Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XH A1 (Bild oder Display auf Kopf drehen?)



Frage von MoritzT:


Hallo,

hab eine Frage zur XH A1...

Will die Kamera in Verbindung mit meinem 35mm Adapter benutzen. Kann mir Jemand sagen ob ich die Einstellungen der Kamera so verändern kann,
daß ich ein auf dem Kopf stehendes Bild aufnehmen kann und die Kamera es gleich richtig dreht?
So, daß das Bild im Display und später in der Nachbearbeitung gleich richtig rum ist...

Liebe Grüße, Moritz

Space


Antwort von Axel:

Das Bild während der Aufnahme durch Einstellungen flippen? Wäre toll, wenn das ginge. Frag doch mal bei Canon nach, ob man da was drehen kann, vorgesehen ist es ab Werk nicht ...

Space


Antwort von baststar:

Vielleicht mit nem kleinen billigen zusatzmonitor filmen?! Keine Ahnung, was es da gibt...

Space


Antwort von Dr. Walter Gesierich:

Ich hab das gleiche Problem so gelöst (SONY TRV 900):
Es gibt von der amerikanischen Firma HOODMAN so Monitor-Sonnenschutz-Dinger, in verschiedenen Größen, je nach ausklappbarem Display. Genau so ein Ding hab ich nachgebaut.
Schwarzer Stoff, wie für Stativtaschen, darin eingenäht 4 Kunststoffplättchen, gleiche Kantenlänge wie Dein Monitor, sodaß 4 Seitenwände entstehen. Hintendran 2 breite Hosengummis drangenäht, von oben nach unten. Die laufen hinten auf der Rückseite des Monitors runter und halten die Konstruktion am Monitor fest.
Jetzt kommt's: Ein Spiegelstück (kein Glasspiegel, sondern ein oberflächenverspiegeltes Kunststoffstück, dann entstehen keine Doppelbilder) hab ich passend gesägt und auf die untere Wand dieses Monitorschutzes geklebt. Jetzt schaue ich das Monitorbild über diesen Spiegel an, damit steht das Bild aufrecht. Es ist zwar leider noch seitenverkehrt, aber bei nicht zu hektischen Szenen kann man das schaffen.
Viel Spaß damit..

Space


Antwort von smooth-appeal:

Im Haltearm des Monitors ist ein Sensor der das Bild flippt wenn man den LCD nach vorne dreht. Wenn du ein bischen technisch versiert bist. kannst du das umbauen, sodass es auf deine Belange abgestimmt ist.

Im Schnittprogramm kannst du die Aufnahmen dann ganz einfach umdrehen. Direkt in der Kamera geht dies meines Wissens nach nicht.

Space


Antwort von Dr. Walter Gesierich:

Im Schnittprogramm kannst du die Aufnahmen dann ganz einfach umdrehen. Direkt in der Kamera geht dies meines Wissens nach nicht. Dazu fällt mir noch was ein, mit dem ich auch ein Problem hatte.
Aus Deiner Beschreibung geht hervor, daß der Camcorder das Bild auf dem Kopf stehend aufnimmt. Wie bei mir. Ich habe dann das Rohmaterial sofort nach dem Einspielen in den Rechner im Schnittprogramm Adobe Premiere 6.5 erstmal 180 Grad gedreht und dann zu einem neuen (aufrechten, seitenrichtigen) AVI rendern lassen. Damit mache ich dann meinen Schnittjob. Problem war: wenn man das Bild auf dem Fernseher anschaute, zeigte sich ein ganz kleines Zittern des Bildes, so grade mal eine Zeilenbreite.
Lösung (kam ein Videoclubkollege drauf): Bei Röhrenfernsehern ist die PAL-Norm "Unteres Halbbild zuerst". Wenn jetzt aber das Bild auf den Kopf gestellt wird, kommt das obere Halbbild zuerst. Das erzeugt ein eigenartiges Zeilenflimmern. In den Projekteinstellungen läßt sich das "Untere Halbbild zuerst"-Häkchen entfernen und alles ist gut.
Was es doch für Mikro-Mist gibt, und dafür auch noch ne Mikro-Lösung...

Space


Antwort von smooth-appeal:

Eigentlich geht daraus hervor das er genau dies nicht tut ;)

Space


Antwort von SammyGray:

Sers..

probiers mal mit einem kleinen Magneten hinten am Display... sollte bei ein paar Camcordern klappen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced - Reisestativ-Kit mit Fluid-Kopf
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Bild vertikal drehen
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
Drehen ohne Genehmigung
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Drehen ohne Genehmigung
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Exhuma - die Südkoreaner können erfolgreiche Filme drehen
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Bild in einem Bogen oder Kreis bewegen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash