Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon XM 2 - Akkukapazität



Frage von Michael:


Hallo,
habe gerade heute bei ca. 5 Grad Außentemperatur mit meiner neuer XM2 gedreht. Nach nur rund 35 Aufnahmeminuten ohne längere zusätzliche Einstellzeiten und ohne Nutzung des Displays war der große Akku mit 3.3 mAh leer.
Ich habe das Gefühl, dass der Camcorder ein ziemlicher Akkufresser ist, wenn man mit der Sony TRV 890/900 vergleicht.
Kann das jemand bestätigen/erklären/kommmentieren?
Meine 'große' Canon XL1 kommt deutlich länger mit den Akkus aus.
MfG
Michael



Space


Antwort von Doc:

Ich arbeite mit dem mittleren Akku (auch XM2) - der hält rund 3 Stunden, mit ein paar Mal Display natürlich etwas weniger. Und der Kleine hält bei mir ne Stunde. Kann mich insofern nicht beklagen. Aber es heißt ja, daß niedrige Temperaturen die Akkuzeit beeinträchtigen - hätte allerdings nicht gedacht, daß das so massiv ist...
Meine Erfahrungen beziehen sich nur auf letzten August/September...


Space


Antwort von Wolfgang Maier:

: Hallo,
: habe gerade heute bei ca. 5 Grad Außentemperatur mit meiner neuer XM2 gedreht. Nach nur
: rund 35 Aufnahmeminuten ohne längere zusätzliche Einstellzeiten und ohne Nutzung des
: Displays war der große Akku mit 3.3 mAh leer.
: Ich habe das Gefühl, dass der Camcorder ein ziemlicher Akkufresser ist, wenn man mit
: der Sony TRV 890/900 vergleicht.
: Kann das jemand bestätigen/erklären/kommmentieren?
: Meine 'große' Canon XL1 kommt deutlich länger mit den Akkus aus.
: MfG
: Michael
Ich hab mit dem kleinen Akku ohne Display schon mal 1.5 Std. gefilmt, den großen (BP945) hab ich auch mit Display bis jetzt noch nie leer gekriegt. Auch nach über 3 Std. war noch reichlich Reserve da.



Space


Antwort von Michael MARKUS:

Vielen Dank für Eure Kommentare. Habe nach Rücksprache mit Canon die Kamera eingeschickt. Scheint wohl eine Macke zu haben.
MfG
Michael



Space


Antwort von Tuxino:

ich benutze auch einen Nachbau des großen Akkus (BP 945) und bei milden Temperaturen kann ich deutlich über 4 Stunden filmen (habe es allerdings auch noch nie leer bekommen)
Gruß, Tuxino


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash