Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVD-Abspielsoftware in DVD integrieren



Frage von LuFaHa:


In Ulead DVD MovieFactory (mein Cousin nutzt das Programm für Urlaubs-DVDs) gibt es die Funktion in eine SVCD oder VCD einen Software-Player zu integrieren, der automatisch beim Einlegen der DVD startet und sofort den Film auf der CD abzuspielen beginnt.

Ich weiß, dass auf jeder CD/DVD, bei der es eine Autostart-Funktion bzw. die ein eigenes Symbol im Explorer/Arbeitsplatz hat, die Datei AUTORUN.INI vorliegt. Diese Datei lässt sich im normalen Windows-Editor normal erstellen (die Dateiendung ".txt" muss eben im Explorer manuell in ".INI" geändert werden).
Diese Datei sieht immer folgendermaßen aus:


=

Nun meine Frage: Weiß jemand, wie ich für eine in Encore erstellte DVD einen automatischen Player einbinden kann, der als Autostart-Programm in der obigen INI angegeben wird.
Außerdem habe ich noch eine Bilddatei "autostart.ico" (hab ich in Microlangelo erstellt), welche als Symbol im Explorer gezeigt werden soll. Weiß jemand, welche Befehle ich in die AUTOSTART.INI eintippen muss?

P.S.: Ich weiß, dass diese Frage zum Teil mehr in ein Informatik-Forum passen würde, aber ich habe zwei Gründe, weshalb ich hier die Anfrage starte:
1.) Ich habe diese Frage auch in einem Informatik-Forum (bisher leider keine Antwort) gestellt und werde, sobald ich eine Antwort erhalten habe, diese hier zusammenfassen.
2.) Diese Frage betrifft das Authoring von Video-DVDs, was ja Teil des Videioschnitts sein kann. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Ergebnisse meiner Frage auch hier den ein oder anderen interessieren werden.



Vielen, vielen Dank an jeden, der mir hier irgendwie weiterhelfen kann!

Mit freundlich hoffendem

Space


Antwort von Stefan:

Antwort #1 Ganz einfach: Bringt Dir nix Lächel
Denn: Wenn ein DVD-Player auf dem PC installiert ist und Auto-Run im Windows aktiviert ist,
spielt der PC die DVD automatisch ab.
Die autorun.inf wird nur gestartet, wenn KEIN Player installiert ist - dann müsstest Du aber einen
mitliefern.

Theoretisch kannst Du aber auch


open=start VIDEO_TS\VIDEO_TS.IFO

in die autorun.inf reinschreiben.
Mit dem Befehl "open=start xxx" wird Datei xxx nämlich mit dem Default-Programm gestartet,
was ja bei IFO-Dateien meist der DVD-Player ist.

Gibt aber, wie gesagt, normalerweise keinen Sinn. http://www.mediengestalter.info/forum/2 ... 929-1.html

Antwort #2 (Schliesse ich mich vollinhaltlich an ;-) garkeine. jeder denkende mensch hat autorun deaktiviert. Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von LuFaHa:

Vielen Dank für deine Antwort,

ich glaube, du hast mich missverstanden (weil ich mich unklar ausgedrückt habe???).
Mein Ziel ist nämlich genau das:
Die autorun.inf wird nur gestartet, wenn KEIN Player installiert ist - dann müsstest Du aber einen
mitliefern.
=> Ich möchte einen eigenen Player mitliefern. Und dazu wollte ich wissen, wo ich einen solchen Player finde (wie man ihn einbaut) und wie man als Autostart definiert, dass genau dieser Player starten, um genau diesen Film abzuspielen.
garkeine. jeder denkende mensch hat autorun deaktiviert. => Das stimmt zugegebenermaßen in den meisten Fällen, aber ich kann dir versichern das der Größtteil meiner Kunden (in diesem Fall Endbenutzer meiner DVDs), die Autostartfunktion aktiviert hat!

Space


Antwort von Stefan:

Für Windows? Zunächst sind es die bekannten Software DVD Player

# Cineplayer von Sonic
# WinDVD von InterVideo/InterActual
# PowerDVD von Cyberlink

Die Haken

# die müssen installiert werden
# sie kosten was und verteuern (alle) Deine DVDs.

Da wäre es IMHO sinnvoller, dem einzelnen Kunden "ohne" eine DVD Software diese zusätzlich zu verkaufen. Ggf. könnte man bei den Firmen nachfragen, ob man eine zeitlich limitierte Trialversion "beilegen" darf.

Kostenlose DVD Software Player scheint es auch zu geben. Ich habe den Haken aber nicht gesucht ;-)

# Cliprex DVD Player Professional

Bei http://www.videohelp.com/tools?s=11#11 und http://www.tucows.com/downloads/Windows ... VDPlayers/ sind ebenfalls viele DVD Player aller Geschmacksrichtungen gelistet.

Interessant wäre ein installationsfreier DVD Player, d.h. der direkt von DVD läuft. Habe ich aber keine gesehen. Vermutlich ist es zu aufwändig und zu wenig ertragreich ein komplettes Multimediasystem an Windows vorbei vorzuhalten...

http://www.visiblelight.com/onstage/cas ... itchen.asp meldet zwar vollmundig "OnStage DVD for Director is the only DVD playback and control software that runs without installation." Wie sich die "Requirements: Supported PC DVD Decoder" damit vereinen, wissen vermutlich nur die Marketingstrategen ;-)

Theoretisch und ziemlich weitergesponnen: Man könnte auch ein Linux-System auf die DVD draufpacken und von dort aus starten und den Rechner/die Platten des Kunden komplett in Ruhe lassen. DVD Player für Linux gibt es. Dafür muss allerdings von der DVD gebootet werden ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Mister:

Hallo,

bei der Software PowerProducer 2 von Cyperlink kann man vor dem Brennen von CD(DVD festlegen, ob der Player integriert werden soll oder nicht.

Vielleicht hilft das weiter,
Grüße: Mister

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren
Fotos in Doku integrieren
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash