Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Canon 650D jetzt bestätigt



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon 650D jetzt bestätigt


Space


Antwort von Bachi:

Ich finde dieses Update von 600D zu 650D sehr gelungen,
denn immerhin hat Canon jetzt mit dem Autofokus nachgezogen und bietet benutzerfreundlichen Touchscreen.

Space


Antwort von joey23:

Benutzerfreundlich muss sich erst mal zeigen. Einen Button finde ich blind im dunkeln. Mach das mal mit Touch ..

Space


Antwort von pilskopf:

Du meinst wenn der Bildschirm hell leuchtet hast du mehr ein Problem den korrekten Bildauschnitt zu touchen als einen nicht beleuchteten Button zu drücken?

Knöpfe sind nartürlich trotzdem iommer besser, noch besser ist es nicht immer nur bei Mondschein filmen zu wollen.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


hier noch das Datenblatt der Canon EOS 650, die genaue Erklärung der neuen Technologien beim Filmen und die Datenblätter für die neuen Objektive 18-135 mm STM & 40 mm f 2,8 STM Pancake.


VG
Jan

Space


Antwort von Tiefflieger:

Verstärker für jeden Pixel, HDR....
Könnte für ähnliche Eigenschaften von "Global Shutter" sprechen (auslesen optimieren, RS)
Ich hoffe das gilt auch alles für Video.

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


den Verstärker für jeden Pixel hat jeder CMOS Sensor, das ist hier nur im Vergleich zum CCD aufgeführt. Etwas neuer, aber inzwischen auch üblich ist die Mikrolinse über jeden Pixel bei den Sensoren.


HDR ist nur für den Fotobereich.


Der schnelle / kontinuirliche AF ist nur mit den neuen Objektiven möglich, das ist ja erst einmal ein Schwachpunkt.

Also muss man sich im Moment eines der beiden neuen Objektive kaufen um in den Genuss zu kommen.


VG
Jan

Space


Antwort von joey23:

Du meinst wenn der Bildschirm hell leuchtet hast du mehr ein Problem den korrekten Bildauschnitt zu touchen als einen nicht beleuchteten Button zu drücken?

Knöpfe sind nartürlich trotzdem iommer besser, noch besser ist es nicht immer nur bei Mondschein filmen zu wollen. Klar, wenn ich die Kamera vor mir in der Hand habe und das Display an ist, finde ich auch einen Touch-Button. Wenn ich die Kamera aber am Auge habe und mal schnell die Iso-Zahl verstellen will oder den Auslösemodus ist ein Button eben durch nichts zu ersetzen. Und ein Display will man auch nicht in jeder Situation anschalten, sowas kann auch stören, Theaterfotografie zB.

Ich hab nichts gegen die Touch-Bedienung, solange sie keine Buttons ersetzt. Das ist aber ja wohl den Bildern nach zu Urteilen auch nicht der Fall, Gott sei dank.

Space


Antwort von Roland Cameron:

Liebe Redaktion,

1) Der 18 MP Sensor ist eine vollständige Neuentwicklung!

2) Der DIGIC 5 leistet in der EOS 650D 6 mal (!) so viel wie der Vorgänger. Hier vorab von einer Enttäuschung zu sprechen, halte ich mit Blick auf Moire etc. für reichlich verfrüht. Die Leistung hängt immer vom Kühlpotential ab. Das solltet Ihr wissen, wenn Ihr einen Vergleich mit einer Mini-Knipse wie der PowerShot G1 X vornehmt.


http://www.canon.de/images/EOS650D_T ... 933929.pdf

"Der APS-C Sensor der EOS 650D ist als neues Hybrid AF System konzipiert, das beim Einsatz mit Canon STM Objektiven die zentralen Pixel des Sensors zur kontinuierliche Scharfstellung für Aufnahmen im Livebild-Modus oder bei der Videoaufzeichnung nutzt. Das Hybrid AF System nutzt für die schnelle und präzise automatische Scharfstellung eine Kombination aus Phasenerkennung und Kontrast-AF.
Die neue Sensorkonstruktion sorgt für exzellente Bildqualität sowohl bei Aufnahmen mit hohen, als auch mit niedrigen ISO-Einstellungen, die 14-Bit AD Signalwandlung ermöglicht dabei feine Farbtonabstufungen.

DIGIC 5 Prozessor
Der aktuelle Canon Bildprozessor DIGIC 5 verarbeitet eine noch höhere Menge an Bildinformationen schneller als je zuvor; das Ergebnis ist eine hervorragende Motivwiedergabe mit natürlichen Farben und sanften Farbabstufungen. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist dabei sechs Mal höher als im Vorgängerprozessor."

Space



Space


Antwort von NEEL:

Hier ein 720p Testvideo mit Lineskipping und Moiré im Hintergrund:


Space


Antwort von pilskopf:

Sieht wie eine Handyaufnahme aus, übel, ganz generell auch ohne Moire. Ich weiß nicht wie es bei der neuen 5d im 720p Modus aussieht aber doch bestimmt nicht besser, das damalige Video mit diesem Fahrrad Fußball war unterirdisch und unscharf, ich nehme an dort dasselbe. Sie bekommen es halt einfach nicht hin.

Space


Antwort von cantsin:

Sie bekommen es halt einfach nicht hin. Ein YouTube-Video sagt so gut wie nichts aus. Sogar noch weniger, wenn es von einer Fotografie-Website gedreht wurde. Die haben wahrscheinlich, wie in fast allen diesen Redaktionen, nur den Videoknopf gedrückt und von allem anderen keine Ahnung. Warten wir erstmal die ersten aussagekräftigen Aufnahmen ab.

Space


Antwort von cantsin:

Sie bekommen es halt einfach nicht hin. Ein YouTube-Video sagt so gut wie nichts aus. Sogar noch weniger, wenn es von einer Fotografie-Website gedreht wurde. Die haben wahrscheinlich, wie in fast allen diesen Redaktionen, nur den Videoknopf gedrückt und von allem anderen keine Ahnung. Warten wir erstmal die ersten aussagekräftigen Aufnahmen ab.

Space


Antwort von Airbusjoerg:

Also die Videos auf Youtube sind wirklich ALLE Müll! Wen interessiert eine 720p-Aufnahme in Zeitlupe?! Das zeigt doch, das die Leute, die das Ding jetzt in den Händen halten, keinen Plan davon haben, worum es wirklich geht... Canon zielt mit dem Gerät doch auch eindeutig Richtung Video - kann man sich dann für diese Art der Werbung dann nicht fähigere Leute suchen?! Vielleicht haben sie es aber auch ganz bewusst nicht getan, weil sie genau wissen, dass die wesentlichen Mängel (Aliasing, Moire) nicht behoben sind und einer von der Auskenner-Fraktion das natürlich sofort Anprangern würde.

Für mich sehen die Aufnahmen genauso aus wie mit meiner 550d - das gleiche Geflimmer usw. Ich seh im Moment leider keine Verbesserung - heisst für mich 7d MK3 oder GH3. Aber noch den Slashcam-Test abwarten...

Ich denke, Canon versucht verzweifelt, den Consumer-Markt qualitativ unten zu halten um für die teureren Modelle eine deutliche Separierung zu haben. Die wollen den Kunden für bessere Quali einfach mehr Geld abnehmen. Zuletzt war die Videoquali von 550d über 60d bis 7d faktisch gleich. Das kann eigentlich nicht im Sinne des Herstellers sein weil es ein Key-Feature geworden ist. Canon zielt mit der 550d auf die Consumer... Bild: nicht so wichtig... Autofokus: sehr wichtig...

Space


Antwort von olja:

... re=related
This is captured with the Canon EOS 650D / Rebel T4i of which was captured by Canon themselves. Filmed in HD 1080p and this Video was released by Canon themselves to the Public.

Space


Antwort von Jan:

Es wird defintiv keine grossen Verbesserungen in Richtung Moire geben.

Wenn ich das jetzt nun richtig verstanden habe, funktioniert der neue Video AF nur mit den beiden Objektiven (und den anderen bald erscheinenden STM Optiken).

