Frage von okmax:Hab folgendes vor einigen Tagen bei einem Außendreh bemerkt:
Die XM2 hat eine maximale Bendenzahl von f8, was bei extremen Sonnenschein mit ND-Filter einfach zu wenig ist. Ein weiteres Problem ergab sich, als ich im Framemodus drehen wollte und daher die Belichtungszeit von 1/50 auf 1/25 anheben wollte. Dies führte natürlich zu einer flächendeckenden Überbelichtung. Also wieder im Interlaced Verfahren mit 1/50s gefilmt , aber dafür beim Tracken geflucht (Kammfiltereffekt):-(
Weiters habe ich feststellen müssen, dass die Farben total ausgewaschen sind, was an der stark geschlossenen Blende liegen dürfte.
Meine Frage:
Was passiert wenn ich im Framemode statt der üblichen 1/25 s Belichtungszeit auf 1/50 s oder noch weniger herunter gehe? Kann es sein dass der Film zum Flimmern anfängt, bzw. die Bewegungen abgehackt aussehen (weniger Motionblur)?
Bringt ein weiterer ND-Filter statt stark geschlossener Blende eine Verbesserung der Farben?
Mit Dank im voraus
max, der lieber im Dunklen dreht
Antwort von raiorz:
: Meine Frage: Was passiert wenn ich im Framemode statt der üblichen 1/25 s
: Belichtungszeit auf 1/50 s oder noch weniger herunter gehe? Kann es sein dass der
: Film zum Flimmern anfängt, bzw. die Bewegungen abgehackt aussehen (weniger
: Motionblur)?
Das flimmern (fällt nur in Bewegungen auf) kommt von den "superscharfen" EinzelBildern. Je kürzer die Belichtungszeit desto schärfer das einzelne Bild. Die Bewegungsunschärfe geht dabei verloren. Doch die ist es, welche uns die Bewegung fließender, also flackerfrei erscheinen läßt. Daher wirken übrigens die meisten computergenerierten Figuren in Spielfilmen in deren Bewegungen so unecht: Der Computer erzeugt auch sehr scharfe Einzelbilder (Dabei wäre es sooo ein einfacher Computerefekt...).
: Bringt ein weiterer ND-Filter statt stark geschlossener Blende eine Verbesserung der
: Farben?
Es gibt Graufilter auch mit stärkerm Faktor. Ist besser als zwei. Ich wähle die Filter immer so das die Blende möglichst in mittleren Bereich liegt. Und im Sonnenlicht unbedinkt noch UV Filter.
Antwort von Martin Doppelbauer:
Hast Du mal versucht, die Belichtung durch Drücken des kleinen schwarzen Drehrads
zu "locken" und dann durch Drehen weiter Abzublenden ? Dann gehen auch Blenden unter f8 !
Grüße
Martin