Frage von holdrio80:Moin,
ich habe einige Filme, die ich mit Menu in Encore zu einer DVD zusammenstellen will. Die DVD sollte für den Rechner optimiert sein.
Meine Frage nun: Da der Rechner ja nur das Pixelverhältnis von 1.0 darstellen kann muss ich das Quellmaterial im in der Größe 768x576 Pixelverhältnis 1.0 ausgeben? Kommt Encore damit klar? Und wird mir nacher in z.B. Power DVD der Film auch so angezeigt?
Das Format 720x576 hat ja kein 1.0 Pixelverhältnis und das Material wird mir immer gestaucht am Rechner angezeigt.
Muss ich also das Dvd Projekt letztendlich in 768x576 anlegen und ausgeben??
Über Hilfe wäre ich dankbar...
MFG
holdrio80
Antwort von Axel:
Das Format 720x576 hat ja kein 1.0 Pixelverhältnis und das Material wird mir immer gestaucht am Rechner angezeigt.
Alle Software DVD Player stellen DVDs im richtigen Seitenverhältnis dar, wenn dies auch in Encore so eingestellt wird. Da unterscheidet sich nichts von DVDs für Stand alone Player. Die quadratischen Pixel wählt man für Filme, die mit anderen Playern angezeigt werden sollen, z.B. VLC oder QT oder WMP. Dann würde ich mich aber von Mpeg2 fernhalten und lieber in H.264 codieren. Ohnehin wäre es dann gescheiter, die Filme nicht von der DVD abzuspielen, sondern von der Festplatte. Also bleib am besten bei der Standart PAL DVD.
Antwort von Anonymous:
mhhh also besteht gar nicht die Möglichkeit ne DVD mit menu zu erstellen, die dann nen Pixelverhlätnis 1.0 hat? Also das die DVD Player am Rechner das im Verhältnis 1.0 darstellen??
was mache ich denn da nun ???
es ist halt ne Abgabe im Studium und wollte alle Filme gebündelt als DVD mit Menü abgeben, nur wenn diese falsch angezeigt werden is es ja auch nicht das wahre...
Antwort von Axel:
es ist halt ne Abgabe im Studium und wollte alle Filme gebündelt als DVD mit Menü abgeben, nur wenn diese falsch angezeigt werden is es ja auch nicht das wahre...
Warum sollten sie falsch dargestellt werden? DVDs können auf derselben Scheibe PAL 4:3 und 16:9 darstellen, letzteres in Letterbox oder anamorph.
Andere Seitenverhältnisse, z.B. 1:2 oder schmaler, werden halt mit schwarzen Balken angezeigt. So versatile ist eine D
VD noch nicht, andere Auflösungen nativ anzeigen zu können. Theoretisch müsste eine hybride DVD Rom möglich sein, die andere Player startet, aber wahrscheinlich nicht mit handelsüblichen Authoringprogrammen und sicher nicht mit Encore.
Antwort von Anonymous:
Naja, also letztendlich ging es mir darum, ob die DVD Player am Rechner ein Pixelverhältnis von 1.0 darstellen können oder nicht...
Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...
MfG
holdrio80
Antwort von Andreas Pokladek:
Naja, also letztendlich ging es mir darum, ob die DVD Player am Rechner ein Pixelverhältnis von 1.0 darstellen können oder nicht...
Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...
MfG
holdrio80
Warum so kompliziert ? Wenn du normale mpeg2 streams (m2v) anlegst werden die von jedem handelsüblichen DVD Abspieler (Hardware oder Software) richtig wiedergegeben, alles kein Problem.
Nur wenn du "exotische Formate" hast (aus dem Multimediabereich) musst du diese vorher so bearbeiten, dass sie dann richtig dargestellt werden.
Halt dich am besten an die Standarts wenn du größtmögliche Kompatibilität und Abspielsicherheit erreichen willst.
Gruß aus Düsseldorf, Andreas
Antwort von Markus:
Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...
Das wird so nicht auf DVD gespeichert, zumindest wenn das Ziel eine DVD-Video ist. Da sind 720 Pixel in der Breite das Maximum.
Hier die Details:
Wikipedia: DVD-Video > 4.2 Videoformate