Frage von Michael:Hallo,
habe gerade heute bei ca. 5 Grad Außentemperatur mit meiner neuer XM2 gedreht. Nach nur rund 35 Aufnahmeminuten ohne längere zusätzliche Einstellzeiten und ohne Nutzung des Displays war der große Akku mit 3.3 mAh leer.
Ich habe das Gefühl, dass der Camcorder ein ziemlicher Akkufresser ist, wenn man mit der Sony TRV 890/900 vergleicht.
Kann das jemand bestätigen/erklären/kommmentieren?
Meine 'große' Canon XL1 kommt deutlich länger mit den Akkus aus.
MfG
Michael
Antwort von Doc:
Ich arbeite mit dem mittleren Akku (auch XM2) - der hält rund 3 Stunden, mit ein paar Mal Display natürlich etwas weniger. Und der Kleine hält bei mir ne Stunde. Kann mich insofern nicht beklagen. Aber es heißt ja, daß niedrige Temperaturen die Akkuzeit beeinträchtigen - hätte allerdings nicht gedacht, daß das so massiv ist...
Meine Erfahrungen beziehen sich nur auf letzten August/September...
Antwort von Wolfgang Maier:
: Hallo,
: habe gerade heute bei ca. 5 Grad Außentemperatur mit meiner neuer XM2 gedreht. Nach nur
: rund 35 Aufnahmeminuten ohne längere zusätzliche Einstellzeiten und ohne Nutzung des
: Displays war der große Akku mit 3.3 mAh leer.
: Ich habe das Gefühl, dass der Camcorder ein ziemlicher Akkufresser ist, wenn man mit
: der Sony TRV 890/900 vergleicht.
: Kann das jemand bestätigen/erklären/kommmentieren?
: Meine 'große' Canon XL1 kommt deutlich länger mit den Akkus aus.
: MfG
: Michael
Ich hab mit dem kleinen Akku ohne Display schon mal 1.5 Std. gefilmt, den großen (BP945) hab ich auch mit Display bis jetzt noch nie leer gekriegt. Auch nach über 3 Std. war noch reichlich Reserve da.
Antwort von Michael MARKUS:
Vielen Dank für Eure Kommentare. Habe nach Rücksprache mit Canon die Kamera eingeschickt. Scheint wohl eine Macke zu haben.
MfG
Michael
Antwort von Tuxino:
ich benutze auch einen Nachbau des großen Akkus (BP 945) und bei milden Temperaturen kann ich deutlich über 4 Stunden filmen (habe es allerdings auch noch nie leer bekommen)
Gruß, Tuxino