Frage von Darius1:Hallo
DSLRs komprimieren Videos ja meist sehr stark, sodass auch der Farbraum stark darunter leidet.
Würde es Sinn machen, vor der CC die Datei zB in 10bit umzuwandeln?
Ich arbeite mit Premiere Pro, kann man da nicht die Szene oder das Projekt/den Arbeitsbereich, in dem die Videos sind, auf 10bit zu stellen, sodass man garnichts mehr konvertieren muss?
Danke schonmal
Antwort von srone:
mit entsprechenden plug-ins (siehe premiere effekt-liste) rechnet premiere intern in 32bit, ein vorheriges wandeln in 10bit bringt nichts, da die restlichen 2bits ohnehin nur mit nullen aufgefüllt werden.
srone
Antwort von Reiner M:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Antwort von srone:
das auch, ich bezog mich aber auch auf die möglichkeit der 16 bzw 8 bit effekte, da ist nix mit 32bit. ;-)
das man alles auf max farbtiefe bzw max renderqualität stellen sollte, setzte ich voraus.
srone
Antwort von Reiner M:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Antwort von srone:
um das ganze abzuschliessen, warum lieber to, sollte nun ein 8bit signal in einer 10bit mogelpackung besser für premiere 32bit sein?
lg
srone
Antwort von olja:
Der Gedankengang bei diesen Überlegungen ist immer folgender...8 bit schön und gut, vorsicht mit extremen Postaktionen. Jetzt knall ich irgendweinen Look rein, oder Farbverlauf und weiß nicht, wie der intern verarbeitet wird, paßt er sich dem Material 8bit an und erzeugt Banding oder wird intern 32 Bit verarbeitet. Deshalb kommen wahscheinlich diese Fragen.
Man ist geneigt, dem NLE soviel Luft wie möglich zu geben, daher wahrscheinlich die Unsicherheit.