Frage von Paul:Hallo,
meine DVD mit dem IfoEdit gebastelt und mit CCE 2.670010 transcodiert flackert mit ca. 25 Hz auf dem 100 Hz-TV-Bildschirm.Ich möchte meine Hi8 Bänder von D8 Camcorder über Firewire /Premiere an den Rechner geben, dann mit CCE komprimieren und an IfoEdit zum „Muxen“ schicken. Irgendwo ist etwas falsch eingestellt, nur wo? Bis jetzt habe ich mit den default settings bei CCE nur relativ unscharfe Bilder erzielt. DVD lief, aber total in Ordnung. Man hat mir in dem Forum geraten, einen Filter bei CCE abzuschalten und auf den Artikel in ct’ (ct’ 13 /03) verwiesen. Unerwartet statt einer Verbesserung, ruckt und stottert das Bild meiner DVD. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was und wo unbedingt eingestellt werden muss. Der IfoEdit, CCE und deren Einstellungsmöglichkeiten sind relativ komplex. CCE soll der beste sein – schon mit den Standardeinstellungen.
Danke
Paul
Antwort von Stefan:
http://www.dvdanleitung.de/FAQ+index-my ... 4.html#226
http://www.dvdrhelp.com/forum/archive/t ... 68546.html
Viel Glück
Stefan
Antwort von Stefan:
Paul,
# Kann es sein, dass Du CCE BASIC hast? Dann käme der folgende Abschnitt aus dem Handbuch zur Anwendung:
----
2.5.7 Offset lines
This parameter speci?es offset lines from which encoding starts. If the source is top ?eld ?rst, specify 0 or even number, otherwise, specify 1 or odd number. For example,if the source is DV,specify 1. If this setting is incorrect,the movement of an encoded video will be jerky. This setting is valid only in MPEG-2 encoding mode.
----
# Zur Möglichkeit "falsch" gecaptured zu haben:
An dem Capturen der AVI Datei kannst Du nix einstellen. Die Feldreihenfolge ist von der Hardware vorgegeben. Mit einer über DV (Firewire) aufgenommenen Datei hast Du "unteres Halbbild zuerst (LFF)" Videos. Leider steht die Halbbildreihenfolge in der AVI Datei nicht drin.
# Wenn Du _KEINEN_ CCE BASIC hast, sondern z.B. einen CCE SP mit der Checkbox "Upper field first" dann gilt:
----
3.6.3 Specifying field order
If Upper ?eld ?rst is selected, the upper ?eld is displayed on a TV monitor ?rst. Whether this should be selected depends on the con?guration of the original ?le to be encoded, but if this is uncertain, select upper ?eld. If this setting is incorrect, the movement of a encoded video will be jerky. This setting is valid only in MPEG-2 encoding mode.
----
Die FAQ
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage ... e_468.html (und die Links aus meiner letzten Antwort) geht auf das Thema genauer ein. So wie ich es interpretiere, ist die CCE Option "upper field first (UFF)" eine HANDLUNGSANWEISUNG an den CCE, die Feldreihenfolge in die UFF-Reihenfolge zu bringen. Es scheint mir, dass andere fälschlicherweise die Option als ZUSTANDSBESCHREIBUNG des Quell- oder Zielmaterials sehen.
Die Anweisung ist notwendig, wenn LFF Material in CCE eingespeist wird. Da CCE immer UFF Video produziert, muss LFF Material nach UFF umgerechnet werden. Genau das sollte über die Checkbox ausgelöst werden. Andererseits ist Anweisung nicht notwendig, ja sogar schädlich, wenn UFF Material in CCE eingespeist wird (weil Doppelgemoppel rauskommt).
# Zu den VFW-Presets und es hat schonmal geklappt:
Wenn es tatsächlich mit den VFW Presets keine Probleme gab, dann kontrolliere mal die VFW-Presets von AP darauf, ob die sich bei den Exporteinstellungen bzgl. der Halbildreihenfolge von den DV PAL Einstellungen unterscheiden. Wäre damals dort eine UFF Reihenfolge beim Export eingestellt gewesen, hättest Du die UFF-Checkbox beim CCE nicht gebraucht und die DVD mit UFF Reihenfolge wäre tatsächlich ruckelfrei gelaufen.
Viel Glück
Stefan
Antwort von Paul:
Das Problem wurde eingegrenzt. Leider habe ich bei den Einstellungen in CCE keine Möglichkeit gefunden, den Häkchen „upper field first“ zu setzen. Genau die Option fehlt überhaupt. Bedeutet es, dass meine avi-Datei falsch gecaptured ist, bzw. keine Information über die Reihenfolge der Halbbilder beinhaltet? Dieses Flackern tritt auf, seit dem ich meine alte Hi8 Bänder über firewire aufgenommen habe. Bei Premiere habe ich damals "DV Pal 48 KHz..." eingestellt. Als ich "WfW" gewählt habe, trat die Störung bei meiner DVD nicht auf. Ein Tipp?
Danke
Paul
Antwort von Paul:
Ich werde auch brauchen. Danke Stefan. Das war eine sehr ausführliche Antwort ;)
Paul