Frage von tylerdurden:Hallo,
ich bin ein ziemlicher Neuling. Ich habe einige DVDs mit Spielen von meinem Sportverein. Nun möchte ich die aufgezeichneten Spiele auf meine Festplatte überspielen, neu zusammenschneiden und mit Musik unterlegen.
Quäle mich schon das ganze Wochenende durchs Web und finde nicht so wirklich weiter. Habe die DVDs als vob-Dateien auf meine Platte gerippt. Doch dann beginnen die Probleme. Ich möchte möglichst keinen (bzw nur geringen) Qualitätsverlust, da ich später auch nochmal eine DVD in annehmbarer Qualität zusammenbrennen will.
Daher dachte ich, dass es am besten wäre, die vob-Datei in ein avi anstatt mpeg umzuwandeln. Habe verschiedene Programme gewählt und wusste auch nicht welchen Codec ich verwenden sollte. Zuletzt habe ich mit dem Movie Jack 2 (MPEG-4 Codec von Microsoft) eine 30minütige AVI-Datei erzeugt, die 1,2 GB groß und dementsprechend schwer im Premiere 6.0 zu bearbeiten ist. Hatte auch schon mal MPG-Dateien probiert, aber die wurden farblich total verfälscht im Premiere dargestellt.
Wer kann mir eine genaue Vorgehensweise erklären, wie ich diese ganzen Schritte hinter mich bringe, dabei einigermaßen zügig im Premiere arbeiten kann und später dann eine DVD brenne?
Danke für eure Hilfe!
Antwort von M.H.Gast:
versuchs mit -
www.008soft.com
Antwort von Markus:
Zuletzt habe ich mit dem Movie Jack 2 (MPEG-4 Codec von Microsoft) eine 30minütige AVI-Datei erzeugt, die 1,2 GB groß und dementsprechend schwer im Premiere 6.0 zu bearbeiten ist.
Das wundert mich nicht, aber mit der Dateigröße hat das nichts zu tun! MPEG2 lässt sich schon nicht so toll schneiden, aber MPEG4 setzt noch eins drauf.
Zum Vergleich: Das Dateiformat der Videofilmer ist DV-AVI und 30 Minuten Videofilm belegen ca. 7 GB Speicherplatz. DV-AVI kannst Du mit praktisch jedem Videoschnittprogramm sehr leicht editieren.
Antwort von gast im haus:
hier der ultimative tipp.auf der seite
http://www.womble.com/download/ findest du ein programm welches die MPEG datei schneidet aber nicht noch einmal neu umwandelt. das programm heist MPEG Video Wizard DVD.
Antwort von Felix Poser:
Falls dir die Möglichkeit zur Verfügung steht: Ich hab die besten Ergebnisse mit einer Kamera erreicht. Kamera mittels AV-in (Cinch) an einen Fernseher anschliessen, DVD abspielen und record drücken...
Das ist auch am einfachsten denk ich, falls man eine passende Kamera mit AV-in hat (z.B. Canon XM2).