Für Amateure ist eben der AF bei Video sehr wichtig, genau wie die Beendung der sinnlosen 14 Minuten Einzeldateiaufnahmezeit.


Das die Canon EOS 650 sich von der EOS 600 in Sachen Bildqualität deutlich abheben wird, halte ich für ausgeschlossen.


Wenn der AF beim Video denoch gut und Sony ähnlich funktioniert, dann wird die Kamera sich gut verkaufen.

Obwohl die Kamera sich vom Preis her schon sehr in der Nähe von der EOS 60 befindet.


Canon wird es aber auch nicht gross treffen, wenn die Kamera nicht so einschlägt. Mit 2,5 Milliarden Euro Gewinn im Geschäftsjahr 2011 und vielen positiven Bilanzen der letzten 10 Jahre ist man in der Beziehung eh die Nummer 1.

Sony und Panasonic fabrizieren dagegen einige Milliarden Euro minus.


VG
Jan

Space


Antwort von Angry_C:

Es wird defintiv keine grossen Verbesserungen in Richtung Moire geben.

Wenn ich das jetzt nun richtig verstanden habe, funktioniert der neue Video AF nur mit den beiden Objektiven (und den anderen bald erscheinenden STM Optiken).

Für Amateure ist eben der AF bei Video sehr wichtig, genau wie die Beendung der sinnlosen 14 Minuten Einzeldateiaufnahmezeit.


Das die Canon EOS 650 sich von der EOS 600 in Sachen Bildqualität deutlich abheben wird, halte ich für ausgeschlossen.


Wenn der AF beim Video denoch gut und Sony ähnlich funktioniert, dann wird die Kamera sich gut verkaufen.

Obwohl die Kamera sich vom Preis her schon sehr in der Nähe von der EOS 60 befindet.


Canon wird es aber auch nicht gross treffen, wenn die Kamera nicht so einschlägt. Mit 2,5 Milliarden Euro Gewinn im Geschäftsjahr 2011 und vielen positiven Bilanzen der letzten 10 Jahre ist man in der Beziehung eh die Nummer 1.

Sony und Panasonic fabrizieren dagegen einige Milliarden Euro minus.


VG
Jan Wobei man sich dann gleich fragen kann, warum dann nicht gleich eine Sony?

Innovative Ideen wie die von Sony und Panasonic werden einfach nicht belohnt, weil man nicht so schnell umsteigt. Man weiss ja,was man an Canon hat und der dicke Objektivpark noch dazu.

Die besten Kameras hat man mit den 2 und 3 stelligen Canons schon lange nicht mehr.

Space


Antwort von MrMint1982:

wann kommt der slashcam Test? 600d oder 650d bis Ende Juni muss ich das wissen :-).

Space



Space


Antwort von Jan:

Wobei man sich dann gleich fragen kann, warum dann nicht gleich eine Sony?

Innovative Ideen wie die von Sony und Panasonic werden einfach nicht belohnt, weil man nicht so schnell umsteigt. Man weiss ja,was man an Canon hat und der dicke Objektivpark noch dazu.

Die besten Kameras hat man mit den 2 und 3 stelligen Canons schon lange nicht mehr.
Die aktuellen Sony Modelle A 57, 65 und 77 gehen doch im Moment ganz gut.

Das Magazin "Chip" dürfte nicht ganz unschuldig an dem "Aufstieg" sein.


Nach meinen Verkaufserfahrungen dürfte Sony ihre 12 % Marktanteile schon verbessert haben. Nach meinem Gefühl nicht von Canon, sondern eher von Nikon stibitzt.

Wenn ich mich noch an die Abverkäufe der A 55 und Co. erinnere, da ging sehr sehr selten etwas. Daher kamen wohl die ca 10 % Marktanteile zustande.

Gut Pentax ist eh schon tot (mal schauen was Ricoh macht), Olympus & Samsung haben sich zurückgezogen. Olmypus versucht es noch im Profibereich, aber die gute Kamera kaufen nur wenige Olympus Fanboys.

Nikon DSLRs der Consumerklasse sind etwas zurückgegangen, dafür geht die Oberklasse wir Brot. Man könnte manchmal denken, einigen Leuten ist die D 800 wichtiger als Brot !

Aber zum Thema, die EOS 650 wird sicherlich ihre Käufer finden, ein Anfangskaufrausch wird es aber nicht geben. Dazu ist der UVP viel zu hoch.

Ich bin wirklich auf den neuen AF gespannt, werd gleich wenn ich die Kamera in meinen Griffeln hatte - berichten. Der Rudi wird wohl die Kamera aber eh vor mir in der Hand haben...



VG
Jan

Space


Antwort von Blancblue:

Test von EOSHD...

http://www.eoshd.com/content/8185/why-i ... aps-c-user

Space


Antwort von B.DeKid:

Test von EOSHD...

http://www.eoshd.com/content/8185/why-i ... aps-c-user I’m a filmmaker, and the Canon APS-C line fails to deliver what I need. Und damit is schon alles über den Schreiber gesagt , mehr muss man quasi nicht lesen!

Space


Antwort von Angry_C:

Weiß nicht, was Andrew sich so aufregt.
Schließlich ist eine Canon DSLR in erster Linie eine Fotokamera.

Wenn man die Erwartungen so hoch steckt, muss man sich nicht wundern, wenn man ernüchtert wird.

Hat für mich etwas von einem beleidigten Kind.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Es wird defintiv keine grossen Verbesserungen in Richtung Moire geben. Sehr enttäuschend für mich, schließlich wirbt Canon mit Bildverbesserungen in allen Situationen...!

Space


Antwort von Bruno Peter:

Weiß nicht, was Andrew sich so aufregt.
Schließlich ist eine Canon DSLR in erster Linie eine Fotokamera. Nur weil Du das so sagtst, ist das noch lange nicht meine Meinung dazu!

Space


Antwort von Angry_C:

Weiß nicht, was Andrew sich so aufregt.
Schließlich ist eine Canon DSLR in erster Linie eine Fotokamera. Nur weil Du das so sagtst, ist das noch lange nicht meine Meinung dazu!
Das ist ja auch okay, allerdings ist es schon merkwürdig, der Meinung zu sein, es wäre in erster Linie eine Videokamera mit Fotofunktion.

So gehen die Meinungen halt auseinander.

Space


Antwort von Airbusjoerg:

Schaut mal hier:

http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f=88&t=42002

Damit ist es amtlich: keine Verbesserung in der Bildqualität! Damit ist für mich auch jeglicher Bedarf gestorben - Autofokus brauch ich nicht, das Klappdisplay wäre schön, man kann aber auch ohne.

Bleibt die Hoffnung auf eine 70d mit ähnlicher Quali wie 5D MK3 (Digic5+ ?) oder dann eben die GH3. Vielleicht behalte ich die "alte" 550D nebst Optiken auch fürs Fotografieren - mit den Fotos bin ich nach wie vor hochzufrieden.

Space


Antwort von Bruno Peter:


Das ist ja auch okay, allerdings ist es schon merkwürdig, der Meinung zu sein, es wäre in erster Linie eine Videokamera mit Fotofunktion.

So gehen die Meinungen halt auseinander. Kannst auch der Meinung sein, Canon wollte da mit der 650er ein Auto bauen !

Space



Space


Antwort von Angry_C:


Das ist ja auch okay, allerdings ist es schon merkwürdig, der Meinung zu sein, es wäre in erster Linie eine Videokamera mit Fotofunktion.

So gehen die Meinungen halt auseinander. Kannst auch der Meinung sein, Canon wollte da mit der 650er ein Auto bauen ! Wie konstruktiv doch manche User sein können;-)

Space


Antwort von Angry_C:

Doppelpost wegen Lag...

Space


Antwort von Jan:

Heute hatte ich auch endlich mal Zeit für die EOS 650.


Das erste Erfreuliche, die Kamera nimmt max 15 Minuten Einzelfilm auf (1080p30), stoppt aber nicht wie üblich, sondern legt sofort eine zweite Datei an. Nach 29.59 Minuten ist dann aber wirklich kurz Schluss.

Nach einer kurzen Pause kann es weitergehen.


Ältere Modelle stoppten schon nach 15 Minuten....



Der Liveview & Video AF - nun ja...

