Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XHA1



Frage von wolfgangwalter:


Ich filme mit dieser Kamera seit Jahren und bin voll zufrieden.Die Kamera ist bei bestimmten Aktionen (Reisefiim -wegen ihres proffesionellen
Aussehens als Profi eingeschätzt-erhöhte Gebühren bei Videofilm-
bewilligung.Bei Bergsteigen doch ehere schwer und unhandlich)
Ich lege besonderen Wert auf Bildqualität.Abgesehen von den vielen Möglichkeiten der Gestaltung mit der XHA1,wie schaut der Bildvergleich mit dieser"alten" Kamera zu neueren aus? Wenn ich auf viele der manuelen
Möglichkeiten der XHA1 verzichten würde,welche Kamera bietet ein gleiches
oder besseres Ergebnis der Bildqualität?
Wäre für Informationen dankbar

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Da kommen die aktuellen kleinen Camcorder von Pana, Sony und Canon in Frage (wobei der Canon schon wieder deutlich größer ist).
Also 929, 780 und G30 (oder XA20(25) und ggf. Bügel nicht mitnehmen).

Der Pana ist ein Drei-Chipper, die beiden anderen nicht.
Alle drei liefern ein vergleichbares oder sogar besseres HD-Bild, als die XHA1. Und alle 3 haben einen sehr guten Stabi, unterscheiden sich aber in der Funktion).

Wenn Du als Filmer nicht so auffallen (und zahlen) möchtest trete doch einfach nur als Knipser auf.
Nimm eine Pana GH3 und filme mit der: Die Bildqualität und Auflösung ist ebenbürtig, sprich hervorragend, und mit dem richtigen Objektiv haste auch 'ne gute Stabilisierung (z.B. mit dem 12-25 2.8 oder dem neuen 14-140 3.5-5.6 - beide Stabis sind wunderbar videotauglich).

Vorteil: Auch voll manuell bedienbar mit bis zu 10facher Bildschirmlupe für die manuelle Scharfstellung. Gehäuse aus Magnesium, staub- und spritzwassergeschützt.
Nachteil: Max. Cliplänge <29 min. Dann muß wieder neu der Aufnahme-Knopf gedrückt werden.


Und ... falls es interessiert ... ich selbst habe alle meine kleinen Camcorder verkauft und filme auf Reisen nur noch mit meiner GH3.
1080p50-MOVs mit bis zu rund 50 Mbit/s (oder AVCHD mit 28 Mbit/s). Grandiose HD-Qualität!

Space


Antwort von wolfgangwalter:

Ich habe auch eine Sony XR500 Handycam.Videobild ist ok,man kann auch
händisch Blende oder Entfernung regeln,ist auch schön klein.Aber für bestimmte Aufnahme-situationen nicht geeignet.Bei Aufnahmen von Wildtieren,z.B.Lemuren in einer Baumkrone,ist die XHA1 ideal.Scharfstellen auf das Objekt geht wunderbar ,keine Beeinträchtigung durch z.B Äste vor
dem aufzunehmenden Objekt.
Ich wollte auch wissen,wie die Canon messtechnisch heute dasteht in der Bildqualität.Abgeschlagen zu neueren Kameras?

Space


Antwort von vobe49:

Hallo wofgangwalter,
zu der von VideoUndFotoFan mit aufgezählten Canon XA20 habe ich in der Gruppe "Canon" einiges ausgeführt. Für den von dir beschriebenen Einsatzzweck ist sie aus meiner Sicht bestens geeignet. Sie ist handlich, nicht sonderlich groß und nicht schwer (1,2 kg mit Griff und Akku). Die Qualität der Videoaufnahmen ist aus meiner Sicht (anspruchsvoller Amateur) excelent; sie zeichnet in AVCHD und mp4 bis 1920x1080 25p oder 50p auf oder auch in der Dualslotaufzeichnung beide Formate gleichzeitig. Die Kamera lässt sich manuell deutlich besser bedienen als ihre kleinere Vorgängerin (XA10) und hat auch einen zwischen Zoom und Fokus umschaltbaren Einstellring, mit dem man in der Einstellung "Manueller Fokus" gerade auch solche von dir beschriebenen Szenen gut beherrscht. Zu einem sehr guten Preis bekommst du sie hier:
http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... E_Kit.html
Gruß vobe49

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final cut pro und Canon XHA1
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash