Gibt es schon Erfahrungswerte von DVD Camcordern? Wichtig sind mir einfaches Handling, gute Qualität.
Was für Modelle würdet Ihr empfehlen?
Ich nutze den Camcorder häufig für Familienvideos und auch häufiger in Räumen.
Über Vorschläge würde ich mich freuen.
Danke Aik
Antwort von Willmut:
Aik Hochlaender wrote:
> Hallo, > > ich hoffe in dieser NG richtig zu sein. > > Gibt es schon Erfahrungswerte von DVD Camcordern? Wichtig sind mir > einfaches Handling, gute Qualität.
Hallo Warum liest und beteiligst Du Dich nicht an dem aktiven Thread "DVD Camcorder - welcher"? Bitte lese die Beiträge dort und stelle dann gezielt Fragen. Es kann doch nicht Sinn der Sache sein, wenn man täglich aufs Neue anfängt. Willmut
Antwort von Aik Hochlaender:
Willmut schrieb: >> ich hoffe in dieser NG richtig zu sein. >> >> Gibt es schon Erfahrungswerte von DVD Camcordern? Wichtig sind mir >> einfaches Handling, gute Qualität. > Warum liest und beteiligst Du Dich nicht an dem aktiven Thread "DVD > Camcorder - welcher"? Bitte lese die Beiträge dort und stelle dann > gezielt Fragen. Es kann doch nicht Sinn der Sache sein, wenn man täglich > aufs Neue anfängt.
kannst Du mir bitte die ID sagen? Mein Thunderbird zeigt mir einen solchen Thread nicht an und auch die Suche im TB nicht.
Danke
Antwort von Aik Hochlaender:
Aik Hochlaender schrieb: >>> Gibt es schon Erfahrungswerte von DVD Camcordern? Wichtig sind mir >>> einfaches Handling, gute Qualität. >> >> Warum liest und beteiligst Du Dich nicht an dem aktiven Thread "DVD >> Camcorder - welcher"? Bitte lese die Beiträge dort und stelle dann >> gezielt Fragen. Es kann doch nicht Sinn der Sache sein, wenn man >> täglich aufs Neue anfängt. > > > kannst Du mir bitte die ID sagen? Mein Thunderbird zeigt mir einen > solchen Thread nicht an und auch die Suche im TB nicht.
sorry hat sich gerade erledigt, habe die Gruppe nochmal komplett neu geladen.
Sorry für den Thread ich beteilige mich dann natürlich in dem anderen.
Danke
Antwort von Aik Hochlaender:
Willmut schrieb: >> ich hoffe in dieser NG richtig zu sein. >> >> Gibt es schon Erfahrungswerte von DVD Camcordern? Wichtig sind mir >> einfaches Handling, gute Qualität. > Warum liest und beteiligst Du Dich nicht an dem aktiven Thread "DVD > Camcorder - welcher"? Bitte lese die Beiträge dort und stelle dann > gezielt Fragen. Es kann doch nicht Sinn der Sache sein, wenn man täglich > aufs Neue anfängt.
hab den Thread eben mal kurz überflogen, aber er ist überhaupt nicht mit meiner Frage identisch.
Ich suche einen DVD-Camcorder keinen DV-Camcorder (;den hab ich schon).
Deshalb ist meine Frage wohl nicht doppelt gestellt und auch in letzter Zeit nicht behandelt worden.
Danke Aik
Antwort von Klaus Bregel:
Am/On Tue, 31 May 2005 11:32:59 0200 schrieb/wrote Willmut in de.comp.tv video:
> Aik Hochlaender wrote: > >> Hallo, >> >> ich hoffe in dieser NG richtig zu sein. >> >> Gibt es schon Erfahrungswerte von DVD Camcordern? Wichtig sind mir >> einfaches Handling, gute Qualität. > > Hallo > Warum liest und beteiligst Du Dich nicht an dem aktiven Thread "DVD > Camcorder - welcher"? Bitte lese die Beiträge dort und stelle dann > gezielt Fragen. Es kann doch nicht Sinn der Sache sein, wenn man täglich > aufs Neue anfängt. > Willmut
Der aktive Thread heist DV-Camcorder, nicht DVD-Camcorder, so ein Buchstabe macht schon viel aus;-) Allerdings gebe ich dir völlig Recht, DVD-Camcorder wurden hier auch schon heiß diskutiert und sie haben ziemlich schlecht abgeschnitten.
