Frage von Sk8ter123:Hallo,
ich habe nach längerem Suchen die Canon eos 550 und 600d gefunden! Ich kann mich aber nicht entscheiden welche Kamera ich kaufen soll...Ich werde die Kamera hauptsächtlich  für's Filmen verwenden und deshalb des aufklappbare Display von Vorteil wäre. Ich werde vor allem beim Skateboarden filmen (also von einer komischen Perspektive, wenn ich einem anderen hinter her fahre). Um den Preis geht es mir vorerst nicht. 2. Frage ist, kann man auch auf beiden Kameras ein Fish-eye drauf schreiben? Wäre schön wenn ihr antworten würdet.
mfg Sk8ter123 :)
 Antwort von  nachtaktiv:
öm ... ne DSLR ohne brauchbaren AF zum skateboarden ? ...
 Antwort von  srone:
egal, hauptsache dslr, filmlook und mehr. spätestens beim preis eines tauglichen fisheyes, wird der to sich anders orientieren und eine alte vx-1-2100 incl. fisheyeconverter bzw eine gopro erwerben, und feststellen, dass es dafür, wenn man ein paar gute ideen hat, genauso reicht.
lg
srone
 Antwort von  clevermikeberlin:
Wie wärs mit der D650 von Canon. Die ist fürs Filmen mit der DLSR ausgerichtet.
 Antwort von  nachtaktiv:
egal, hauptsache dslr, filmlook und mehr. spätestens beim preis eines tauglichen fisheyes, wird der to sich anders orientieren und eine alte vx-1-2100 incl. fisheyeconverter bzw eine gopro erwerben, und feststellen, dass es dafür, wenn man ein paar gute ideen hat, genauso reicht.
lg
srone
ja eben .. filmlook kommt doch voll käse, wenn man im vordergrund einen skater durch die lüfte fliegen sieht und dahinter so gut wie nüscht o.O ... 
eben so eine vx2000 hab ich vor 6 wochen noch für 350 € weg gegeben .... hat mir auch super spass gemacht, das teil ^^ ... 
Wie wärs mit der D650 von Canon. Die ist fürs Filmen mit der DLSR ausgerichtet.
hast du dir mal das AF tempo der 650D angeschaut ? bis die fokussiert hat, ist der TE schon drei mal durchs bild geflogen ...
 Antwort von  tommyb:
Einfach bei Tag skaten und dann am besten mit einem Kit-Objektiv arbeiten. Da kann man die Blende ordentlich schließen und dann ist auch alles scharf.
 Antwort von  didah:
prinzipiell lieber die 600er als die 550, läuft auch ML drauf, preislich quasi kein unterschied, same thing, dafür mit klappdisplay.....
ein fisheye draufschrauben, wie bei camcordern einen addapter, wirds so nicht spieln... brauchst schon ein objektiv, das ca 300€ "teure" walimex is da ein heisser tipp.
seh viele leute mit dslrs im skatepark, bedingt kann man damit ja auch arbeiten. will heissen möglichst statische bilder, maximal eine followline, nur bloss nicht die kamera mitreissen... dann haut das schon hin mim fotoapperat im skatepark.
wenn dir das mid tapes überspielen nicht zu mühsam ist und SD ausreicht greiff auf jeden fall zu einer alten 3ccd, wie oben geraten. ist für diesen zweck einfach praktischer - kein rollingshutter, das heisst schnelle kamerabewegungen sind kein problem. zoomwippe - vor/nach dem trick zommen is kein problem. besseres audio, besseres handling...
das 
http://www.bhphotovideo.com/c/product/7 ... rder.htmll mit dem 
http://www.bhphotovideo.com/c/product/4 ... _Lens.html wär für sport wohl die beste preis/leistungs combo, aber soviel wird wohl trotzdem nicht drinnen sein....
 Antwort von  B.DeKid:
LOL so nen BullSh**  als würd irgend wer beim Skaten nen AF brauchen  .... das kann auch nur von Leuten kommen die mit Skaten nichts aber auch rein NIX  am Hut haben !!! 
Einfach mal dieses Video schauen  
  UND WO IS DA NEN AF  am Start  -  genau  garnicht!
...................
Die 600D hat nen  klappdisplay  - jo ok wer den braucht - also Ich hab den noch nie gebraucht  man hält die Cam hin und  gut ist 
Was an der 600D  geil is  sie hat nen Digitalen Zoom  und  ja das war es dann auch schon  ( ok  sie hat 16:9 Fotos  die  fuer Timelapse ganz gut sind) 
...
Ansonsten is  das eigentlich egal ob 550 oder 600 D   beide gut und ML läuft auf denen sauber  ( im gegensatz zur 650D)  
Nen Fisheye  kann man auf beiden gut nutzen  selbst das 8mm macht gute Bilder  das Tokina 11-16mm f2.8  ist und bleibt aber erste Wahl!
Einfach Bleende auf f8 - f11 und ab geht es  egal ob Following Shots / Lines   ,  oder von aussen an der Pipe / Quarter  oder am Table  alles möglich 
Dazu nen Opteka XGrip / Handle Bar  montiert  und  man kann wunderbar  die Sachen filmen die mit ner VX  oder XL / XM  auch nicht anders kammen  
OK is gibt ja immer noch Leuts die meinen das Skateboardfilme nur als 4:3  wirken und 16:9 ja nicht rockt  ... aber mal ehrlich wer hat denn noch ausser vielleicht ich nen 4:3 TV  daheim stehen -  genau  KEINER!
MfG
B.DeKid
PS: Leuts die von Skaten / BMX / MTB / MotoX /SM keinen Plan haben sollten besser nichts schreiben  das Genre gehört UNS FREAKS   und WIR  wissen was  wie wo abgeht -  geht  Blumen filmen / fotografieren! ;-))
 Antwort von  nachtaktiv:
ich geh erstmal davon aus, das, wenn jemand ne dslr in den skatepark mitschleppen will, nicht so drehen will, wie mit nem camcorder... die bokehballerei ist auch vielleicht möglich, dann wohl aber eher mit den sony alphas... oder mit einer der mfts... oder man bleibt bei statischen aufnahmen... 
für dein videobeispiel braucht man keine dslr ... da reicht jeder camcorder oder ne actioncam... 
skater filmen ist keine schwarze magie, das sind auch nur zu filmende objekte ;)
 
 Antwort von  B.DeKid:
Also Ich gehe mal von folgendem aus  : 
Frage 1: 
Welche Canon 550D  oder  600D sollte Ich kaufen , wenn Ich Leute beim skaten filmen möchte ( wobei Ich Ihnen hinterher fahre). 
Antwort:  600D 
...........
Frage 2: 
Kann Ich an beiden Kameras ein Fisheye  / UWW ( UlraWeitWinkel ) Objektiv verwenden ? 
Antwort:  Ja 
............................
Nun kann man anfangen den Jung zu verunsichern   ,  indem man Ihm Gegenfragen stellt:
Warum eine DSLR  und nicht ein Camcorder mit Stabilisator  sowie vielleicht sogar 50FpS bei Full HD (1920x1080) ?
Wenn es eine DSLR  bzw  Foto Kamera sein muss , warum dann Canon? 
Warum keine Kombination aus zB Sony HV9X sowie einer GoPro/ ActionCam  ? 
Was für Objektive möchtest Du kaufen für eine DSLR  bzw  Ist dir klar das man auch weiteres Equipment  ( wie zB Stativ ; Tasche ; variablen ND Filter  etc)  benötigt für  das filmen mit einer DSLR ? 
..............................
Ich denke so  könnte man mit nem Newbie  umgehen  , dies macht wohl mehr Sinn ;-)
Fame, Spass und tolle Aufnahmen wollen wohl alle haben.
MfG
B.DeKid
 Antwort von  Jan:
Für ein vorher geplantes "Szenisches" Skatevideo könnte man eine DSLR nehmen.
Für einfach nur neben her fahren und mitfilmen, dass wird mit einer DSLR nicht so einfach. Mit einem 8 mm mag das gehen, da ist bei Blende 8 die Schärfe eh bis Ultimo.
Aber bei anderen Brennweiten sagen wir mal 40 mm bei Blende 8 mit EOS 550 / 600 könnte das schon mal in die Hose gehen. Dort liegt der Schärfebereich bei 2 Meter Abstand von 1.69 - 2.46 m. Sobald sich der Skater weiter entfernt = unscharf. Wer will wetten, dass der Filmer dort schnell genug manuell scharf stellen kann ?
Ein 8 mm Samyang ist nicht teuer, aber bei Originalzubehör ist man schon mal mit einigen Tausend dabei. Dann geht es noch weiter mit dem Handling, das Zubehör kostet auch extra. 
Auch kann man nach meiner Meinung bessere Action Videos mit einer Videokamera / einem GH Modell drehen, als mit einer Canon / Nikon DSLR.
Mit 25 / 30 Bildern pro Sekunde, Bildfehler behaftet, schön Rolling Shutter und mäßige Grundschärfe (im Vergleich zu einer akuellen Videokamera) sprechen dagegen.
VG
Jan