Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Clips mit einander Verknüpfen



Frage von Farben-Rausch:


Hallo.... ich habe folgendes Problem.
Ich bin gerade dabei mein erstes Projekt mit FinalCut anzufertig und stoße beim Arbeiten auf einige Schwierigkeiten.
Ich will zwei Clips die übereinanderliegen miteinander zu verknüpfen so dass ich beim verschieben des einen Clips der andere einfach mit kommt.
DANKE für eure Hilfe

Space


Antwort von Pebowski:

Welche Final Cut Version? Ich nehme an, nicht FCP X, da sollte das automatisch gehen.

LG, Peter

Space


Antwort von Axel:

Das ist der Standard. Ein Clip liegt "unten auf der Timeline", in "Spur 1", er ist Bestandteil der "Haupthandlung" (primary storyline). Einen zweiten Clip kannst du mit "q" mit diesem verknüpfen, er wird in "Spur 2" geschrieben, mit einem kleinen Verbindungsschnorchel. Dieser verknüpfte Clip - Bestandteil der Haupthandlung ebenso - lässt sich zwar selbst verschieben, wird aber immer bei "seinem" Clip kleben bleiben, wenn du diesen verschiebst.

Entweder hast du dich schlecht ausgedrückt, oder ich habe dich falsch verstanden.

Space


Antwort von Farben-Rausch:

Ich benutze FCP X und da geht es nicht vielleicht mache ich da auch noch etwas falsch.... ohne diese Funktion ist es alles sehr nervig weil alles immer wieder verrutscht

Space


Antwort von Farben-Rausch:

Das ist der Standard. Ein Clip liegt "unten auf der Timeline", in "Spur 1", er ist Bestandteil der "Haupthandlung" (primary storyline). Einen zweiten Clip kannst du mit "q" mit diesem verknüpfen, er wird in "Spur 2" geschrieben, mit einem kleinen Verbindungsschnorchel. Dieser verknüpfte Clip - Bestandteil der Haupthandlung ebenso - lässt sich zwar selbst verschieben, wird aber immer bei "seinem" Clip kleben bleiben, wenn du diesen verschiebst.

Entweder hast du dich schlecht ausgedrückt, oder ich habe dich falsch verstanden. So hätte ich es gerne, nein du hast nichts falsch verstanden

Space


Antwort von Axel:

Darf ich raten? Du kommst frisch von einem klassischen NLE mit Spuren-Architektur?

Es ist genau, wie ich geschrieben habe: "e" ist Anfügen an den rechts am Ende der Timeline liegenden Clip, "w" ist Einfügen an der Abspielposition, "d" ist Überschreiben an der Abspielposition, "q" ist Verknüpfen.

Der verknüpfte (obere) Clip lässt sich frei verschieben, aber wenn du den unteren Clip verschiebst, kommt der obere mit. Undenkbar, dass das "bei dir" nicht geht.

Space


Antwort von Farben-Rausch:

Darf ich raten? Du kommst frisch von einem klassischen NLE mit Spuren-Architektur? Ja ich bin von Pinicale auf Final Cut umgestiegen.
Aber es wird :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fehlende Clips / Offline Daten neu Verknüpfen
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Multicam mit 125 clips
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Multicamclip mit weiteren Clips synchronisieren
Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Nichtbenutzte Clips löschen?
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Neuer Schnittrechner: Adobe Premiere und 4K Clips
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash