Frage von christoffer:Hi.
Ich habe mir zu Encore zwar schon Tutorials angesehen, aber dazu nichts gefunden.
Also wenn ich ein ein Projekt erstelle, habe ich ja die Wahl zwischen Blue-Ray und DVD.. Jetzt habe ich 3 Clips in 1920*1080 und wollte auch das DVD-menu in 1920*1080 machen. Aber dort kann ich nichts an der Auflösung ändern. Nur bei Blue-Ray hätte ich 1920*1080.
Aber ich kann ja keine Blue-Ray brennen.
Also was mache ich?
Ich habe dann mich mit dem kleinen Menu-Auflösung erstmal zufrieden gegeben und wollte, dann aber trotzdem meine Clip importieren in 1920*1080i 25fps. Das habe ich 2-mal gemacht, beide male ist der Computer dabei so hängen geblieben, dass nur noch der Reset geholfen hat.
Das Video ist nur 30 Sekunden lang. Also dürfte doch eigtl nicht zu viel Ressourcen fressen.
Jedenfalls scheitere ich hier schon. :(
Wäre super, wenn man mir helfen könnte =)
Antwort von Jott:
Mit HD hat eine Video-DVD nicht das Geringste am Hut. Dieses Medium arbeitet mit exakt 720x576 Pixeln. Fix. Für HD auf Scheiben wurde Blu-ray entwickelt.
Antwort von B.DeKid:
....Dieses Medium arbeitet mit exakt 720x576 Pixeln. ....
Die schluckt auch 768x576 ....
Als Daten DVD kann die natürlich auch 1920x1080 Files oder jegliche andere Auflösung enthalten hat dann aber nix mit "norm konform " zu tun.
Ob Player die zB +.mp4 Files lesen können eine *.mp4 mit 1920x1080 wieder geben können weiss ich nicht!
MfG
B.DeKid
Antwort von eXp:
Du könntest eine AVCHD Disc (Mini-Blu-ray) erstellen, da hast du dann quasi eine Blu-ray Ordnerstruktur auf einer DVD5, wo dann eben auch nur ca.4,4GB drauf passen. Allerdings hast du darauf kein Menü.
Die Disc wird von fast jedem BD Player und auch der PS3 abgespielt, auf meiner PS3 wird sie direkt als AVCHD Disc angezeigt. Der Player spielt die Videos dann nacheinander ab.
Der Vorteil, auf der Disc funktionieren alle standard Blu-ray Codecs, daher musst du deine Videos vielleicht noch nicht einmal umwandeln.
Allerdings sollte die Datenrate der Video und Audio-Streams nicht zu hoch sein, da die Daten nicht so schnell von einer DVD gelesen werden können, wie von einer BD.
Antwort von Jott:
"Die schluckt auch 768x576 .... "
Hm?
Antwort von paddefilm:
Du könntest eine AVCHD Disc (Mini-Blu-ray) erstellen, da hast du dann quasi eine Blu-ray Ordnerstruktur auf einer DVD5, wo dann eben auch nur ca.4,4GB drauf passen. Allerdings hast du darauf kein Menü.
Die Disc wird von fast jedem BD Player und auch der PS3 abgespielt, auf meiner PS3 wird sie direkt als AVCHD Disc angezeigt. Der Player spielt die Videos dann nacheinander ab.
Der Vorteil, auf der Disc funktionieren alle standard Blu-ray Codecs, daher musst du deine Videos vielleicht noch nicht einmal umwandeln.
Allerdings sollte die Datenrate der Video und Audio-Streams nicht zu hoch sein, da die Daten nicht so schnell von einer DVD gelesen werden können, wie von einer BD.
Klar kannste auf ne DVD ein Blu-Ray Menü drauf machen...geht z.B. ganz einfach direkt in Final Cut Studio...die DVD verhält sich dann genau wie ne Blu-Ray natürlich nur mit entsprechend geringerer Laufzeit...läuft auf meinem Samsung einwandfrei...ob das allerdings mit Encore funzt, weiss ich nicht...
Antwort von eXp:
Ja ? Das ist mir neu. Muss ich doch direkt auch mal probieren :-)
Antwort von christoffer:
Vielen vielen Dank für die vielen Antworten.
Das ist interessant.
Also, wenn ich ein Menu auf einer DVD haben will. Dann brauche ich alles im 720*576 Format. oder final cut studio, es sei denn jemand kennt da noch ein trick...
Gut, mache ich das soweit fertig,.. kann ich denn dann immernoch zusätzlich die Filme ohne Menu als 1920*1080 mpeg2 auf die dvd brennen?
Oder geht nur Daten DVD oder Video DVD?
Hat jemand eine andere Idee, wie man sonst vlt. noch ein Menu basteln könnte und die Videos verlinken kann?
Bzw noch eine Idee, könnte ich einmal die Video DVD machen mit 720*576 und dann dazu noch für den fall, dass man die DVD auf einem Pc abspielt ein Flash-menu für den Autostart vorsehen, dass das ganze am Computer in 1920*1080 darstellt?
Guten Rutsch ins neue jahr ;)