Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD mit DVD Player in PC einspielen



Frage von Chris:


Hi zusammen,

bin am überlegen ob es möglich ist DVDs von einem DVD Player via SVHS in den PC einzuspielen. Also mit meinem Videorecorder hat dies ja auch geklappt. Verwende hierzu das Program VirtualDub. Schreibt doch mal wenn Ihr Tips und Erfahrungen damit habt und ob dies überhaupt klappen kann.

Gruss,
Chris


Space


Antwort von dolfi:

: Hi zusammen,
:
: bin am überlegen ob es möglich ist DVDs von einem DVD Player via SVHS in den PC
: einzuspielen. Also mit meinem Videorecorder hat dies ja auch geklappt. Verwende
: hierzu das Program VirtualDub. Schreibt doch mal wenn Ihr Tips und Erfahrungen damit
: habt und ob dies überhaupt klappen kann.
:
: Gruss,
: Chris

Hallo Chris!
Kauf(-Miet) DVD's haben einen Kopierschutz, ueblicherweise Macrovision. D.h. nach einer Ueberspielung auf (s)VHS treten Helligkeitsschwankungen und Synchronisationsprobleme bei der Wiedergabe auf.
Moegliche Loesung: Decodierer zwischen DVD-Player und VCR schalten (Gibt es bei Conrad, usw), Videosignal dann ueber Capturekarte mit Analogeingang in den PC einspielen.
So sollte es klappen.

Gruss aus Syrien
Rudi




Space


Antwort von loehni:

warum eigentlich dieser Umweg ?
hast Du keinen DVD-Playa im PC ?
ne DVD bekommst Du doch ganz einfach ufn PC: http://www.dvd2dvdr.de"

http://www.DVzone.de

Space


Antwort von dolfi:

: Tach auch,
:
: Ja also per Videorecorder und SVHS-Kabel über die ASUS-Karte: V8460 Ultra Delux und
: VirtualDub als Programm. Und zum Freischalten da muss ich mir noch ne Software auf
: meinen DVD-Player spielen, dann sollte es eigentlich funken. Obwohl es mit einer DVD
: aus der Videotek noch nicht geklappt hat. Aber schaun wir mal...
:
: Gruss,
: Chris

Servus noch mal!
Das FREISCHALTEN (Code Free) hat mit deiner eigentlichen Frage nichts zu tun. Das dient ja nur dazu, um DVD's aus einem anderen Verbreitungsgebiet (z.B. amerikanische DVD's) auf deinem Player abspielen zu koennen.
Um den Inhalt einer DVD stoerungsfrei auf's (S)Videoband zu bekommen, wirst du um so einen Macrovision-Killer nicht herum kommen.
Wenn du dann eine brauchbare Aufzeichnung hast, sollte das Einspielen via Karte kein Problem mehr sein. Das hat ja auch schon geklappt.
Gruss
Rudi



Space


Antwort von Chris:

: Hallo noch mal!
:
: So ganz blicke ich da nicht durch.
: 1). Nach meinem Wissensstand kann ein DVD-Player von Haus aus (s)VideoCD's wiedergeben,
: oder eben nicht. Eine Freischalt- oder Umbaumoeglichkeit im Nachhinein waere was
: interessantes Neues.
: 2.) Wie hast du bisher deine Analogvideos in den PC gebracht? (TV-Karte mit Video In,
: Capturekarte, oder was?

Tach auch,

Ja also per Videorecorder und SVHS-Kabel über die ASUS-Karte: V8460 Ultra Delux und VirtualDub als Programm. Und zum Freischalten da muss ich mir noch ne Software auf meinen DVD-Player spielen, dann sollte es eigentlich funken. Obwohl es mit einer DVD aus der Videotek noch nicht geklappt hat. Aber schaun wir mal...

Gruss,
Chris


Space


Antwort von dolfi:

: Hi Thorsten,
:
: Super eigentlich, aber das habe ich in der Zwischenzeit ohne Decoder-Box getestet und
: kein Bild auf dem PC angezeigt bekommen. Vielleicht liegt dies aber noch an dem
: Kopierschutz der DVD-Scheibe. Nächste Woche Test ich das mal mit gebrannten CDs denn
: dann ist mein DVD-Player freigeschaltet bzw. in der Lage solche abzuspielen.
:
: Gruss,
: Chris

Hallo noch mal!

So ganz blicke ich da nicht durch.
1). Nach meinem Wissensstand kann ein DVD-Player von Haus aus (s)VideoCD's wiedergeben, oder eben nicht. Eine Freischalt- oder Umbaumoeglichkeit im Nachhinein waere was interessantes Neues.
2.) Wie hast du bisher deine Analogvideos in den PC gebracht? (TV-Karte mit Video In, Capturekarte, oder was?



Space


Antwort von Chris:

: Das müsste eigentlich hinhauen. Dem Decoder ist es ja egal, woher das Bildsignal kommt.
:
: Thorsten

Hi Thorsten,

Super eigentlich, aber das habe ich in der Zwischenzeit ohne Decoder-Box getestet und kein Bild auf dem PC angezeigt bekommen. Vielleicht liegt dies aber noch an dem Kopierschutz der DVD-Scheibe. Nächste Woche Test ich das mal mit gebrannten CDs denn dann ist mein DVD-Player freigeschaltet bzw. in der Lage solche abzuspielen.

Gruss,
Chris


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: aber ist es denn nicht möglich an den DVD-Player den Decoder anzuschließen und dann an
: den PC und direkt in PC einzuspielen ?

Das müsste eigentlich hinhauen. Dem Decoder ist es ja egal, woher das Bildsignal kommt.

Thorsten



Space


Antwort von Chris:

: Hallo Chris!
: Kauf(-Miet) DVD's haben einen Kopierschutz, ueblicherweise Macrovision. D.h. nach einer
: Ueberspielung auf (s)VHS treten Helligkeitsschwankungen und Synchronisationsprobleme
: bei der Wiedergabe auf.
: Moegliche Loesung: Decodierer zwischen DVD-Player und VCR schalten (Gibt es bei Conrad,
: usw), Videosignal dann ueber Capturekarte mit Analogeingang in den PC einspielen.
: So sollte es klappen.
:
: Gruss aus Syrien
: Rudi

Hi und Danke fuer den Tip,

aber ist es denn nicht möglich an den DVD-Player den Decoder anzuschließen und dann an den PC und direkt in PC einzuspielen ?

Gruss,
Chris


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
Player für *.MXFaus Canon EOS C70




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash