Hallo an alle! Habe mir eine DVD(;Video-Training 8.5GB) gekauft. Möchte diese DVD auf die Festplatte kopieren und von dort aus auch abspielen.Kennt einer ein Programm mit dem das möglich ist?Mit Nero kann ich nur ein Image erstellen,das ich aber nicht abspielen kann. Kann mir einer weiter helfen??
Gruß Stefan
Antwort von Lars Mueller:
"Stefan L." wrote: > > Hallo an alle! > Habe mir eine DVD(;Video-Training 8.5GB) gekauft. Möchte diese DVD auf > die Festplatte kopieren und von dort aus auch abspielen.Kennt einer ein
Ich nehme an, man darf diese DVD legal kopieren, sonst würdest du sicher nicht fragen.
> Programm mit dem das möglich ist?Mit Nero kann ich nur ein Image > erstellen,das ich aber nicht abspielen kann. > Kann mir einer weiter helfen??
Mit dem Windows Explorer einfach den Ordner rüber ziehen.
Antwort von Cay T. Rahn:
Stefan L. schrieb: > Hallo an alle! > Habe mir eine DVD(;Video-Training 8.5GB) gekauft. Möchte diese DVD auf > die Festplatte kopieren und von dort aus auch abspielen.Kennt einer ein > Programm mit dem das möglich ist?Mit Nero kann ich nur ein Image > erstellen,das ich aber nicht abspielen kann. > Kann mir einer weiter helfen?? >
Ein .iso-Image erstellen und in ein virtuelles Laufwerk einbinden.
HTH
Cay
Antwort von Hans-Georg Michna:
On Sat, 25 Mar 2006 02:58:03 0100, Stefan L. wrote:
>Habe mir eine DVD(;Video-Training 8.5GB) gekauft. Möchte diese DVD auf >die Festplatte kopieren und von dort aus auch abspielen.Kennt einer ein >Programm mit dem das möglich ist?Mit Nero kann ich nur ein Image >erstellen,das ich aber nicht abspielen kann.
Stefan,
DVD Shrink 3.2, gesamte DVD auswählen, Video: No Compression einstellen, kopieren.
Du kannst sie mit DVD Shrink auch auf DVD-5-Größe komprimieren, wenn du willst, dann passt sie auf eine einschichtige DVD.
Hans-Georg
-- No mail, please.
Antwort von Katharina Worthner:
> Mit dem Windows Explorer einfach den Ordner rüber ziehen.
der expl zeigt bei mir viele dateien (;vob, ifo, bup).
muss ich alle rüberkopieren? genügen die vobs? was steht in den anderen?
warum ist der (;in meinem fall selbstgebrannte) film in 6 vobs aufgeteilt? nun würde ich gerne mehrere filme auf verschiedenen dvds auf eine einzelne dvd brennen (;vorausges. es geht sich mit der zeit aus). erzeuge ich da erst mpg-dateien, um sie dann auf die neue dvd zu kopieren?
Antwort von Lars Mueller:
Katharina Worthner wrote: > > > Mit dem Windows Explorer einfach den Ordner rüber ziehen. > > der expl zeigt bei mir viele dateien (;vob, ifo, bup). > > muss ich alle rüberkopieren?
Wenn du es ohne es mit Zusatzsoftware zu bearbeiten, gleich mit dem Player von der Festpltte aus abspielen willst, ja. Außerdem muß der Ordner VIDEO TS ins Stammverzeichnis des Laufwerks und man muß den Player überreden können, die Festplatte wie eine DVD zu akzeptieren.
> genügen die vobs?
Ohne Bearb. definitiv nein.
> was steht in den anderen?
Irgendwelche Navigationsinfos usw. schätze ich. Wiki weiß da vllt. mehr.
> warum ist der (;in meinem fall selbstgebrannte) film in 6 vobs aufgeteilt?
Weil ein VOB nur 1 GB groß sein darf.
> nun würde ich gerne mehrere filme auf verschiedenen dvds auf eine einzelne > dvd brennen (;vorausges. es geht sich mit der zeit aus).
Das geht bei so langen Filmen so einfach nicht. Hier mußt du in ein besser komprimierendes Format wandeln. Das muß der Player dann natürlich auch abspielen können. (;DivX oä)
> erzeuge ich da erst mpg-dateien, um sie dann auf die neue dvd zu kopieren?
Wenn das nicht überaus gruselig werden soll, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit DivX-AVI daraus zu machen, außer diese Filme wären wesentlich kleiner als dieser eine. Selbst dann hättest du aber keine Menüs mehr, außer du steigst etwas tiefer ein und baust selbst mit entsprechender Software deine Menüs. Bis du dich da durchgearbeitet hast, wird das vermutlicch eine etwas längere Angelegenheit.
Gruß Lars
Antwort von Lars Mueller:
Lars Mueller wrote:
> Weil ein VOB nur 1 GB groß sein darf.
Auf einer Film-DVD, nicht wegen der Endung. Nur damit keiner meckert.
Antwort von Christian Schroeder:
Lars Mueller schrieb: > Katharina Worthner wrote: >>> Mit dem Windows Explorer einfach den Ordner rüber ziehen. >> der expl zeigt bei mir viele dateien (;vob, ifo, bup). >> >> muss ich alle rüberkopieren? > > Wenn du es ohne es mit Zusatzsoftware zu bearbeiten, gleich mit dem > Player von der Festpltte aus abspielen willst, ja. Außerdem muß der > Ordner VIDEO TS ins Stammverzeichnis des Laufwerks und man muß den > Player überreden können, die Festplatte wie eine DVD zu akzeptieren. Nein, mit PowerDVD kannst du das aus nem beliebigen Unterordner heraus abspielen. Du kannst direkt die vts-Files öffnen. > >> genügen die vobs? > > Ohne Bearb. definitiv nein. Wohl! Du kannst vobs z.B. mit Power DVD öffnen. Mehr als die Vobs brauchst du nicht.
-- Gruß Chris Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!
Antwort von Lars Mueller:
Christian Schroeder wrote: > > Lars Mueller schrieb:
> > Ohne Bearb. definitiv nein. > Wohl! Du kannst vobs z.B. mit Power DVD öffnen. Mehr als die Vobs > brauchst du nicht.
Das hintereinander Abspielen einzelner Files ist sehr unschön und gibt meist ein Sprachwirrwar, wenn mehrere Tonspuren vorhanden sind. Die Steuerdateien wegzulassen, bringt außerdem keine merkliche Einsparung.
Gruß Lars
Antwort von Christian Schroeder:
Lars Mueller schrieb: > Christian Schroeder wrote: >> Lars Mueller schrieb: > >>> Ohne Bearb. definitiv nein. >> Wohl! Du kannst vobs z.B. mit Power DVD öffnen. Mehr als die Vobs >> brauchst du nicht. > > Das hintereinander Abspielen einzelner Files ist sehr unschön und gibt > meist ein Sprachwirrwar, wenn mehrere Tonspuren vorhanden sind. Die > Steuerdateien wegzulassen, bringt außerdem keine merkliche Einsparung. Das mit den Sprachproblemen ist mit bisher noch nicht untergekommen, aber du hast natürlich recht, *besser* ist es auf jeden Fall *mit* den .vts-Dateien. nur *notwendig* sind die eben nicht. Aber lassen wir diese Haarspalterei. :-)
-- Gruß Chris Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!