Frage von l0w-rebel:Hallo,
beschäftige mich seit geraumer Zeit mit dem aufzeichnen von Videos mit meiner EOS 600D und Magic Lantern.
Wie kann man folgendes realisieren:
Eine Person ist im Bild und im Hintergrund die Wolken/Verkehr o.ä. wird im Timelapse "abgespielt" bzw. aufgezeichnet, die Person jedoch normal. z.B. für ein Musikvideo.
Ein Beispielvideo habe ich leider gerade nicht, ich hoffe, es wird auch so verstanden und jemand kennt sich aus.
LG
l0w-rebel
Antwort von Adam:
Bei Verkehr/Fußgängerzone (äh..Flaniermeile):
Der 'Schauspieler' bewegt sich sehr langsam. Später wird alles schneller abgespielt.
Schaut aber oft etwas ungelenk aus, da man es idR nicht schafft sich langsam genauso zu bewegen wie schnell.
Ansonsten: Greenscreen
Du kannst auch (längere zeit) von einem Stativ aus filmen (also z.B. Landschafft mit Himmel) und dann daraus Deinen Zeitraffer machen.
Direkt nach der zR-Aufnahme, lässt Du Deinen Schauspieler durch die Szenerie laufen und zwei andere tragen einen Grennscreen hinter ihm her.
Am Pc werden dann die anderen Leute+der Greeenscreen entfernt.
Vorteil hierbei: Du hast gleich die korrekten Lichtverhältnisse und die richtige Kameraeinstellung.
Viel Erfolg
Antwort von Paralkar:
Was ist mit einmal den Schauspieler aufnehmen, und dann die Timelapse, mit der gleichen Perspektive, dann das ganze vom Verhältnis so aufeinanderlegen bzw. die Timelapse croppen, das es aufeinander liegt und den Schauspieler reinmaskieren?
Kann von den Lichtverhältnissen schwierig werden.
Antwort von l0w-rebel:
Danke schonmal für eure Vorschläge. Einen Greenscreen hab ich leider nicht. Wenn ich die Szenen aufnehme fest auf einem Stativ, kann ich dann nicht beide Szenen ineinanderkopieren, sodass der Schauspieler dann zusätzlich zu sehen ist? Gut, das mit der Beleuchtung dürfte dann echt ein Problem werden.
Meine Software zur Nachbearbeitung ist Sony Vegas 12.
Antwort von nachtaktiv:
adam : gute idee. aber was ist mit den leuten, die im zeitraffer in der fussgängerzone z.b. zwischen kamera und schauspiler rumlaufen ? denn i.d.R. ist ja der blick auf den schauspieler nicht während der ganzen langen zeit unversperrt ..
Antwort von Adam:
aber was ist mit den leuten, die im zeitraffer in der fussgängerzone z.b. zwischen kamera und schauspieler rumlaufen ?
Ganz einfach: Da funktioniert die Greenscreen-Methode nicht.
@l0w-rebel:
Wie willst Du es ineinander kopieren?
Du musst ja den Schauspieler 'freistellen', also vom Hintergrund trennen.
Das geht schon - aber das willst Du bestimmt nicht machen, da ein Höllenaufwand (Masken die sich mitbewegen).
Greenscreen zum Testen:
Besorg Dir einen Rahmen (oder geh in nen Baumarkt und kauf Dir Holzlatten für 5 Euro), Hast Du den Rahmen gebaut (ca. 2,5x2m wenn Du eine Ganzkörperaufnahme willst) dann tackerst Du einfach einen grünen Stoff rein (da funktioniert dann auch ein Ikea-Stoff für ein paar Euro).
Das kostet Dich insgesamt 10 Euro, ne halbe Stunde Arbeit und Du kannst testen.
Gerade draussen, unter guten Lichtverhältnissen, sollte es so ein Greenscreen tun.
(Und stell die Kamera auf 1/100, dann hast Du weniger Bewegungsunschärfe und das freistellen geht leichter )
Zur Fußgängerzone:
Ich hab das vor ca. 2 Jahren mal getestet - kann man schon machen, ist aber nicht perfekt:
So sah das bei mir aus:
Antwort von Pray:
Wie willst Du es ineinander kopieren?
Du musst ja den Schauspieler 'freistellen', also vom Hintergrund trennen.
Das geht schon - aber das willst Du bestimmt nicht machen, da ein Höllenaufwand (Masken die sich mitbewegen).
Wieso viele Masken die sich bewegen? Wenn der Schauspieler sich onehin kaum bewegt ist das gar nicht so schwer.
Ich würds so machen wie Paralkar geschrieben hat. Bei einem einfachen Shot im Freien (nicht in der Stadt) gibt es auch nicht so viele Menschen die Dir durch die Linse laufen können. Es sei denn es kommt ne Kuh hereingeflogen...
Antwort von l0w-rebel:
Danke für eure Ideen. Das mit dem Greenscreen selbst bauen werde ich wohl nicht machen, ist auch kein eiliges Projekt, wollte ein solches jedoch bis Sommer in Angriff nehmen. Dafür werde ich dann wohl ein Greenscreen Falthintergrund kaufen.
Ob sich der Schauspieler letztendlich bewegt und wie sehr, steht auch noch nicht fest, fürs erste dachte ich aber, er bleibt dort stehen. In Sony Vegas könnte ich das dann sicher via Maske machen, das sind ja "nur" 15-30 Sekunden maximal.
Danke euch :-)