Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von strike300xxx:
Schade, das es anscheinend nur unter OS 10.6 läuft.
Bin noch auf Leopard.
Kann hier jemand mal seine Eindrücke von dem Plug In posten?
Vielen Dank.
Antwort von buildyo:
Schade, das es anscheinend nur unter OS 10.6 läuft.
Stimmt nicht! Ich benutze das Plugin ohne Probleme mit FCP 7 unter Leopard 10.5.8. Das plugin braucht allerdings einen Intel Mac. Probiers einfach aus ich denke Du wirst erfreut sein.
Antwort von Powerframe:
ganz ganz geile sache :D
Antwort von Axel:
Für diejenigen, für die DSLR das erste bandlose FinalCut-Footage ist und die sich wundern, worin der entscheidende Vorteil gegenüber dem bisher mit den Canon-movs gewohnten Import liegt: Es ist ein Workflow-Vorteil. ⌘+8 heißt Loggen und Übertragen (
Aufnehmen und Loggen dagegen - bandbasiert - war seit einigen Jahren aus der Mode gekommen, weswegen man fälschlicherweise das gesamte Vorauswahl-Prinzip für Schwachsinn hielt). Man sichtet das Material und identifiziert auf die Schnelle das Benötigte, benennt es (
loggt es) und überträgt es zum Schluss per Stapel. Es gibt keine schnellere Vorbereitung auf den eigentlichen Schnitt, ein besonders effektiver Cutter hat durch intelligente Benennung in diesem Arbeitsschritt den Rohschnitt abgeschlossen. Eine sehr gute Sache.
Antwort von Axel:
...
Antwort von tv355:
Nur OS X 10.6.x ?? Es geht auch mit OS X10.4.9 und FCP 6.06. Gerade getestet.