SK DVD-R, bin jetzt zu DVD +R von nc-webshop übergegangen.
2ter Grund war DVD Shrink 2.3 benutze jetzt 3.0 beta 5 Version.
Noch ein Grund, warum sich die DVD 's aufhängen ist das Temperaturproblem bei manchen Playern, wenn diese zu heiß werden bleibt die DVD stehen oder stottert bei der Wiedergabe.



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Hab gestern abend nur einen gerippten Video-DVD neu gebrannt, ohne Label aber auch
: wieder stppoen nach ca. 1 Stunde.
: Ich habe es auf verschiedenen Playern versucht. Alles Billigplayer um die 60 - 150
: Euro.
: Selbes Ergebnis. Heute abend werde ich es noch mit einem selbsterstellten Video machen,
: mal sehen was das bringt.
: Als Rohling habe ich einen "Sentinel DVD-R4.7 benutzt. Aber auch mit einer TDK
: DVD-R 4.7 hatte ich die selben Probleme.
: Weiß sonst noch jemand Rat?
:
: Grüße Andre
Moin,
spar mal Geld und mach Deine Versuche mir RW's. Schau mal beim Hersteller der Player nach, was die empfehlen. Mit was wird gerippt? Testet mal DVDShrink 3.0 Beta5(?) wenn der eigene Film auch stoppt. Relative aktuelle Firmware auf den Brenner oder noch im Original Auslieferungszustand? Die Firmware bringt dem Brenner bei, wie er welchen Rohling zu brennen hat. Womit brennst Du? Aktuelle Brennversion herunterladen.
Grus
Ulrich




Space


Antwort von Andre:

: Moin,
: und bitte Feedback, der Statistik wegen.
: Welcher Player, welcher Rohling.
:
: Ulrich

Hab gestern abend nur einen gerippten Video-DVD neu gebrannt, ohne Label aber auch wieder stppoen nach ca. 1 Stunde.
Ich habe es auf verschiedenen Playern versucht. Alles Billigplayer um die 60 - 150 Euro.
Selbes Ergebnis. Heute abend werde ich es noch mit einem selbsterstellten Video machen, mal sehen was das bringt.
Als Rohling habe ich einen "Sentinel DVD-R4.7 benutzt. Aber auch mit einer TDK DVD-R 4.7 hatte ich die selben Probleme.
Weiß sonst noch jemand Rat?

Grüße Andre



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Hochinteressant was Du da für Erfahrungen gemacht hast.Werde das mal heute abend
: versuchen.
:
: Danke
: Andre

Moin,
und bitte Feedback, der Statistik wegen.
Welcher Player, welcher Rohling.

Und dann war da nch ein Kumpel von mir, der hatte einen Scott Player gekauft, der sollte alles abspielen. Sollte! Er spielte weder + noch - noch R noch RW.
Rückruf beim Support: Mit der Firmware dieses Player geht das nicht!
Kaufdatum Herbst letzten Jahres.

Dies wird also in abgeänderter Form auch für alle anderen gelten. Wenn durch ein Firmwareupdate der NEC-1300 erst alle Rohling brennen kann, warum soll es dann nicht auch an der Firmware liegen, ob ein Player mit einem Rohling zurecht kommt?
Obiges Beispiel spricht dafür. Die Auskunft des Supports war von August 2003.
Grus
Ulrich



Space


Antwort von Andre:

: Moin,
: nein, nicht immer! Ich habe mal eine DVD für den ersten ALDI Player gemacht. Das
: einzige was lief, war ein Platinum Rohling, der nachdem Einschalten des Rechners
: sofort gebrannt wurde, ohne Label, die läuft und läuft und läuft. Dann anschließend
: nochmal auf den gleichen Rohling gebrannt, bleibt hängen. Nächsten Tag, kalter
: Rechner, selber Rohling, läuft. Gleiches Verfahren, andere Rohlinge, Fehlanzeige.
: Will damit sagen, es liegt auch am Fabrikat, was dann durch ein Label verstärkt wird.
: Mein Steh Allein kann laut Datenblatt kein + Format und läuft und läuft - mit Label.
: Und ich habe eine + Brenner.
:
: Und sollte es dann letzlich laufen und man labelt nun, dann ist es das Label.
: Ich klebe es heiß drauf, also nach dem Schauen. Wenn es dann beim nächsten Mal auf
: einen anderen Player ruckelt, dann einmal im Schnelldurchlauf durchjagen, danach
: laufen sie, bislang jedenfalls.
:
: Und gibt es noch einen Rohlings Test in der PC Proffessional (erschienen Ende
: September)
: Da liefen einige Rohlinge nach 20 Tagen nicht! Alterung wegen UV Licht!
: Grus
: Ulrich

Hochinteressant was Du da für Erfahrungen gemacht hast.Werde das mal heute abend versuchen.

Danke
Andre




Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Sind unter Garantie die Label!
: Jürgen
Moin,
nein, nicht immer! Ich habe mal eine DVD für den ersten ALDI Player gemacht. Das einzige was lief, war ein Platinum Rohling, der nachdem Einschalten des Rechners sofort gebrannt wurde, ohne Label, die läuft und läuft und läuft. Dann anschließend nochmal auf den gleichen Rohling gebrannt, bleibt hängen. Nächsten Tag, kalter Rechner, selber Rohling, läuft. Gleiches Verfahren, andere Rohlinge, Fehlanzeige.
Will damit sagen, es liegt auch am Fabrikat, was dann durch ein Label verstärkt wird.
Mein Steh Allein kann laut Datenblatt kein + Format und läuft und läuft - mit Label.
Und ich habe eine + Brenner.

Und sollte es dann letzlich laufen und man labelt nun, dann ist es das Label.
Ich klebe es heiß drauf, also nach dem Schauen. Wenn es dann beim nächsten Mal auf einen anderen Player ruckelt, dann einmal im Schnelldurchlauf durchjagen, danach laufen sie, bislang jedenfalls.

Und gibt es noch einen Rohlings Test in der PC Proffessional (erschienen Ende September)
Da liefen einige Rohlinge nach 20 Tagen nicht! Alterung wegen UV Licht!
Grus
Ulrich




Space


Antwort von JSteam:

Sind unter Garantie die Label!
Jürgen :
: Melde Dich mal, ob es was gebracht hat.
:
: FrankBöhme



Space


Antwort von FrankBöhme:

: Danke für die Anregung Frank. Verschiedene Rohlingstypen habe ich schon verwendet.
: Jetzt werde ich es nochmal ohne Label versuchen. Mal schauen ob das das Problem ist.
:
: Anrde

Melde Dich mal, ob es was gebracht hat.

FrankBöhme



Space


Antwort von Andre:

: Hi,
:
: das könnte u.a. am Brenner und/oder am verwendeten Rohling-Typ liegen.
: Sowas passiert zum Beispiel aber auch, wenn man seine DVDs labelt. Das sollte man NICHT
: tun! Durch unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten von Label und DVD verzieht sich
: die DVD und ist nicht mehr lesbar, was sich natürlich auf den äußeren Spuren immer
: mehr auswirkt.
:
: FrankBöhme

Danke für die Anregung Frank. Verschiedene Rohlingstypen habe ich schon verwendet. Jetzt werde ich es nochmal ohne Label versuchen. Mal schauen ob das das Problem ist.

Anrde



Space



Space


Antwort von Retlove:

Also ich will mal das ganze etwas genauer beschreiben: ICh hab das gleiche Prob., dass die dvds nach etwas über 1 stunde stehen bleiben, aber das gleiche passiert auch auf dem PC, wenn ich die datei direkt anschaue (VOB) oder man kann nach 1 stunden zumindest nicht mehr spulen oder skipen.

Also das muss entweder and Shrink liegen oder an der Speicherung auf dem PC.


Space


Antwort von Maik:

Hi, ich habe den Epson R200 (ca.100€) Drucker. Habe damit schon einiges an DVD und CD Rohlingen bedruckt. Sieht sehr gut aus, geht super einfach und hat bis jetzt noch keine Probleme gemacht. Hier giebt"s gute Rohlinge: http://www.cdrohlinge24.de"


Space


Antwort von T. Schneider:

: ähm frage: gibt es dann gar keine Möglichkeit, die DVDs zu labeln, (...)

Mmmh, höchstens direkt bedrucken. Spezielle Drucker gibt es, CD-Rohlinge auch. Ob aber auch bedruckbare DVD-Rohlinge erhältlich sind, weiß ich nicht.

Thorsten



Space


Antwort von F.Bock:

: Hi,
:
: das könnte u.a. am Brenner und/oder am verwendeten Rohling-Typ liegen.
: Sowas passiert zum Beispiel aber auch, wenn man seine DVDs labelt. Das sollte man NICHT
: tun! Durch unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten von Label und DVD verzieht sich
: die DVD und ist nicht mehr lesbar, was sich natürlich auf den äußeren Spuren immer
: mehr auswirkt.
:
: FrankBöhme

ähm frage:

gibt es dann gar keine Möglichkeit, die DVDs zu labeln, weil bei so Videodvds vom Urlaub macht sich n Label schon super oder bei der DVD zu ner Hochzeit...

Gruss, F.Bock



Space


Antwort von T. Schneider:

: Danke für den Tipp. Werde ich baldmöglichst ausprobieren. Aber wie soll ich einen
: DVD-Brenner kühlen. Eiswürfel wird er mir wohl übel nehmen. ;-)

Zusätzliche Gehäuselüfter einbauen, die die warme Luft aus dem Gehäuse schaffen.




Space


Antwort von mag68:

: Hatte das gleiche Problem.
: Es liegt definitiv daran, das Dein DVD-Brenner beim brennen der DVD's zu heiß wird!!!
: Abhilfe: Gehäuse und Brenner besser kühlen und DVD-Rohlinge mit 4fach oder 8fach
: Schreibgeschwindigkeit verwenden (kürzere Brennzeiten)!

Danke für den Tipp. Werde ich baldmöglichst ausprobieren. Aber wie soll ich einen DVD-Brenner kühlen. Eiswürfel wird er mir wohl übel nehmen. ;-)



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
BorisFX Particle Illusion Standalone jetzt kostenlos
DJI Zenmuse X5 als Standalone-Kamera?
Multicam stoppt nach Kameraschnitt
Sony stoppt A7ii, a6100, a6600 und A7C
Stoppt Mickey Mouse die KI Kunst Revolution? Künstler protestieren gegen KI Konkurrenz
Endlich DJI Lidar als Standalone
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash