Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Canon HF 100 - 2 Kragenmikros anschließen? Alternativen?



Frage von Rentokill:


Hi, wir haben grade die erste Folge unserer Kochshow abgedreht (www.tubecooks.de) und ich würde gerne für die nächste Folge einige technische Mankos ausbügeln, ganz vorn dabei der Ton. Ehe mir jetzt jemand Funkmikros & Co. vorschlägt - das ist ein Low/No-budget Produktion. Meine Idee war, 2 günstige Kragenmikros zu verwenden, das Problem ist nur - die HF 100 hat nur einen Mikroeingang, kann man da ggf. mit einer Steckerweiche arbeiten?

Hier sieht man auch schon was ich auszugeben bereit wäre - max. 50 Euro. Mischpult etc. fällt damit flach. Ich hatte alternativ an ein unauffälliges Tischmikro gedacht, da wir ohnehin immer nur hinter der Anrichte hin und her tigern.

Space


Antwort von mov:

ganz einfach: Miniklinke adapter Stereo Stecker (zur Kamera) auf 2 Mono Buchsen (je ein Mikro). Dann im Schnittprogramm mit dem Panregler abmischen.

Das ganze ist aber unsymmetrisch, deshalb darauf achten, dass keine Störquellen (Billige Leuchtstoffröhren, Schaltnetzteile) in der nähe der Kabel sind, und die Kabellänge so kurz wie möglich halten. Auch IMMER den Ton kontrollieren.

Ein gut platziertes Tischmikro (mechanisch Entkoppelt) kann aber bessere Ergebnisse erzielen, wenn sich niemand beim Sprechen stark abwendet. Das vermeidet auch Probleme mit Kabeln und Geräuschen durch Reibung an der Kleidung.

Space


Antwort von domain:

Eine gute Alternative wäre auch der Ohrwurm von Ruessel. Man kann die Mikros am Kabel splitten und so eine Basis mit Kugelcharakteristik je Mikro im Abstand von min. 1 m erzielen und unauffällig platzieren. Empfindlich auf Einstreuungen in geschlossenen Räumen sind Miniklinkenmikros aber allemal. Man muss den Ton unbedingt vor oder bei der Aufnahme mit einem guten Kopfhörer und ziemlicher Lautstärke mithören.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
Usb an thunderbolt4 anschließen?
Filmlicht-Glühbirne Aputure Accent B7C / Alternativen
Alternativen zu Video Enhance AI (Topaz Labs)
Welche Distributions-Alternativen zu Amazon Prime Direct?
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Nutzung von Lego in Doku - Alternativen?
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Canon RF 16mm F2.8 STM und RF 100-400mm F5.6-8 IS USM vorgestellt
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM - Stabilisator
Supertele: Canon bringt Zoomobjektiv RF 100-300mm F2.8 L IS USM
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash