Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?


Space


Antwort von BLNeos:

Wer weiss welche Kameras bereits jetzt schon einen Dual-Pixel Sensor verbaut haben. Da das Upgrade für die C100 ja eher ein Update ist , da ja keine Hardware getauscht wird, war der entsprechende Sensor ja schon vorher in der Kamera verbaut. Mich würds nicht wundern wenn das weltbewegende neue Feature für Dual-Pixel dann Dual-Iso ala MagicLatern heißt.

Space


Antwort von Paralkar:

Was ist Digital Bokeh?

Space


Antwort von zenon496:

Was ist Digital Bokeh? Würde mich auch interessieren..

Space


Antwort von Anne Nerven:

Was ist Digital Bokeh?Ich vermute, das Gegenteil des Autofokus. Generierte Unschärfe ohne Maskieren.

Space


Antwort von Paralkar:

Ach also reingerechnete unschärfe

Die Frage ist will man sowas wirklich? Halt ich für gefährlich, andererseits würds je nach Perfektion großsensoren "überflüssiger" machen.

Faszinierende Idee, wäre niemals auf so ne Idee gekommen

Space


Antwort von silverstone:

Z-Puffer Aufnahme bedeutet, dass der Z-Wert, sprich die Entfernung zu jedem individuellem Pixel, mitgespeichert wird.
Man kann dann im nachhinein auf dem fertigem Bild auf jedes x-beliebige Objekt fokusieren! Dadurch bräuchte man während der Aufnahme die Schärfe nicht mehr nachziehen, sondern würde das alles dann in der Postpro machen. Da kann man dann natürlich auch die Blendenöffnung simulieren, sprich ein digitales Bokeh generieren, was aber nicht einfach nur durch simples maskieren geschieht, sondern durch die tatsächlichen Abstände.
Z-Puffer Kameras gibt es schon, die schaffen aber (im Moment) nur ganz kleine Auflösungen...

Space


Antwort von glnf:

Man kann dann im nachhinein auf dem fertigem Bild auf jedes x-beliebige Objekt fokusieren! Dafür reicht ein z-buffer nicht. Unscharf bleibt unscharf. Mit der Distanzinformation lässt sich jedoch gezielt eine "Tiefenunschärfe" in ein scharfes Bild rechnen. Viel cooler jedoch ist die Möglichkeit mit der Distanzinformation zu keyen! Quasi ein Bluescreen ohne einen blauen Fetzen zu hängen und zu leuchten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße
Technik-Oscars für ARRI, DJI, Freefly, Intel, Nvidia, Disney, ...
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Lumix S5 + Ninja V - Pixel-Linie im Video
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI?
Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling
Mini-Doku-Serie JUGENDLAND - Produzent C. Heymann über Authentizität und Technik
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
ARRI: Keine LF-Sensoren mit neuer ALEV 4 Technik am Horizont




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash