Frage von Markus:Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Film von ca. 127 min Länge erstellt (DV-avi).
Nun wollte ich diesen Film mit den DVD Powertools 2.231 brennen. Ohne Menü, einfach nur den Film.
Dabei habe ich diese Einstellungen getroffen:
MPEG-Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25 fps
(DVD-PAL), 4:3
Videodatenrate: Variabel (Max. 4614 kbps)
Audiodatenrate: 256 kbps
AC-3 Audio, 48 KHz, 2/0(L,R)
Wenn ich die erstellte DVD nun auf meinem PC anschaue ist dann auch alles in Butter.
Nur wenn ich sie auf meinem Standalone DVD Player am Fernseher anschaue flimmert das Bild bei schnellen Schenks.
Das tut mit der Zeit weh beim zuschauen. Was mache ich falsch? Bisher hatte ich nie Probleme mit den Powertools, allerdings waren die Filme auch immer deutlich unter einer Stunde.
Vielen Dank für eure Hilfe, Markus
Antwort von Roger:
Interlaced/deinterlaced?
Antwort von Peter S.:
: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Film von ca. 127 min Länge erstellt
: (DV-avi).
: Nun wollte ich diesen Film mit den DVD Powertools 2.231 brennen. Ohne Menü, einfach nur
: den Film.
: Dabei habe ich diese Einstellungen getroffen: MPEG-Dateien
: 24 Bits, 720 x 576, 25 fps
: (DVD-PAL), 4:3
: Videodatenrate: Variabel (Max. 4614 kbps)
: Audiodatenrate: 256 kbps
: AC-3 Audio, 48 KHz, 2/0(L,R)
:
: Wenn ich die erstellte DVD nun auf meinem PC anschaue ist dann auch alles in Butter.
: Nur wenn ich sie auf meinem Standalone DVD Player am Fernseher anschaue flimmert das
: Bild bei schnellen Schenks.
:
: Das tut mit der Zeit weh beim zuschauen. Was mache ich falsch? Bisher hatte ich nie
: Probleme mit den Powertools, allerdings waren die Filme auch immer deutlich unter
: einer Stunde.
: Vielen Dank für eure Hilfe, Markus
Falsche Halbbildreihenfolge?
MFG Peter
Antwort von Markus:
: Interlaced/deinterlaced?
Ich habe einmal interlaced und einmal deinterlaced (ich hab "s also 2 mal probiert)
Antwort von Markus:
: Falsche Halbbildreihenfolge?
: MFG Peter
Untere Halbbilder zuerst.