Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder, welches System sollte ich wählen ???



Frage von my44:


Ich benötige mal wieder guten Rat !!!
Vor einigen Tagen hat sich mein Camcorder ( Panasonic NV EX1 ) verabschiedet.
Die " Sart- StoppTaste"reagiert nicht mehr.
Wohl kann ich mit der Fernbedienung noch arbeiten (filmen), was aber sehr umständlich ist und Spontanaufnahmen einschränkt.
Die Reparatur könnte wohl über 150 € kosten.
Nun suche ich einen neuen Camcorder, bin aber unsicher, was da das Richtige ist.
Variante 1 mit Casette
Variante 2 mit eingebauter Festplatte
Variante 3 mit MicroDrive bzw. CompactFlash-Karte ( so bei JVC )
Wer kann mir "verständlich" erklären, welche Variante die am einfachsten und ohne viel Umstand zu handhabende ist. Auch was das Überspielen und Nachbearbeiten betrifft.
Die "CompactFlash-Karte" sagt mir sehr zu (vergleichbar mir DigiCam ??), aber ich brauchte da etwas Information aus der Praxis - und nicht vom "Verkäufer"
Natürlich sollte der Preis nicht aus den Rahmen fallen - ich denke so bis 1000 €.

Was ist Eure Erfahrung und Wissensstand ??

Gruss
my44

Space


Antwort von jens:

Die einhellige Mehrheit hier im Forum votierte bisher immer deutlich für die MiniDV-Kassetten-Camcorder.
Absolut Kompatibel, billige Medien, Aufnahme in dv-avi ->sehr gut für die Videobearbeitung.
Kurzum: dieses System ist ausgereift.

Sicherlich sind dir HDD/Karten-Modelle reizvoll. Das Capturen wird erleichtert, manche mögen auch die handlichen Immer-dabei-Modelle.
Nur zeichnen sie in mpeg2 auf. Probleme in der Weiterverarbeitung bleiben also nicht aus.

Ich würde ganz klar zur MiniDV-Kamera greifen. Gutes Preisleistungsverhältnis. Ist die Kassette mal voll, hast du auch in den entlegensten Gegenden die Chance auf Nachschub. Hat deine Kamera einen dv-in kannst du dein fertiges Material auf Band archivieren anstatt in Festplatten zu investieren (das ist ja fast ein Reim ;-).
Schöne Grüße,
Jens

Space


Antwort von Fan29:

Genau, kauf dir auf keinen Fall eine Kamera mit MicroDrive bzw. CompactFlash-Karte (Variante 3)!
Die haben eine $%"§$ Qualität! :-)
Mach also, was Jens schon geschrieben hat, eine MiniDV-Kamera.

Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

der einhelligen Meinung zu MiniDV schließe ich mich an. Da weiß man, was man hat, guten Abend! ;-)

Space


Antwort von my44:

Danke für die ausführliche Antwort .
Das ist überzeugend und einleuchtend.
Gruss
my44

Space


Antwort von Jan:

Genau, deine Nummer 1 ist im Moment auch die Nummer 1.

Zu Nummer 2 : gute Idee von JVC
- Grundpreis einfach noch zu hoch
- Bei Einstiegsmodell MG 20 waren deutlich Bildfehler zu erkennen
( Test VideoaktivDigital)

Nummer 3 : Auch gute Idee
zb Panasonic SDR S 100 - auf die mitgelieferte 2 GB Karte passen knapp 30 min in MiniDv Qualität drauf- was dann ? 2 Gb kaufen für 160 € oder Festplatte mitnehmen zum Einlesen zb Jobo oder Laptop ?

- Test war aber gut in Videofilmen und VideoaktivDigital und wurde als erste mit "vergleichbarer MiniDV Qualität" ausgezeichnet. ( Neben der leicht schlechteren JVC MC 500)

- Schnittprogramm ist bei beiden mit dabei ( Aber eher mager ausgestattet)
- natürlich gibts auch + Punkte

+ 60 min Film überspielen dauern ca 12 min nicht 1:1 wie Mini DV
+ direkte Anwahl des Film"s ohne lästiges Spulen
+ keine Laufwerksgeräusche
+ bei JVC dank Festplatte 4,5-7 h Aufnahme in bester Qualität

PS: Ich bin auch nur Verkäufer.....



LG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Wer sollte nicht Regisseur werden?
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Panasonic S5 - Welches LUT?
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?
DJI RS 2 und Henkelmann - welches Zubehör?
BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Welches USB-C Kabel?
Welches Objektiv für die A7S III
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash