Logo Logo
/// 

Capture Video von Screen / Zeitraffer



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Mevlüt Tankurt:


Hallo,

mein Digitalfotoapparat (;Canon A75) liefert mit der mitgelieferten Software
über USB ein bewegtes Bild auf dem Desktop.
Es gibt leider keine Möglichkeit mit der Software dieses auf die Festplatte
als Video zu capturen.

Dazu würde ich gerne das Ganze als Zeitraffer abspeichern, sprich jede
Minute ein Bild.
Das Result sollten z.B. bewegte Wolken oder eine Blume die aufgeht sein.

Ich möchte nicht mit der Remote SW der Camera Bilder auslösen, sondern wie
oben erwähnt das dargestelle Live-Bild mitschneiden.

Vielleicht gibt es ja jemanden der ähnliches macht.
Falls es mit der A75 nicht klappt würde ich dennoch nach eine SW suchen die
Zeitraffer beherrscht (;in Verbindung mit TV-Karten als Signalquelle).

Danke und Gruss
Mevlüt Tankurt






Antwort von Ralf Junge:

Mevlüt Tankurt wrote:

>
> Ich möchte nicht mit der Remote SW der Camera Bilder auslösen,
> sondern wie oben erwähnt das dargestelle Live-Bild mitschneiden.
>
Was gibt für einen Grund gibt es denn dafür - ist doch das Live-Bild
und daraus einen Film basteln ist auch schnell gemacht.

Ralf J.

--
In der endlichen Zeit sollte Unendliches entstehen.

Email: Ralf.Junge@zeit-fuers-leben.de
Web: http://www.zeit-fuers-leben.de | http://www.junge-fotos.de





Antwort von Mevlüt Tankurt:

> >
> Was gibt für einen Grund gibt es denn dafür - ist doch das Live-Bild
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ??? :)))
> und daraus einen Film basteln ist auch schnell gemacht.
>
> Ralf J.
>

Hallo,

der Vorteil liegt darin, dass mein Fotoappart wie ein WEB-Cam funktionieren
würde.
Da das bewegt Bild vorhanden ist, bräuchte ich eben nur eine SW, die das auf
Platte caputred.

Wenn ich Bilder schiessen würde hätte ich natürlich den Vorteil, dass die
Einzelbilder eine viel höhere Auflösung hätten.
Der Nachteil ist, dass man nur alle 5 Minuten ein neues Bild bekommt.

Die A75 liefert mit 640x480 eigentlich ein recht gutes Videosignal und
genaus das möchte ich ausnutzen.

Gruss Mevlüt.










Antwort von Ralf Junge:

Mevlüt Tankurt wrote:
>> Was gibt für einen Grund gibt es denn dafür - ist doch das Live-Bild
> ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ??? :)))

Mann, ich sollte meine Beiträge vorm versenden wirklich lesen.

> der Vorteil liegt darin, dass mein Fotoappart wie ein WEB-Cam
> funktionieren würde.

Daher weht der Wind.

> Da das bewegt Bild vorhanden ist, bräuchte ich eben nur eine SW, die
> das auf Platte caputred.

Also ich habe meine Videokamera schonmal zur Webcam (;ich glaube nur mit
Windows-Boardmittel) gemacht, aber frage mich nicht mehr wie.

> Wenn ich Bilder schiessen würde hätte ich natürlich den Vorteil, dass
> die Einzelbilder eine viel höhere Auflösung hätten.
> Der Nachteil ist, dass man nur alle 5 Minuten ein neues Bild bekommt.

Du kannst doch beim Remote-Capture die Wiederholfrequenz einschalten -
ich habe das auch schon mit Bildern aller 10 Sek. gemacht.

> Die A75 liefert mit 640x480 eigentlich ein recht gutes Videosignal
und
> genaus das möchte ich ausnutzen.

Da kann ich dann leider doch nicht helfen.

Ralf J.

--
In der endlichen Zeit sollte Unendliches entstehen.

Email: Ralf.Junge@zeit-fuers-leben.de
Web: http://www.zeit-fuers-leben.de | http://www.junge-fotos.de





Antwort von Birger Jesch:


"Mevlüt Tankurt" schrieb im Newsbeitrag =

> Hallo,
>
> mein Digitalfotoapparat (;Canon A75) liefert mit der mitgelieferten =
Software
> über USB ein bewegtes Bild auf dem Desktop.
> Es gibt leider keine Möglichkeit mit der Software dieses auf die =
Festplatte
> als Video zu capturen.
>
> Dazu würde ich gerne das Ganze als Zeitraffer abspeichern, sprich =
jede
> Minute ein Bild.
> Das Result sollten z.B. bewegte Wolken oder eine Blume die aufgeht =
sein.
>
Sowas kann Webcam-Software, die in bestimmten Intervallen jeweils ein
Bild entweder an einen Server schickt oder auch auf Platte legt.

Birger
>
> Danke und Gruss
> Mevlüt Tankurt
>
>
>
>
>




Antwort von Birger Jesch:


"Mevlüt Tankurt" schrieb im Newsbeitrag =

> Hallo,
>
> mein Digitalfotoapparat (;Canon A75) liefert mit der mitgelieferten =
Software
> über USB ein bewegtes Bild auf dem Desktop.
> Es gibt leider keine Möglichkeit mit der Software dieses auf die =
Festplatte
> als Video zu capturen.
>
> Dazu würde ich gerne das Ganze als Zeitraffer abspeichern, sprich =
jede
> Minute ein Bild.
> Das Result sollten z.B. bewegte Wolken oder eine Blume die aufgeht =
sein.
>
Sowas kann Webcam-Software, die in bestimmten Intervallen jeweils ein
Bild entweder an einen Server schickt oder auch auf Platte legt.

Birger
>
> Danke und Gruss
> Mevlüt Tankurt
>
>
>
>
>





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Computer Screen Capture auf DVD
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
Video-Messages: Vimeo bietet kostenlose Screen-Captures an
Dualhead: 1 Screen Video, der andere Steuerelemente
Infrarot Zeitraffer
DJI Osmo Pocket: Firmware Update bringt Hyperlapse Zeitraffer
GoPro 6 oder 7 Zeitraffer und Stromversorgung
Zeitraffer mit mehr als 1 Bild/ Sekunde erstellen
Welche Kamera für Zeitraffer ?
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung
Motion Timelaps / Bewegter Zeitraffer
Zeitraffer
Fantastische Pilze per Zeitraffer Behind the Scenes
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
Corel VideoStudio Ultimate 2019 bringt neue Farbkorrektur und Split-Screen-Effekte mit Keyframes
BMPCC4K/6K Tilt screen+M.2 SSD _DIY Tutorial
"Green Screen" Eckernförde
Tilta Screen Modification for the BMPCC 6K & 4K
Filmt in 8K: Neues LG V60 ThinQ 5G Smartphone mit Dual Screen vorgestellt
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
Camera für Green Screen
Green Screen Roll-ups
Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker
Ipad + Macbook Davinci Full Screen mittels Sidecar
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom