Frage von schnege77:Hallo Zusammen,
ich möchte im Jahr 2014 einen Spielfilm drehen, welchen ich ein wenig einen Kinolook verpassen möchte. Möchte mir eine neue Kamera anschaffen hierfür.
Ich möchte auch hier mit der Brennweite ein wenig spielen, um die entsprechenden Effekte zu erzielen (Objekt, Nahaufnahme Scharf, Hintergrund extrem verschommen, wie bei Kinofilme oft verwendet).
Wäre für ein solches Projekt auch eine Kamera geeignet, wie z. B. die Panasonic DMC-GH3 oder doch besser der Griff zu einem Camcorder der Marke Panasonic AG-AC90. Habe gelesen, dass auch einige Produzenten Filme mit Kameras machen? Oder reicht für ein solches Projekt die Panasonic HCX-900 (929) völlig aus?
Viele Grüße
Günther
Antwort von Jott:
"Habe gelesen, dass auch einige Produzenten Filme mit Kameras machen?"
Ja, das soll vorkommen.
Antwort von tomaus:
Auf Dauer ist hier ein waschechter Camcorder besser geeignet. Schon alleine wegen der Tonabteilung, solange die Cam XLR-Anschlüsse hat. Die meisten unterschätzen die Wichtigkeit von gutem Ton. Musik und Ton machen prozentual mehr aus als die eigentlichen Bilder. Ich würde an deiner Stelle den Panasonic Camcorder in die engere Wahl nehmen. Alternativ dazu eine Sony FS100/700. Mit diesen Modellen kannst du einen prima Filmlook erzielen.