Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HV-20 - Displayanzeige spinnt...



Frage von nicecam:


Hallo,

in letzter Zeit zeigt das Display sowohl im Aufnahme- als auch Wiedergabemodus manchmal (eher selten) Sonderbares an.

Der Sucher scheint nicht betroffen zu sein, folglich die Ausgabe auf TV auch nicht.

Bisher habe ich diesen Fehler auch nicht auf Kommando reproduzieren können. Er tritt auf; beim Aus- und Wiedereinschalten dann eventuell wieder nicht. Deshalb hab ich bisher auch noch nicht resettet.

Kennt jemand von euch dieses Problem?

Space


Antwort von tommyb:

Ab zum Service damit - dafür gibt es keine Heilung aus dem Forum heraus.

Space


Antwort von nicecam:

Auch nicht durch Handauflegen über Fernheilung? :-)

Nun gut, dann sollte ich mich mal drum kümmern. Kann jetzt wenigstens das Foto beilegen, denn wetten: In der Servicewerkstatt kommt ’s garantiert zum berühmt/berüchtigten Vorführeffekt.

Trotzdem - würde mich immer noch interessieren, ob schon jemand von euch dies Problem hatte.

Space


Antwort von 407621:

Dann müssen wir wohl leider unsere ansonsten solide HV20 zum Service bringen. Meine schäpperte schon heftig auf den Asphalt. Da wäre wohl die eine oder andere Kamera schon längst in 1000 Teile zersprungen. Sie hat bis auf das demolierte Plastikgewinde und das Display keinen ersichtlichen Schaden genommen.

Ist halt immer eine Frage, ob sich's noch lohnt. Wenn die Reparatur nur für das Display 200-300,- Euro kostet dann bestimmt nicht mehr. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen sammeln können?
Wenn dann würde ich die Cam komplett durchchecken lassen und meine Canon XH-A1 (die wurde im Gegensatz zur HV20 immer sehr sorgfältig behandelt), bei der das Autofokus immer häufiger instabil und ungenau ist auch gleich.

Wie sind denn die Preise beim Canon-Support?

Space


Antwort von 407621:

ich habe nun den Service inkl. aller Fotos angeschrieben, was die Reparatur in etwa kosten könnte. 20,- (+ MwSt und Porto) für den KVA ist ja noch OK. Schön wäre natürlich, schon im Vorfeld zu wissen, ob die Reparatur 50,-, 100,- oder 400,- kosten wird.

Ich hatte auch den Anschein, das mein Autofokus mit der Zeit nicht mehr genau scharf stellt. Das tritt ebenfalls nach 3 Jahren bei meiner XH-A1 auf.
Ist das Normal??? Kann man das so einfach nachjustieren?

Ich kenn den Service von Nikon DSLRs, da schickt man die Kamera ein und bekommt eine komplett gereinigte neu justierte Kamera zurück, die aussieht wie neu. Das wäre natürlich bei meinen Cams auch wünschenswert. Mal abwarten! Ich werde auf jeden Fall posten, wie die Antwort vom Canon-Service ausfällt.

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Wenn zum Service, dann zum Richtigen, nämlich Canon Service Willich.
Damit habe ich die allerbesten Erfahrungen gemacht

Grüsse...Rolf

Space


Antwort von 407621:

Auf einmal funktioniert das Display immer wieder. Ich muss den Akku raus nehmen, Display zuklappen, Ausschalten - Akku wieder rein, Anschalten und dann das Display aufklappen. Sehr skuril, vor allem, weil zuletzt das auch nichts mehr genützt hat.

Beim Service in Reutlingen meinten sie per Mail, das müsste vor Ort überprüft werden um einen KVA zu erstellen. Sie kennen den Defekt nicht!

Anscheinend bin ich aber nicht der Einzige, der damit zu kämpfen hat. Das einfach ein Kabel im Scharnier zum Display locker ist kann ja wohl auch nicht zutreffen, sonst wäre ja der Fehler nicht durch Akku raus, usw. beheb bar.

Space


Antwort von nicecam:

Auf einmal funktioniert das Display immer wieder. ...durch Handauflegen über Fernheilung... Siehste, man tut, was man kann. ;-)

Tja, bei mir tritt das Problem ja auch nur immer ab und zu auf. Wenns nicht mehr wird...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon XF400 hängt sich auf
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
CANON C70
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Canon ML-105, ISO 4.500.000
erweiterter Zubehörschuh canon legria hf g40




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash