Infoseite // DVD nach mpg



Frage von Franz Witowetz:


Hallo NG!

Einmal andersrum: ich habe für eine Freundin eine Demo-DVD erstellt, mit
AC3-Sound, da das Rohmaterial von einer DV-Cam kam und so codiert war.
Klappte bestens.
Nun möchte ich dieses Demo-Tape auf ihre Hompage stellen, als Flash-Video
(;nein! ich bin nicht in der falschen NG) und muss dazu den Ton wieder auf
mp2 oder mpa oder so umstiezeln. Mit AV32WAV konnte ich eine wav-File
erzeugen, die nimmt der DVDlab nicht, ebenso eine mir Besweet erzeugte mp2.
:-(;
Hat wer ne Vorstellung was ich da noch probieren könnte?

Mal Danke im Voraus
Franz



Space


Antwort von Jürgen He:

Franz Witowetz schrieb:
> Hallo NG!
>
> Einmal andersrum: ich habe für eine Freundin eine Demo-DVD erstellt,
> mit AC3-Sound, da das Rohmaterial von einer DV-Cam kam und so codiert
> war. Klappte bestens.

Was ist denn das für eine Cam? Bei denen die ich bisher kennen gelernt
habe, kam immer DV-AVI, mit Tonformat WAV/48kHz/16Bit/Stereo raus.

> Nun möchte ich dieses Demo-Tape auf ihre Hompage stellen, als
> Flash-Video (;nein! ich bin nicht in der falschen NG) und muss dazu
> den Ton wieder auf mp2 oder mpa oder so umstiezeln. Mit AV32WAV
> konnte ich eine wav-File erzeugen, die nimmt der DVDlab nicht, ebenso
> eine mir Besweet erzeugte mp2. :-(;

Kann DVD-lab jetzt auch Flash Videos erzeugen?

Wenn das Tonformat sich innerhalb dieser Parameter bewegt: Abtastrate
2-Kanal: 48 / 96 kHz; Abtastrate Mehrkanal: 48 kHz; Quantisierung: 16 /
20 / 24 Bit, dann sollte DVD-lab damit klarkommen, auch WAV oder AC3 ist
für DVD-lab normalerweise kein Problem.

Gruß, Jürgen

> Hat wer ne Vorstellung was ich da noch probieren könnte?
>
> Mal Danke im Voraus
> Franz



Space


Antwort von Jürgen He:

Ergänzung:

Hier (;http://www.dvd-tipps-tricks.de/main/info-tonformate.php) findest
Du die zulässigen Tonformate für DVD-Video noch etwas detaillierter
dargestellt.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Jürgen He schrieb:
> Wenn das Tonformat sich innerhalb dieser Parameter bewegt: Abtastrate
> 2-Kanal: 48 / 96 kHz; Abtastrate Mehrkanal: 48 kHz; Quantisierung: 16 /
> 20 / 24 Bit, dann sollte DVD-lab damit klarkommen, auch WAV oder AC3 ist
> für DVD-lab normalerweise kein Problem.

BTW: Meine mit CoolEdit 2000 erzeugten 20-Bit-Files (;gespeichert im
24-Bit-Format) wollte DVDlab-Pro neulich in einem Test nicht fressen.
Ging das bei Dir oder ist das Hörensagen?

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Jürgen He:

Benjamin Spitschan schrieb:
[...]
> BTW: Meine mit CoolEdit 2000 erzeugten 20-Bit-Files (;gespeichert im
> 24-Bit-Format) wollte DVDlab-Pro neulich in einem Test nicht fressen.
> Ging das bei Dir oder ist das Hörensagen?
>

Das war graue Theorie.
DVD- lab nennt zumindest keine Einschränkungen (;Zitat: "MPEG, AC-3, DTS,
WAV, AIFF is supported. From stereo to 6 channel Dolby Digital, you can
use it all. PRO version can have up to 8 audio channels in each movie"),
so dass ich davon ausgehe, dass es mit den Standardformaten zurecht
kommen sollte. Bei mir kamen bislang nur MP2/192/244/256KBs, AC3 2.0/5.1
oder auch WAV 48kHz/16 Bit /Stereo vor. Ich wollte den OP auch nur
darauf hinweisen, dass er sich mal das Format seiner Audioaten genauer
anschaut. Bei einer DV-Cam als Quelle kann das eigentlich keine Probleme
geben. Allerdings werde ich aus seinen Angaben auch nicht so recht
schlau.

Aber wie hast Du in CoolEdit 20Bit WAV erzeugt?
Ich habe Audition 1.0 (;CE2000pro) und da finde ich bei "New Waveform"
nur 8-bit,16-bit und 32-bit (;fload).angeboten. Und ob die 24 Bit
Formate, die man im "Save Waveform As" Dialog, bei "Windows PCM" oder
"PCM Raw Data" unter "Options" einstellen kann, von DVD-lab akzeptiert
werden, habe ich nie getestet.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Franz Witowetz:


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: "Jürgen He"
Newsgroups: de.comp.tv video
Gesendet: Samstag, 19. März 2005 22:50
Betreff: Re: DVD nach mpg

> Franz Witowetz schrieb:
> > Hallo NG!
> >
> > Einmal andersrum: ich habe für eine Freundin eine Demo-DVD erstellt,
> > mit AC3-Sound, da das Rohmaterial von einer DV-Cam kam und so codiert
> > war. Klappte bestens.
>
> Was ist denn das für eine Cam? Bei denen die ich bisher kennen gelernt
> habe, kam immer DV-AVI, mit Tonformat WAV/48kHz/16Bit/Stereo raus.
>
Keien Ahnung - hab das Rohmaterial angeliefert bekommen - als *.mpg. Nacc
dem Denuxen war ac3 da (;???)

>
> > Nun möchte ich dieses Demo-Tape auf ihre Hompage stellen, als
> > Flash-Video (;nein! ich bin nicht in der falschen NG) und muss dazu
> > den Ton wieder auf mp2 oder mpa oder so umstiezeln. Mit AV32WAV
> > konnte ich eine wav-File erzeugen, die nimmt der DVDlab nicht, ebenso
> > eine mir Besweet erzeugte mp2. :-(;
>
> Kann DVD-lab jetzt auch Flash Videos erzeugen?
Nee- aber Sorenson Squeeze Demo - d.h. ich bin im Zeitdruck :-)
>
> Wenn das Tonformat sich innerhalb dieser Parameter bewegt: Abtastrate
> 2-Kanal: 48 / 96 kHz; Abtastrate Mehrkanal: 48 kHz; Quantisierung: 16 /
> 20 / 24 Bit, dann sollte DVD-lab damit klarkommen, auch WAV oder AC3 ist
> für DVD-lab normalerweise kein Problem.
>
Da hab ich mich nicht ganz eindeutig ausgedrückt: DVDlab hat die Wav-File
genommen, trancodiert und das Resultat war so ne Art Rap (;stototototer)

lg
franz



Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Jürgen He schrieb:
> Aber wie hast Du in CoolEdit 20Bit WAV erzeugt?
> Ich habe Audition 1.0 (;CE2000pro) und da finde ich bei "New Waveform"
> nur 8-bit,16-bit und 32-bit (;fload).angeboten.

Ich hab zuerst eine 32 Bit floating point erzeugt.

> Und ob die 24 Bit Formate, die man im "Save Waveform As" Dialog, bei "
> Windows PCM" oder "PCM Raw Data" unter "Options" einstellen kann,
> von DVD-lab akzeptiert werden, habe ich nie getestet.

Bei mir bieten sich bei "Windows PCM" und "PCM Raw Data" andere
Optionen. Bei "Raw PCM" kann man 3 verschieden skaliert 32-Bit-Formate
wählen sowieso 24 Bit Intel und 24 Bit Motorola.

Bei "Windows PCM" kann man 3 verschiedene 32-Bit-Float-Formate
auswählen, "24 bit packed int (;type 1 20 bit)", "24 bit packed int (;type
1 24 bit)" und "32 bit int (;type 1 32 bit)". Ich habe das mit den 20 bit
probiert => ging nicht. "24 bit packed int (;type 1 24 bit)" hingegen
wurde von DVDlabPro als 24 Bit gefressen.

Grüße, Benjamin


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash