Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Canon XL1S



Frage von Videoesw:


Hallo,

wäre es eventuell hilfreich, wenn man sich zusätzlich zu der Canon XL1S die ohnehin schon eine Schulterkamera ist, zusätzlich noch ein Schulterstativ anschaft.
Diese gibt es z.B. bei ebay für ca. 60,00 Euro zu Kaufen. Wird als Brust/Schulterstativ angeboten.

Ich bin deswegen auf den Gedanken gekommen mir zusätzlich ein Schulterstativ anzuschaffen, da die Canon XL1S ziemlich kopflastig ist durch das nicht gerade leichte Objektiv. Zudem habe ich vorn am Objektiv nicht die original Gegenlichtblende angebracht, sondern ein Kompendium/Mattebox.

Gruß
Thomas

Space


Antwort von ksr:

Hab vor einigen Jahren auch ab und zu mit ner XL1 gearbeitet - und sie ist eben keine "echte" Schulterkamera, weil sie nicht richtig aufliegt (v.a. nicht über den Rücken hinausragt) - und daher die von Dir angesprochene Kopflastigkeit hat, was aber auch mit der ganzen (schicken) Form der Kamera zu tun hat.
Das Zubehör-Schulterstativ drückt meines Wissens von schräg oben gegen die Brust - halte ich auch nur für ne Notlösung, aber könnte schon helfen, hab mit diesem Teil allerdings keine Erfahrung.
So klasse die Kamera ist - für den Betrieb aus der Hand/auf der Schulter ist sie auf Dauer eher nicht ausgelegt, würde ich sagen...

Space


Antwort von LightTrancefer:

---

Space


Antwort von Videoesw:

Hallo,

dankeschön erst mal für Eure Anregungen ! Ich werde das mal mit dem Schulter/Bruststativ einfach mal ausprobieren. Falls dies nicht den gewünschten Erfolg verspricht, kann ich es ja wieder zurück senden...

Gruß
Thomas

Space


Antwort von Manuell:

Hi,
ich hab bei der XL2 sehr gute Erfahrungen mit dem Doppelladegerät gemacht, welches hinten an der Kamera angebracht wird. 2 dicke Akkus dran und die Kamera liegt schon sehr viel besser auf der Schulter und entlastet den Arm/das Handgelenk.

mfg
Manuel

Space


Antwort von Videoesw:

Hallo,

bezieht sich das auf das optional erhältliche Zubehörteil für die XL1S Mikrofonadapter mit Schulterstütze MA-100 ?? Oder MA-200 ??

Space


Antwort von Manuell:

ja ich glaube bei der XL1s braucht man die XLR-Schulterstütze dazu, was ja bei der XL2 quasi integriert ist und dann dazu dieses Ladegerät http://www.dvcut.de/epages/61062089.sf/ ... B00005LENE

mfg
Manuel

Space


Antwort von Videoesw:

Hallo,

achso, das ist der Mikrofonadapter mit Schulterstütze MA-100 mit den XLR Anschlüssen sowie einer Halterung wo man ein Doppel-Ladegerät/Batteriemagazin CH-910 anbringen kann. Dadurch hat man eine doppelte Akkulaufzeit b.z.w. Aufnahmedauer, da man zwei Akkus rechts-und links anbringen kann. Dies geht auch mit dem MA-200 dann hat man einen Zweikanalton der hat aber auch seinen Preis....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
CANON C70
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Canon ML-105, ISO 4.500.000
erweiterter Zubehörschuh canon legria hf g40
Canon - könnte aber
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
CFexpress-Karten in der Canon R5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash