Frage von Master Wu:Hi,
ich habe einen Canon MV5 camcorder.
ich habe die Cameo DV 400 nach anleitung eingebaut und das Ulead Media Studio Pro 6.0 VE von der beiliegenden Installations-CD installiert.
Mit dem Microsoft-Treiber ist die Camera wie in der Anleitung beschrieben, im Geräte-manager unter Bildbearbeitungsgerät erschienen.
Beim Start von Video-Capture allerdings bekomme ich die Meldung: "Video Capture kann nicht auf Mitschnittgerät zugreifen. Prüfen Sie, ob der Treiber richtig installiert ist und nciht anderweitig benutzt wird."
Daraufhin habe ich die Texas Instruments-Treiber nach Anleitung installiert, woraufhin dann auch die Camera im Geräte-manager unter "Audio-, Video- und Gamecontroller" erschienen ist.
Beim starten von Video-capture erhalte ich aber weiterhin obenstehende Fehlermeldung, obwohl die Camera angeschlossen und eingeschaltet ist.
kann mir jemand helfen?
Antwort von Hans:
: Hi,
bestätige das mal, dann öffnet sich V-Capture, dann-->Einrichtung-->Aktuelles Gerät-->MS 1394 Gerätesteuerung--> okay.
Mal sehen was er dann findet.
Wenn nicht, nimm noch mal die TI 1394-Gerätesteuerung, und nochmal versuchen.
Nach dem freien PCI-Slot, muß ja nicht mehr gefragt werden, oder(Beschreibung).
Ach, noch was :
Die MSP 6.0 VE(Video Edition), ist sowas von abgespeckt, ich empfehle dir dringend, diese auf eine Vollversion upzugraden.
Antwort von Dietmar:
: Hi,
: ich habe einen Canon MV5 camcorder.
: ich habe die Cameo DV 400 nach anleitung eingebaut und das Ulead Media Studio Pro 6.0
: VE von der beiliegenden Installations-CD installiert.
:
: Mit dem Microsoft-Treiber ist die Camera wie in der Anleitung beschrieben, im
: Geräte-manager unter Bildbearbeitungsgerät erschienen.
:
: Beim Start von Video-Capture allerdings bekomme ich die Meldung: "Video Capture
: kann nicht auf Mitschnittgerät zugreifen. Prüfen Sie, ob der Treiber richtig
: installiert ist und nciht anderweitig benutzt wird."
:
: Daraufhin habe ich die Texas Instruments-Treiber nach Anleitung installiert, woraufhin
: dann auch die Camera im Geräte-manager unter "Audio-, Video- und
: Gamecontroller" erschienen ist.
:
: Beim starten von Video-capture erhalte ich aber weiterhin obenstehende Fehlermeldung,
: obwohl die Camera angeschlossen und eingeschaltet ist.
:
: kann mir jemand helfen?
Hi,
welches Betriebssystem hast Du denn? Mindestens Windows 98SE sollte es schon sein. Abgesehen davon versucht Windows manchmal, die Firewire-Karte als "Netzwerkadapter" zu interpretieren. In diesem Fall den Netzwerkadapter im Gerätemanager deaktivieren (nicht "entfernen"!).
Zudem erkennt Windows manche Canon-Kameras nur dann, wenn die Kamera schon eingeschaltet ist, BEVOR der Rechner gestartet wird.
Schönen Gruß,
Dietmar
Antwort von Thorsten Schneider:
: OffTopic: Was fehlt denn bei der VE außer MPEG2 ??
Die Module Infinity (Titelprogramm) und VideoPaint (Rotoscoping) fehlen. Außerdem ist die Anzahl der verfügbaren Videofilter und Effekte beschränkt. Weitere Einzelheiten findest Du auf der Ulead-Homepage (s.u.).
Viele Grüße
Thorsten
Vergleich der verschiedenen MSP-Versionen
Antwort von Ego:
: Ach, noch was : Die MSP 6.0 VE(Video Edition), ist sowas von abgespeckt, ich empfehle
: dir dringend, diese auf eine Vollversion upzugraden.
OffTopic:
Was fehlt denn bei der VE außer MPEG2 ??