mf - Klaus
Antwort von Aik Hochlaender:
Klaus Bregel schrieb: >> Warum liest und beteiligst Du Dich nicht an dem aktiven Thread "DVD >>Camcorder - welcher"? Bitte lese die Beiträge dort und stelle dann >>gezielt Fragen. Es kann doch nicht Sinn der Sache sein, wenn man täglich >>aufs Neue anfängt. > > Der aktive Thread heist DV-Camcorder, nicht DVD-Camcorder, so ein Buchstabe > macht schon viel aus;-) Allerdings gebe ich dir völlig Recht, DVD-Camcorder > wurden hier auch schon heiß diskutiert und sie haben ziemlich schlecht > abgeschnitten.
die letzten Diskussionen darüber sind meiner Recherche nach schon länger her und die Geräte können ja mittlerweile evtl. besser geworden sein. Sony macht im Moment ja extrem Werbung für die DVD-Camcorder.
Da ich das Videomaterial eigentlich nicht nachbearbeiten möchte spare ich mir so doch einiges an Zeit denn das kopieren vom Band dauert halt auch wieder und man muss die Zeit dazu finden.
Deshalb dachte ich (;und vor allem meine Frau, weil die muss immer so lange auf die DVDs warten) das ein DVD Camcorder das beschleunigt.
Danke
Antwort von Alan Tiedemann:
Aik Hochlaender schrieb: > Da ich das Videomaterial eigentlich nicht nachbearbeiten möchte spare > ich mir so doch einiges an Zeit denn das kopieren vom Band dauert halt > auch wieder und man muss die Zeit dazu finden. > > Deshalb dachte ich (;und vor allem meine Frau, weil die muss immer so > lange auf die DVDs warten) das ein DVD Camcorder das beschleunigt.
Problem bei der Sache: man muß die teuren kleinen DVD-Rohlinge nehmen. Wenn man das nötige Kleingeld hat, ist das sicher interessant, aber mir wäre das einfach zu teuer und qualitativ zu schlecht.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Klaus Bregel:
Am/On Tue, 31 May 2005 15:14:25 0200 schrieb/wrote Aik Hochlaender in de.comp.tv video:
> Klaus Bregel schrieb: >>> Warum liest und beteiligst Du Dich nicht an dem aktiven Thread "DVD >>>Camcorder - welcher"? Bitte lese die Beiträge dort und stelle dann >>>gezielt Fragen. Es kann doch nicht Sinn der Sache sein, wenn man täglich >>>aufs Neue anfängt. >> >> Der aktive Thread heist DV-Camcorder, nicht DVD-Camcorder, so ein Buchstabe >> macht schon viel aus;-) Allerdings gebe ich dir völlig Recht, DVD-Camcorder >> wurden hier auch schon heiß diskutiert und sie haben ziemlich schlecht >> abgeschnitten. > > die letzten Diskussionen darüber sind meiner Recherche nach schon länger > her und die Geräte können ja mittlerweile evtl. besser geworden sein. > Sony macht im Moment ja extrem Werbung für die DVD-Camcorder.
Its not a Trick, its a Sony. Das macht die Dinger aber nicht besser. Die wesentlich höhere Datenkompression geht zu Lasten der Qualität. Ein Wunder, daß Sony mal wieder nicht ein proprietäres Format rausgebracht hat, immerhin sollen die Groblinge ja von vielen Playern lesbar sein. Ich würd dennoch die Finger von lassen.
> > Da ich das Videomaterial eigentlich nicht nachbearbeiten möchte spare > ich mir so doch einiges an Zeit denn das kopieren vom Band dauert halt > auch wieder und man muss die Zeit dazu finden.