Mit einer nicht STM Optik (ich hatte 18-55 IS Kit benutzt) schläft die Kamera fast ein, da ist selbst Nikon mit deren Modellen deutlich schneller.

Nach meiner Meinung kann man das so auch mit Amateuransprüchen kaum verwenden.

Besserung tritt ein, wenn ein STM Objektiv, wie in meinem Fall das 40 mm angesetzt wird.


Das Teil hört man gar nicht, ich meine das Focusieren. Es geht auch deutlich schneller, aber wir bewegen uns noch nicht auf Panasonic GH 2 oder Sony Alpha Niveau.

Aber schon mal ein Fortschritt für Canon.

Also bitte für den Video und Live AF nur die STM Optiken nehmen, die im Moment nur zu Zweit sind (40 mm Pancake und 18-135 STM).


In Sachen Bildqualität kann ich keine grossen Verbesserungen (besonders bei Video) erkennen, das haben ja auch schon andere User so gesehen.


VG
Jan

Space


Antwort von timelapse:

Danke Jan für deine Einschätzung.

Hatte zugegebenermaßen mit der 650D geliebäugelt, aber zunehmend negative Berichte lassen mich zweifeln.

Muss wohl doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und auf den Nachfolger der 7D warten. Allerdings nur, wenn Magic Lantern darauf läuft, ansonsten muss ich mir Gedanken machen :)

Space


Antwort von Jan:

Hallo,



ohne jetzt Canon kritisieren zu wollen, und ich mag die Firma an sich, das Modell bringt mir nicht richtig etwas.

Auch weil mit gleicher Optik die EOS 600 D gut 200 € günstiger angeboten wird. Das ist nach meiner Meinung nach nicht den Mehrwert wert.


Auch wenn die Kamera mit 9 Kreuzsensoren, Video+Live AF, STM Technik, schnellerer Serienbildmodus mit 5 Bilder pro Sekunde (der aber schon nach 22 JPEG Bilder aufhört !) und eine wenig Werbe Bla Bla punktet.



VG
Jan

Space


Antwort von timelapse:

Auch weil mit gleicher Optik die EOS 600 D gut 200 € günstiger angeboten wird. Das ist nach meiner Meinung nach nicht den Mehrwert wert. Werde mal darüber nachdenken...

Space


Antwort von kmw:

Ich habe mir die 650d als zusätzliches Gehäuse zur 5D Mark II zugelegt. Auch damit meine bessere Hälfte und ich bei Fotoausflügen gleichzeitig mal mit DSLR fotografieren können...
Mit dem Kauf bin ich sehr zufrieden. Die Bildqualität ist sehr gut, der Touchscreen macht Spass, die kleinen Extras wie HDR und Nightshot funktionieren tadellos (haben aber auch schon bei der alten Sony Sucherkamera gut funktioniert ;-)) )

Ob ich von der 600 auf die 650er wechseln würde weiss ich nicht, aber neu kaufen würde ich mir die 600er jetzt nicht mehr.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon R5 und R6: hitzebedingte Aufnahmelimits bestätigt
Bestätigt: Sony Alpha 7S II Nachfolger kommt im Sommer
Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Sony bestätigt eine FX6
Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023
US-Gericht bestätigt: Kein Urheberrecht auf KI-generierte Kunst
Angeblich bestätigt - Sony bringt 24-50mm f/2.8 G Objektiv für 1.299 Euro
Intel bestätigt Problem mit Raptor Lake-CPUs - Patch kommt Mitte August
BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen
Bestätigt: Neue DJI Googles N3 für FPV-Drohnenflug kosten nur 269 Euro
Firmware-Update: Canon EOS R6 filmt jetzt auch länger
Kostenloses Canon EOS Webcam Utility ist jetzt final
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
Kostenloses Canon EOS Webcam Utility ist jetzt auch für macOS final
Canon jetzt auch PTZ-Anbieter: 3 neue Kameras CR-N300, CR-N500 und CR-X500 sowie Controller RC-IP100
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Canon G7XIII jetzt mit Atomos Connect 4K HDMI/USB Streaming Konverter im offziellen Kit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash