Frage von Oliver:Hallo
Ich möchte aus verschiedenen DVD's einzelne Szenen rausnehmen und wieder auf einer DVD zusammenstellen, welche dann auf möglichst vielen verschiedenen Computer und DVD Abspielgeräten funktionieren soll. Die Schnitte müssen nicht bildgenau sein und ich brauche keinen Ton. Habe das ganze mit Pinnacle Studio 9 und anderen Programmen versucht, war aber alles langsam und der Compi ist mit Pinnacle zig mal abgestürzt! Nun hab ich mit Womble MPEG-VCR eine sehr gute Variante gefunden, welche ohne Probleme und schnell geschnitten hat und habe das ganze mit Roxio auf eine DVD gebrannt. Bei meinem Compi und einem DVD Player hat sie ohne weiteres funktioniert. Gibt es Gründe, welche gegen dieses Prozedere sprechen? Sind bei verschiedenen Abspielgeräten dysfunktionen zu erwarten? Kenn mich zuwenig aus, dass ich da wirklich den Überblick habe!!!
Besten Dank, gruss oliver
Antwort von Mufti:
Mit DVDShrink kannst du sehr bequem Szenen innerhalb einer DVD definieren und rippen. Dann füge die gerippten Szenen mit einem Tool wie z.B. TMPGEnc DVD Author wieder zu einer DVD zusammen.
Oder mach es so, wie du es beschrieben hast. Wenn am Ende eine DVD herauskommt, kann es nur bei manchen Standalone-Spielern Probleme geben, weil z.B. nur - oder nur + Rohlinge unterstützt werden oder weil zu schnell gebrannt wurde. Aber die Masse wirst du damit sicher erschlagen haben. Und mit PCs wird es keinen Ärger geben.