Infoseite // DVB-S über Receiver oder Computer



Frage von Walt Gallus:


Guten Tag

Ich empfange TV über Sat und möchte über Beamer betrachten (;kein
TV-Gerät). Besteht ein grundsätzlicher (;qualitativer?) Unterschied,
ob ich das Signal über einen herkömmlichen Receiver oder über meinen
Computer empfange? Oder ist letzteres gar nicht möglich? Worauf wäre
zu achten?

Dank und Gruss
Walt Gallus



Space


Antwort von Arno Welzel:

Walt Gallus schrieb:

> Ich empfange TV über Sat und möchte über Beamer betrachten (;kein
> TV-Gerät). Besteht ein grundsätzlicher (;qualitativer?) Unterschied, ob
> ich das Signal über einen herkömmlichen Receiver oder über meinen
> Computer empfange? Oder ist letzteres gar nicht möglich? Worauf wäre zu
> achten?

Grundsätzlich ist DVB-S auch am PC kein Problem und auch qualitativ
nicht schlechter, wenn man nicht gerade die billigste "NoName"-Karte
verwendet.

Persönlich kann ich eine Technotrend Budget S2-3200 empfehlen, die auch
auch als "Technisat Skystar HD" vermarktet wird. Die bietet auch einen
Anschluss für ein optionales CI, falls man das benötigt.

Die früher oft empfohlenen "Full Featured" Karten (;Technotrend Premium
2300 bzw. WinTV Nexus) sind mittlerweile ziemlich veraltet - einige der
Chips auf diesen Karten werden nicht mehr produziert, es geht nur DVB-S
und kein DVB-S2 und der integrierte Signalprozessor beherrscht nur
MPEG2-Dekodierung und bietet kein Deinterlacing - das Bild sieht auf
einem PC daher mit "Kammeffekten" eher bescheiden aus. Aktuelle CPUs
haben mit MPEG2 auch überhaupt kein Problem und selbst die wenigen
HDTV-Kanäle sind mit einem aktuellen Prozessor durchaus machbar.
Nebenbei bekommt man Deinterlacing quasi automatisch dazu.

Ebenfalls sinnvoll: Nicht die vom Hersteller mitgelieferte Software
verwenden, sondern Alternativen wie ProgDVB, DVBViewer oder WatchTV - da
ist die Bedienung oft deutlich angenehmer und der Funktionsumfang ist
meist auch wesentlich besser (;DVBViewer ist zwar nicht kostenlos, aber
nicht sehr teuer und funktioniert bei mir sehr gut und man bekommt quasi
auf Lebenszeit Updates). Die genannten Programme sollten mit jeder Karte
funktionieren, die BDA-Treiber bietet, was faktisch alle aktuellen
Modelle sind (;BDA - Broadcast Driver Architecture). Alternativ geht auch
Linux mit VDR, wenn der PC als reine Videomaschine benutzt werden soll.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Walt Gallus schrieb:

>Ich empfange TV über Sat und möchte über Beamer betrachten (;kein
>TV-Gerät). Besteht ein grundsätzlicher (;qualitativer?) Unterschied,
>ob ich das Signal über einen herkömmlichen Receiver oder über =
meinen
>Computer empfange? Oder ist letzteres gar nicht möglich? Worauf wäre=

>zu achten?

Da stellt sich zunächst die Frage, warum Du den PC dafür nutzen
willst. Bei einem üblichen SoHo-Multimedia-Spiele-Alleskönner ist das
aus Gründen von Stabilität, Komfort und Stromverbrauch nämlich =
nicht
sehr sinnvoll. Preislich auch nicht, denn die nötige DVB-Karte kostet
ähnlich viel wie ein kompletter (;einfacher) Receiver.

Besteht Interesse an HDTV bzw. HD-DVD, ist ein Single- oder
Twin-Sat-Anschluß vorhanden? Willst Du digital aufzeichnen, wenn ja,
auch auf DVD archivieren?


Space


Antwort von Walt Gallus:

"Arno Welzel" schrieb

> Grundsätzlich ist DVB-S auch am PC kein Problem und auch
> qualitativ nicht schlechter, wenn man nicht gerade die billigste
> "NoName"-Karte verwendet.

Vorab vielen Dank für deine ausführliche und hilfreiche Info, Arno!

DVB-S über Computer ist mir vertraut. Ich nutze TT-Connect S2-3650
CI mit AlphaCrypt TC für 2 Karten (;CH und A) und nutze dazu
DVBViewer Pro. Mit dieseer Konfiguration bin ich sehr zufrieden.

Jetzt will ich mir TV in einer anderen Wohnung einrichten (;mit dem
selben Sat-Empfang) und über Beamer betrachten. Soll ich eventuell
statt eines Receivers einen Computer anschaffen, zwar etwas teuerer
(;?), aber dafür mit zusätzlichem Nutzen? Das ist der Hintergrund
meiner Frage: ich kenne die Qualität am Computer, nicht aber jene
des Receivers.

Gruss
Walt Gallus



Space


Antwort von Walt Gallus:

"Wolfgang Hauser" schrieb

> Da stellt sich zunächst die Frage, warum Du den PC dafür nutzen
> willst.

Siehe bitte zum Hintergrund meiner Frage meine Antwort an Arno
Welzel.

> Besteht Interesse an HDTV

Ja

> ist ein Single- oder Twin-Sat-Anschluß vorhanden?

Twin DiSEcQ Astra/Hotbird

> Willst Du digital aufzeichnen,

Ja, zumindest timeshift soll möglich sein

> auch auf DVD archivieren?

Nein

Dank und Gruss
Walt Gallus



Space


Antwort von Arno Welzel:

Walt Gallus schrieb:

> "Arno Welzel" schrieb
>
>> Grundsätzlich ist DVB-S auch am PC kein Problem und auch qualitativ
>> nicht schlechter, wenn man nicht gerade die billigste "NoName"-Karte
>> verwendet.
>
> Vorab vielen Dank für deine ausführliche und hilfreiche Info, Arno!
>
> DVB-S über Computer ist mir vertraut. Ich nutze TT-Connect S2-3650 CI
> mit AlphaCrypt TC für 2 Karten (;CH und A) und nutze dazu DVBViewer Pro.
> Mit dieseer Konfiguration bin ich sehr zufrieden.

Nun ja - deine Frage "...oder ist letzteres gar nicht möglich"? klang
aber so, als hättest Du damit gar keine Erfahrung.

> Jetzt will ich mir TV in einer anderen Wohnung einrichten (;mit dem
> selben Sat-Empfang) und über Beamer betrachten. Soll ich eventuell statt
> eines Receivers einen Computer anschaffen, zwar etwas teuerer (;?), aber
> dafür mit zusätzlichem Nutzen? Das ist der Hintergrund meiner Frage: ich
> kenne die Qualität am Computer, nicht aber jene des Receivers.

Dann nimm' einen Computer. Damit bist Du auf jeden Fall deutlich
flexibler und mit aktueller Hardware kann man auch recht sparsame Geräte
aufbauen. Dazu kommt noch, dass der Beamer - sofern er nicht direkt für
TV-Wiedergabe ausgelegt ist, vermutlich auch keinen besonders guten
Deinterlacer hat und die Wiedergabe über den Computer vermutlich
deutlich besser sein sollte als über einen Receiver.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
OLED Display als TV - ohne Receiver
The Computer that Controlled the Saturn V
Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
Zu blender und computer
Welche Computer überleben im Weltall?
Computer-Upgrade für h265 Fragen
Schnittsoftware für schwache Computer?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash