Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Contour (Space) Shuttle Pro



Frage von Phil:


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Contour Shuttle Pro und dem Contour SpaceShuttle A/V - welcher ist besser? Der UFO-förmige sieht irgendwie ergonomischer aus ... Wie teuer sind diese zwei Dinger in Deutschland (das heißt, wo krieg ich die am günstigsten her?) und bringt das wirklich was?
Danke für's Antworten,

Phil



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Contour Shuttle Pro und dem Contour
: SpaceShuttle A/V - welcher ist besser? Der UFO-förmige sieht irgendwie ergonomischer
: aus ... Wie teuer sind diese zwei Dinger in Deutschland (das heißt, wo krieg ich die
: am günstigsten her?) und bringt das wirklich was?
: Danke für's Antworten,

In Deutschland vertreibt AIST das Countour Shuttle unter dem Namen Movie Shuttle für ca. 150,-- Euro (z.B. bei Saturn Hansa). Kürzlich hat hier jemand gepostet, dass das Shuttle bei einem Mediamarkt in (ich glaube Münster war es) für 99,-- Euro anbietet. Bislang habe ich von Leuten, die Jog-Shuttle benutzen nur Positives gehört. Der Vorteil ist halt, dass Du nicht ständig von Maus zur Tastatur wechseln mußt etc. Die Hand bleibt beim größten Teil des Editings an einer Stelle.

Thorsten



Space


Antwort von danielmueller:

ShuttlePRO hat 14 Knöpfe, das SpaceShuttle hat nur 5 Knöpfe.
Da man die Knöpfe frei irgendeiner Funktion zuordnen kann (Tastatur shortcuts), musst Du selber wissen, wieviele Knöpfe Du brauchst (brauchen willst), ist auch eine Gewohnheissache, ob man dann das Keyboard nimmt.
Hauptsächlich benutze ich das jog and shuttle.

Das ShuttlePRO kann unter anderem bei http://www.aist.de" (habe noch nicht gross weiter herumgesucht, jedoch denke ich zu einem angemessenen Preis, hab nur teurere Anbieter gesehen) gekauft werden.

Die Treiber, config files und manual kann man alles bei http://www.contourdesign.com" runterladen.

Das SpaceShuttle wird angeblich nur über OEM Kanäle und in Bundles vertrieben, habs bis jetzt auch noch nicht zum kaufen gesehen.

Gruss Daniel



Space


Antwort von Dietmar:

: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Contour Shuttle Pro und dem Contour
: SpaceShuttle A/V - welcher ist besser? Der UFO-förmige sieht irgendwie ergonomischer
: aus ... Wie teuer sind diese zwei Dinger in Deutschland (das heißt, wo krieg ich die
: am günstigsten her?) und bringt das wirklich was?
: Danke für's Antworten,
:
: Phil

Ich habe mir im Juli das AIST MovieShuttle für 139€ im Media Markt gekauft. Bei http://www.aist.de" wird das Teil für 149€ angeboten, habe es auch noch nicht billiger gesehen.
Ob man so was unbedingt braucht, muss jeder selber wissen, ist ja auch ein stolzer Preis. Allerdings erleichtert das auf jeden Fall die Bearbeitung der Videos. Wer also viele Videos bearbeitet, sollte sich das auf jeden Fall überlegen, es lohnt sich dann auf jeden Fall.

Dietmar

http://go.to/Dietmar-Press.de


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
From micro to space with the Pocket 6K Pro
Neu: Blackmagic Design HyperDeck Extreme 4K HDR und HyperDeck Shuttle HD
A History Of Cameras In Space
Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects
JPLOG2 Color space jetzt open source
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Neue Asus Notebooks für Kreative mit OLED-Displays: ProArt Studiobook Pro und Vivobook Pro
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash