Frage von schloerg:Bis zum update auf 10.0.6 konnte ich in der Effekt-Übersicht in der linken Spalte die Video-Effekte und weiter unten in der Liste die Audio-Effekte sehen. Jetzt ist die Rubrik Video noch da, aber die Rubrik Audio fehlt. Sieht das bei euch auch so aus und habt ihr eine Idee, was da falsch läuft?
Antwort von Schleichmichel:
?
Kann ich nicht bestätigen. Hast Du die Seitenleiste eingeklappt oder steht da wirklich nur "Video", und dann die ganze Liste und sonst nichts?
Antwort von schloerg:
hallo
Es ist ein Bildschirmfoto von der aktuellen Version 10.0.6. Also genau so sieht die Effekte-Übersicht bei mir aus. Unter dem letzen Eintrag 'Yanobox' kam in der Version 10.0.5 dann die Rubrik Audio-Effekte, mit den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Die Seitenleiste ist offen, im Bildschirmfoto sieht man ja die Einträge von 'All bis Yanobox.
Ich habe schon ziemlich viel gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden, alle sind nur happy über die neuen Funktionen, ich ja auch. Aber die Audiofilter oder Effekte würde ich gerne weiterhin auswählen können.
Gruss aus Zürich
Lutz
Antwort von WoWu:
Wenn Du in der oberen Zeile "Alle Video & Audio" anklickst, geht es dann auch nicht ?
Antwort von schloerg:
Wenn ich in der oberen Zeile "Alle Video & Audio" anklicke, sehe ich tatsächlich dann in der rechten Rubrik (also die Symbole) alle Video-Effekte und viel weiter unten auch die Audio-Effekte. Da ich aber sehr viele davon habe, (zusammen 1253 Video- und Audioeffekte) bin ich auf die Rubrik "Audio" angewiesen. Bei "Video" sind die einzelnen Rubriken ja vorhanden, "Audio" dagegen ist ganz verschwunden. Das war in 10.0.5 anders, da waren Video und Audio beide vorhanden.
Gruss aus Zürich
Antwort von WoWu:
Ich verstehe.
Aber das scheint ein Installations (update) Fehler zu sein.
Bei uns taucht die Video- sowohl als auch die Audio Liste wie in 10.0.5 auf und man kann dann über "ALL" die andern ausblenden.
Antwort von schloerg:
Gut das es bei euch funktioniert. Ich habe jetzt mal probiert, 10.0.5 zu öffnen (nachdem ich die bereits upgedateten Events und Projekte deaktiviert hatte). In 10.0.5 sieht es jetzt genauso aus. Der Punkt "Audio" ist nicht sichtbar. Auch in der Trial Version, die ich mir zum vergleichen auch noch schnell installiert habe. Preferences habe ich auch schon mehrfach gelöscht. Any Idea?
Gruss aus Zürich
Antwort von WoWu:
Nimm mal die "Fremdfilter" raus und beschränk mal alles auf das, was mit der Trial-Version kommt.
Kann ja nur noch sein, dass irgend ein Filter mit der neuen Version nicht mehr kompatible ist.
Wir haben uns auch abgewöhnt, nur noch up-zu daten.
Der Mechanismus scheint bei Apple nicht immer richtig zu funktionieren.
Da gibt es mittlerweile einige Reklamationen.
Wir setzen also immer auf eine "frische" Platte ein neues System und eine neue Version auf.
Ist einwenig mehr Arbeit aber der ganze alte Müll verschwindet wenigstens zuverlässig.
Antwort von schloerg:
Super
Alle Components in user/library/audio/plug-ins/components rausgeworfen und die Rubrik Audio ist wieder sichtbar. Also ist es ein inkompatibles Audio Plug-in. Ich finde dann noch raus, wer der Übeltäter ist. Vielen Dank.
und Grüsse aus Zürich
Lutz
Antwort von WoWu:
Alles klar, gruss nach Zürich.
Antwort von schloerg:
Inzwischen habe ich den Schuldigen gefunden. Es ist der grausame und berüchtigte Predator aus dem Lande Robpapen, der in Logic viele gute Taten vollbracht hat, in FCPX aber zum Schlächter der Rubrick Audio mutierte. Er fristet nun sein Dasein im Gefängnis-Ordner Components-out, bis er wieder in Logic zum Einsatz kommt und dann wieder im Boot mit dem Namen Components mitreisen darf.
Gruss aus Zürich
Lutz
Antwort von WoWu:
Tja, mit einer sauberen Schnittstellendefinition in FCPx wäre das erst gar nicht passiert.
Das war in FCP7 noch anders.
Aber gut, dass das Problem beseitigt ist.