Das kopieren von miniDVD dauert auch, außerdem kosten sie das dreifache. > > Deshalb dachte ich (;und vor allem meine Frau, weil die muss immer so > lange auf die DVDs warten) das ein DVD Camcorder das beschleunigt.
Ok, falls dein Player die dinger frißt, hastu einen Zeitvorteil. Aber jeder DV-Camcorder läßt sich auch sofort an jedem TV anschließen. > > > Danke
Gerne - Gruß Klaus
Antwort von Michael Spohn:
Alan Tiedemann schrieb: > Aik Hochlaender schrieb: >> Deshalb dachte ich (;und vor allem meine Frau, weil die muss immer so >> lange auf die DVDs warten) das ein DVD Camcorder das beschleunigt. > > Problem bei der Sache: man muß die teuren kleinen DVD-Rohlinge nehmen. > Wenn man das nötige Kleingeld hat, ist das sicher interessant, aber mir > wäre das einfach zu teuer und qualitativ zu schlecht.
Also, in der Werbung sieht das nicht nach kleinen Rohlingen aus. War das mal bei älteren Modellen so?
Wobei ... Interessieren tut es mich eh nicht, da mir der Qualitätsverlust zu groß ist, und weil ich es einfach nie schaffe, gleich komplett geschnitten zu filmen. ;-)
-- Tschüß Michael
Antwort von Alan Tiedemann:
Michael Spohn schrieb: > Alan Tiedemann schrieb: >> Problem bei der Sache: man muß die teuren kleinen DVD-Rohlinge nehmen. >> Wenn man das nötige Kleingeld hat, ist das sicher interessant, aber mir >> wäre das einfach zu teuer und qualitativ zu schlecht. > > Also, in der Werbung sieht das nicht nach kleinen Rohlingen aus.
Dann guck nochmal richtig hin.
> War das mal bei älteren Modellen so?
Das ist noch immer so.
> Wobei ... Interessieren tut es mich eh nicht, da mir der > Qualitätsverlust zu groß ist, und weil ich es einfach nie schaffe, > gleich komplett geschnitten zu filmen. ;-)
Eben. Schnittreif filmt niemand. Und umschneiden ist mit massivem Aufwand verbunden - MPEG2Schnitt oder Cuttermaran sind zwar ganz nett, aber vom Komfort und den Fähigkeiten eines Media Studio Pro doch noch Lichtjahre entfernt.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Willmut:
Aik Hochlaender wrote:
> sorry hat sich gerade erledigt, habe die Gruppe nochmal komplett neu > geladen. > > Sorry für den Thread ich beteilige mich dann natürlich in dem anderen.
Kein Ding das! Es ist ja auch für Dich viel besser! :) Willmut
Antwort von Willmut:
Aik Hochlaender wrote:
> Ich suche einen DVD-Camcorder keinen DV-Camcorder (;den hab ich schon). > > Deshalb ist meine Frage wohl nicht doppelt gestellt und auch in letzter > Zeit nicht behandelt worden.
Stimmt, da habe ich nicht aufgepasst-sorry DVD Camcorder schneiden in der Gunst der User hier überwiegend schlecht ab. Wenn man die Filme nachträglich noch richtig bearbeiten will, gaht das nur mit erheblichen Qualitätsverlusten. Diese DVD-Camcorder eignen sich IMO gut für Dokumentationszwecke, Beweisaufnahmen oder sowas in der Art. Familienfilmchen, Reisefilme usw. wird man sicher früher oder später bearbeiten wollen - bei den Möglichkeiten die es heute gibt ist das eine reizvolle Angelegenheit. Auch neue Camcorder arbeiten mit den Mini-DV Cassetten, Lösungen mit einer Festplatte waren ein Flop Gruß Willmut
Antwort von Aik Hochlaender:
Michael Spohn schrieb: >>Problem bei der Sache: man muß die teuren kleinen DVD-Rohlinge nehmen. >>Wenn man das nötige Kleingeld hat, ist das sicher interessant, aber mir >>wäre das einfach zu teuer und qualitativ zu schlecht. > > Also, in der Werbung sieht das nicht nach kleinen Rohlingen aus. War das > mal bei älteren Modellen so? > > Wobei ... Interessieren tut es mich eh nicht, da mir der > Qualitätsverlust zu groß ist, und weil ich es einfach nie schaffe, > gleich komplett geschnitten zu filmen. ;-)
schneidet man wirklich Filme? Mir persönlich ist das zu aufwendig. Allein die Zeit von der Kamera die Daten zu holen bis zur DVD brennen vergehen gute 2h. Und dann noch schneiden usw? Da bin ich ja 1 Woche an einem Band dran. Das ist MIR persönlich zuviel Zeitverschwendung die ich doch lieber mit meiner Familie verbringe.
ciao
Antwort von Willmut:
Aik Hochlaender wrote:
> schneidet man wirklich Filme? Mir persönlich ist das zu aufwendig. > Allein die Zeit von der Kamera die Daten zu holen bis zur DVD brennen > vergehen gute 2h. Und dann noch schneiden usw? Da bin ich ja 1 Woche an > einem Band dran.
Hallo Ob Du das machst oder nicht, ist natürlich Ansichtssache. Wenn Du z.B. Urlaubsfilme drehst oder solche von Festen usw., hast Du da eine Menge Schrott mit aufgenommen. Selbst wenn man schon vorher einen Plan hat, was man aufnehmen will, ist dieser "Schrott" unvermeidlich. Wenn Du jemandem die Filme zeigen willst, kann das für denjenigen nicht weniger langweilig sein wie eine der üblichen, grausamen, nicht enden wollenden Dia-Abende. Was also tun? 1) Nur gute und aussagekräftige Szenen verwenden 2) die Szenen in einer sinnvollen Reihenfolge zusammenfügen (;das muss nicht die chronologische sein) 3) Nachvertonen. Vielleicht Musik hinterlegen um zu vermeiden, daß sich bei Schnitten auch der Ton abrupt ändert, das nervt! Mit Musik kann man viele Szenen zusammenfassen. (;natürlich muss die Musik passen) Mit Kommentaren sparsam sein.
Wenn Du einen Film vorführst und Du ständig etwas erklärst, ist der Film einfach nur schlecht.
> Das ist MIR persönlich zuviel Zeitverschwendung die ich doch lieber mit > meiner Familie verbringe.
Dann würde ich einfach ganz auf das Filmen verzichten, das wäre konsequent. Glaubst Du wirklich irgendwer will sich später mal durch Unmengen von Müll wühlen um ein paar nette Szenen zu sehen!? Einen Film zusammenschneiden, das schaffst Du nicht in 2 Stunden wenn Du es gut machen willst, rechne mal 1:10, das kommt eher hin ;) Vielleicht solltest Du aber Dir nicht die Möglichkeit verbauen, später nachzubearbeiten auch wenn Du heute anderer Meinung bist. Viel Spaß, Willmut
Antwort von Ralf Fontana:
Aik Hochlaender schrieb:
> schneidet man wirklich Filme? Mir persönlich ist das zu aufwendig. > Allein die Zeit von der Kamera die Daten zu holen bis zur DVD brennen > vergehen gute 2h. Und dann noch schneiden usw? Da bin ich ja 1 Woche an > einem Band dran. > Das ist MIR persönlich zuviel Zeitverschwendung die ich doch lieber mit > meiner Familie verbringe.
Es läuft darauf hinaus das man filmt um die damit verbundenen Erinnerungen wiederholen zu können. Das wird leichter wenn man nicht beim Anschauen die 10-15 wertvollen Minuten aus einer Stunde Film herauspulen muss. Dazu kommt noch das ohne Kommentar nach zwei Jahren niemand mehr weiß wer der Typ mit der Glatze ist und was man da eigentlich sieht.