Antwort von gast5:
Sei nicht traurig Schlörg bei dir ist nur ein Plugin das die Segel streicht..bei anderen Herstellern kannst das Komplettpaket in die Tonne kicken oder neue kaufen..*ggg* trotz sauberer Schnittstellendefinition weil diese einfach neu definiert wird.. voll krass
Antwort von Alf_300:
Cupertino - Dieser Medienbericht dürfte Intel aufschrecken: Nach Informationen der Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg suchen Apple-Entwickler nach Möglichkeiten, die Prozessoren des weltgrößten Halbleiter-Konzerns langfristig aus ihren Mac-Computern zu verbannen. Stattdessen sollten selbst entwickelte Chips genutzt werden ähnlich denen in iPhone und iPad. Diese Vereinheitlichung hätte den Vorteil, dass Software nur einmal für alle Systeme geschrieben werden müsste. Allerdings sind Smartphone- und Tablet-Prozessoren noch merklich leistungsschwächer als ihre Brüder in klassischen PC.
Wenn das Stimmt dann gibts ein FCP_App ;-)
Antwort von WoWu:
Dabei ist es jetzt schon ein Leiden ... nach jedem Update funktionieren andere Dinge nicht mehr und die Filterhersteller haben ihre liebe Mühe, immer wie die Schafe hinter Apple herzulaufen:
Mail von heute:
we hereby want to let you know about an issue with the latest Final Cut Pro X update in combination with your purchased Pomfort plugin.
!! Currently we recommend not to update to FCP-X 10.0.6 !! We are already in contact with Apple to find a solution for this problem!
Since FCP-X 10.0.6 some of Pomfort’s FxPlugs can create single false-color images during rendering on some machines. The effect can be full-screen or quarter-screen depending on the used hardware. The problem doesn’t appear during playback of un-rendered clips. A detailed description about this problem is available in our Knowledge Base.
We will instantly inform you when the problem is solved!!
Antwort von WoWu:
Traurig genug, das Apple es nicht mal schafft, da Sicherheit rein zu bringen und die, die schon mal für sie die Arbeit machen und das Liefern, was Apple nicht kann, auch noch mit ihren ständigen Änderungen in den Rücken fällt.
Und erst recht natürlich den Anwendern, die mit jedem Update eine neue Wundertüte geliefert bekommen.
Antwort von Alf_300:
Was soll Apple denn mehr tun als ihre Kunden draufhin zuweisen, dass in absehbarer Zeit andere Prozessoren zum Einsatz kommen.
Entsprechendes Betriebssystem und Programme inklusive.
Die Apple User werden begeistert sein und Hurra schreien, endlich mal ein Systen das auf allen Applegeräten von iphone bis zu iMAC läuft, da kann man dann überall in der Cloud arbeiten und seine Blockbuster gleich über AppleTV seinen Zuschauern anbieten.
Antwort von WoWu:
Typische Amateurapplikation.
Die Richtung ist schon konsequent.
Antwort von olja:
Hmm Import. Ich habe dank Systemwechsel hier nen Haufen MTS ohne Ordnerstruktur. Was ist eigentlich der Grund, warum ich die nicht wie in anderen Programmen einfach reinziehen kann. Ich muß immer erst umwandeln.
Im Prinzip ist es jetzt egal, aber auf mein altes Material zugreifen ist eben nervig.
Oder gibts da nen Trick ?
Antwort von DV_Chris:
Also ist bei FCX nix mit 3D. Zum Rest Deines wirren Sermons befragen Sie bitte Ihren Apotheker oder Therapeuten...
Antwort von Axel:
Also ist bei FCX nix mit 3D.
Google?
Antwort von gast5:
Das da nicht mehr kommt war zu erwarten...und wennst ein wenig mehr Ahnung haben würdest, wüdest du wissen wie sich die 3D Verarbeitung in fcx bewerkstelligen lässt.
Antwort von DV_Chris:
Also ist bei FCX nix mit 3D.
Google?
Wozu gibt es dann Videoforen ?
Antwort von gast5:
Ich nehm ihm die Arbeit ab ... E rscheint nicht mal des googelns mächtig zu sein*gggg
http://www.dashwood3d.com/stereo3dtoolbox.php
Antwort von DV_Chris:
Ich nehm ihm die Arbeit ab ... E rscheint nicht mal des googelns mächtig zu sein*gggg
http://www.dashwood3d.com/stereo3dtoolbox.php
Und wieder eine kostenpflichtge Add-On Krücke. Naja, iFCX eben...
Antwort von gast5:
Aber sicher warum auch nicht...bleibt bei 0,001% der User die es brauchen vollkommen egal... Anders sieht's da schon bei den Compositingsuiten und Titlern aus... vom Audiopart gar nicht mal gesprochen.. Da wirst dir schon ein wenig tiefer ins börserl fahren dürfen...
Vollkommener Irrsinn was du hier ablässt..
Antwort von Axel:
Ich nehm ihm die Arbeit ab ... E rscheint nicht mal des googelns mächtig zu sein*gggg
http://www.dashwood3d.com/stereo3dtoolbox.php
Und wieder eine kostenpflichtge Add-On Krücke. Naja, iFCX eben...
Ach Gott, meinetwegen. Ist das nicht völlig schnuppe, welches Etikett dranpappt? Bei 3D ist ein Plugin wohl nötig, kenne mich mit dem 3D-Schnitt nicht aus. Generell bestätigt sich oft, dass Plugins nur die ohnehin im Programm zugänglichen Parameter zusammenfassen, etwas für Faule. Ich habe, weil mich das interessiert, einige Tutorials zu Looks für FCP X gesehen. Ich kenne Color, MBL, ColorFinesse (selbst verwendet), oberflächlich Speedgrade und Resolve (nur durch Tuts), und all das braucht man mit FCP X nicht. Mehrfache primäre und sekundäre Korrekturen in 32bit (ein umgewöhnungsbedürftiges Spektrum anstelle des Farbkreises), sicherbare und zu Looks kombinierbare Grades, "veröffentlichbar" mit Motion (eine mit 44,90€ übel ins Kontor schlagende, weitere proprietäre Add-On-Krücke). Ob dieser Leistungsumfang eine Einsteiger- oder iPhone-Filmer-App zutreffend beschreibt? Wie gesagt, wenn dann deine liebe Seele Ruh' hat ...
Antwort von Jott:
Ist ja wie iPhone vs. Galaxy-Kindergezank. Ist euch das nicht peinlich? Habe ich das richtig verstanden, dieser DV-Chris z.B. ist nicht in der Pubertät, sondern Edius-Händler? Wow.
Antwort von DV_Chris:
Ist ja wie iPhone vs. Galaxy-Kindergezank. Ist euch das nicht peinlich? Habe ich das richtig verstanden, dieser DV-Chris nicht in der Pubertät, sondern Edius-Händler? Wow.
Wo liegt das Problem? Ich stelle Martin seit Wochen Fragen zu FCX und er kommt nur mit irgendwelchen Links zu Edius Foren daher, teilweise vollkommen aus dem Kontext? Aus diesem Grund ist er wohl auch aus einem anderen Forum geflogen, wo man extra für Ihn eine Apple Ecke eingerichtet hat. Dort hat er ua Anti Samsung Links gepostet. Get the picture?
Es ist immerhin erfreulich, dass es etwa mit Axel oder WoWu Leute gibt, die die Stärken und Schwächen von FCX auch argumentativ begleiten können.
Antwort von gast5:
Yep und er ist ganz und gar kein Dummer Mensch.....die Geschichte hat System und wer's nicht erkennt dem kann man nur durch Information den Durchblick verschaffen..
Wo liegt das Problem? Ich stelle Martin seit Wochen Fragen zu FCX und er kommt nur mit irgendwelchen Links zu Edius Foren daher, teilweise vollkommen aus dem Kontext? Aus diesem Grund ist er wohl auch aus einem anderen Forum geflogen, wo man extra für Ihn eine Apple Ecke eingerichtet hat. Dort hat er ua Anti Samsung Links gepostet. Get the picture?
Das Problem liegt daran dass du merkbefreit bist... Lass dich vom Moderator eines besseren belehren wer wo rausgeschmissen wurde..
Du stelltest auch keine Fragen, du disqualifizierst und stellst dich danach dumm wie auch hier..bist du du nicht was wir längst durchschaut haben..
Wenn einer der wie schon mal geschrieben mit dem Programm noch nie gearbeitet hat mit dem Finger auf angeblich Fehlendes zeigen will und dabei die eigenen verkrüppelten Funktionen tot schweigt und dann noch rumlabert das man dies mit einem Link in ein nur nach Anmeldung lesbares Forum verweist, zeigt die Logikeinheit klar verkümmert...
Antwort von DV_Chris:
Yep und er ist ganz und gar kein Dummer Mensch.....die Geschichte hat System und wer's nicht erkennt dem kann man nur durch Information den Durchblick verschaffen..
Wo sollte das System sein? In 13 Jahren hatten wir keinen einzigen Kunden, der zwischen einer PC und Apple Lösung geschwankt wäre. Auch aquirieren wir keine Kunden via Foren (was mit Standort Wien und der Internationalität von Foren auch wenig Sinn macht).
Es fällt aber nun einmal unter Meinungsfreiheit, dass man FCX bei Erscheinen besseren Beta Status bescheinigen durfte (haben eigentlich alle seriösen Videoplattformen gemacht). Alleine der Umstand, dass die professionelle Hardware Videoausgabe einfach gekappt wurde, hat das Programm in die Amatuerliga zurückkatapultiert. Und wenn das Leute wie Martin dann schönreden, dann darf man doch ein wenig nachstochern.
Antwort von tom:
Ein Teil des Threads ist im Offtopic wiederzufinden:
viewtopic.php?t=103819